PC braucht ~ 7min zum Booten ! Help !

Blueside2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
525
Ort
Blau-Status : SEHR Blau Fassbarkeit : Un-Fassba
Hi Jungs,
nach der Installation eines Beta Treibers hat sich das Booten auf knappe 7 min verlangsamt ! Ich habe also den PC formatiert und Mickeysofts Windoof neu augesetzt. Ging auch alles, nur nachdem ich dann den AMD 32 bit Nforce 4 Treiber installiert habe, wurde es wieder wie vorher :heul: .

Ich weiß nicht was ich machen soll . Irgendwas verlangsamt meinen PC so imens. Ich hab mal gegoogelt und viele meinten, irgendwas mit Prefetch Dateien in C:Windows/ stimmt was nicht ?! Habt ihr ne Idee ?



Ich versuchs mal näher zu beschreiben :

Das Bios wird geladen -> nun sollte der Windows Ladebildschirm kommen ...

dem ist aber nicht so :

Erst ist der Bildschirm für ~ 7 sek. schwarz und dann kommt der ladebildschirm so halbwegs zum Vorschein und lädt nicht . Nach ~ 5 - 7 min. wird dann ganz normal geladen . Die HDD ist anscheinend während den 5-7 min heftig am Arbeiten, deshalb gehe ich davon aus, dass es ein Ladeproblem ist und nicht auf die Hardware zurückgeführt werden kann.

MfG Blueside2k :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem ich das Ladeverhalten so gelesen habe würde ich als allererstes auf ne Fehlerhafte Installation der nforce treiber tippen, denn die werden ja genau dann geladen wo du 5-7 minuten warten mußt.

Als zweites hätte ich auf fehlerhafte Sektoren der Festplatte tippen, aber da du ja geschrieben hast dass alles normal war bevor du die treiber installiert hast, erübrigt sich das anscheinend. Aber ich würde trotzdem mal die festplatte wenigstens mit scandisk nochmal checken, vielleicht ist doch was dran.

mfg Laessig
 
Laessig schrieb:
Nachdem ich das Ladeverhalten so gelesen habe würde ich als allererstes auf ne Fehlerhafte Installation der nforce treiber tippen, denn die werden ja genau dann geladen wo du 5-7 minuten warten mußt.

Als zweites hätte ich auf fehlerhafte Sektoren der Festplatte tippen, aber da du ja geschrieben hast dass alles normal war bevor du die treiber installiert hast, erübrigt sich das anscheinend. Aber ich würde trotzdem mal die festplatte wenigstens mit scandisk nochmal checken, vielleicht ist doch was dran.

mfg Laessig

Erstmal danke für deine AntworT ! Nach nochmaligen Nachdenken bin auch nochmal auf eine Fehlinstallation vom nForce Treiber gekommen ! Bzw. ich checke meine Festplatte mit Scandisk nochmal und erstatte dann Bericht.

Edit : Wie führe ich scandisk.exe aus ?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Windoof Me:

Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme
 
Naja ich würde an deiner stelle mal schauen welcher treiber das jetzt auf deinem sys ist, nimm lieber nen älteren der sich bewährt hat (dass nicht wieder das selbe passiert) und dann würde ich nochmal formatieren und neu aufsetzen an deiner stelle. Ich mein du hast ja gerade erst neu formatiert und so viel arbeit ist das nicht einfach nochmal partition weg, partition anlegen, formatieren und alles neu installieren. und die nforce treiber gleich als erste installieren sobald windows inst fertig ist.
 
Laessig schrieb:
Naja ich würde an deiner stelle mal schauen welcher treiber das jetzt auf deinem sys ist, nimm lieber nen älteren der sich bewährt hat (dass nicht wieder das selbe passiert) und dann würde ich nochmal formatieren und neu aufsetzen an deiner stelle. Ich mein du hast ja gerade erst neu formatiert und so viel arbeit ist das nicht einfach nochmal partition weg, partition anlegen, formatieren und alles neu installieren. und die nforce treiber gleich als erste installieren sobald windows inst fertig ist.

Jo genau das hab ich mir auch jetzt nochmal überlegt. Sobald meine 2. Festplatte wieder neu da ist, wird formatiert und dann nochmal hier Bericht erstattet.
 
Auf was für einer Platte hast du XP denn jetzt installiert?
 
schonmal versucht den treiber zu deinstallieren (am besten mit dem deinstallierungstool des hersteller) und ne offizielle verision zu installieren?
 
eXaByte schrieb:
Auf was für einer Platte hast du XP denn jetzt installiert?

auf der 1ten . Die 2. ist mir einfach kaputt gegangen. D.h. nachdem die 2.Festplatte wieder neu da ist, wird darauf WinXP installiert.

k0ffiesh0p schrieb:
schonmal versucht den treiber zu deinstallieren (am besten mit dem deinstallierungstool des hersteller) und ne offizielle verision zu installieren?

Ich habe seit dem Formatieren nur offizielle drauf !
 
Blueside2k schrieb:
auf der 1ten . Die 2. ist mir einfach kaputt gegangen. D.h. nachdem die 2.Festplatte wieder neu da ist, wird darauf WinXP installiert.



Ich habe seit dem Formatieren nur offizielle drauf !

Machs einfach so wie besprochen, da sollte eigentlich alles glatt laufen, dein sys ist eh mehr oder weniger "leer", daher ist nochmals formatieren und bewährte treiber raufinstallieren sicher die beste lösung. ;)
 
probiers mal so

pc an -> windows ladescreen kommt -> nun sofort die leertaste drücken und gedrückt halten

vielleicht hilft dir das ;)
 
Blueside2k schrieb:
auf der 1ten . Die 2. ist mir einfach kaputt gegangen. D.h. nachdem die 2.Festplatte wieder neu da ist, wird darauf WinXP installiert.
nein ich meine was für eine platte du drin hast... also hersteller und typ....
 
WEnn du den Nforctreiber Installierst, installiere den IDE Treiber NICHT mit vom 6.70 nimm einen vom älteren Treiber.
Das Problem hab ich auch gehabt.
 
Möglich, dass mein Beitrag laienhaft ist, aber bei mir hat das Folgende schon funktioniert:


1. Soweit möglich Daten sichern (z.B.: Backups auf CD brennen).
Startdiskette erstellen (Sicherheitshalber, falls noch nicht geschehen)!
2. Windows-CD ins wichtigste CD-Laufwerk einlegen. (wird später noch wichtig!)
3. PC runterfahren, Netzanschlusskabel abziehen.
4. Alle Stecker von allen Laufwerken abziehen.
5. Nur die erste, also die wichtigste Festplatte (auf Master gejumpert) anschliessen (IDE0 = 1. IDE-Anschluss).
6. Nur das CD-Laufwerk (auf Master gejumpert) mit der Win-CD (CD, CD-R, DVD oder DVD-R ist egal) anschliessen (IDE1 = 2. IDE-Anschluss).

Hinweis 1: Den letzten (dritten) Stecker immer ans Masterlaufwerk anschliessen! Den mittleren Stecker (später, wenn alles funktioniert) dann ans Slave-Laufwerk...

Hinweis 2: Diese Flachbandkabel sind empfindlicher als man denkt: Eventuell mal neue kaufen...

7. Netzstecker wieder rein und einschalten.

Normalerweise müsste jetzt Win-Setup von CD starten...(eventuell Startreihenfolge im BIOS korrigieren).

8. Win installieren und nach Wunsch einrichten.
9. PC/Win runterfahren.
10. 1 Slave-Laufwerk anschliessen (auf Slave-Jumperung achten!).
11. PC-Neustart und ausprobieren. (bei Fehlern: gehe zu Punkt 9., anderes Laufwerk ausprobieren!)
12. usw. usf. (immer nur 1 zusätzlich, bis alles funzt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh