Pc bootet mit Graka nicht.

traeck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2008
Beiträge
43
Komme gerade von einer Nachtschicht nach Hause will meinen Rechner starten... Bootet der ... nicht mehr.

Verbaute Hardware/Software:

Grafik: 2048MB Gigabyte Radeon HD 7870

Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H

CPU: Intel Core i5 3570K

RAM: 8GB G.Skill Ares DDR3-1600

Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Betriebssystem: Win7 Ultimate (Up2Date)

Gehäuse: CoolerMaster Storm Scout 2; Monitore: HP w2228h, Acer X203H; Storage: 256GB Crucial m4 SSD, 2000GB Seagate Barracuda 720; Kühlung: Thermalright True Spirit 140, Sound: Asus Xonar DG

Fehlerbeschreibung:
#Schalte PC an -> normale Start geräusche nur kein Piep -> Auf keinen meiner Monitore kommt ein Bild weder onboard noch externe Graka

#Alle Stecker überprüft alles USB Geräte usw. entfernt genau das selbe.

#Stromversorgung der Grafikkarte entfernt -> PC lässt sich booten Bild über onboard.

Wissenwertes:
Als ich damals die Komponenten bekommen habe bootete der Rechner nach zusammenbau auch nicht mit der Graka damals war es irgendeine Einstellung im Bios irgendwas mit PCI Xpress oder so weiß ich leider nicht mehr. Hoffe das sich warum auch immer einfach nur das Bios resettet hat und es daran liegt. Nur finde die Einstellung nicht mehr da ich nicht mehr genau weiß was ich suche.

Hab Ihr Ideen wie ich diagnostisch weiter vorgehen könnte?

Vielen lieben Dank schonmal
mfg Traeck
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steckt der modulare 6 pin stecker der graka richtig im netzteil? ansonsten denke ich auch das es an der pciexpress einstellung liegt, beim asus board ist das unter advanced und dann da in einem unterordner.
 
Ich kenne nur die Einstellung im Bios in der man die Reihenfolge der zu verwendenen Grakas (PCI, PCIe oder Onboard) festlegt.
Dort mal Pcie als 1. Device auswählen.

Ansonsten halt mal den 2. PCIe-Slot und/oder ein anderes Monitorkabel probieren.

MfG
 
Ich vermute das eventuell sich das BIOS aufgehängt hat. Das passiert schon mal.
Mache mal folgendes:
Schalte das Netzteil ab. Ziehe das Stromkabel ab. Resete das BIOS. Das geht entweder über einen BIOS Reset Knopf auf der Rückseite vom PC an der ATX Blende, oder entferne mal die Knopfzelle vom Mainboard für 5 Sekunden. Danach müsste der PC wieder starten.
Wenn das nicht hilft, dann könnte tatsächlich ein Defekt vorliegen. Am einfachsten lässt sich das heraus finden wenn die Grafikkarte in einen anderen PC kurz getestet wird. Funktioniert Sie dort auch nicht, ist Sie vermutlich defekt. Wird Sie dort allerdings erkannt, könnte dein Mainboard hinüber sein.
 
Also nach einem Bios Update scheint wieder alles zu funktionieren.
Weiß der Geier warum das plötzlich so war oO

Danke euch!
 
Am Montag den 16.12.13 also gut einen Monat später ist wieder das selbe passiert nur das ich diesmal kein neues Bios flashen konnte und einfach das selbe erneut geflasht habe.

Hat jemand eine Idee woran das liegt ich fand keine falschen bzw. anderen Bios einstellungen wie die nach dem Flash alles das selbe. oO

Gruß Tim
 
Tausch mal die BIOS-Batterie aus, ansonsten wenn das nicht mehr hilft könnte es sein dass der CMOS auch einfach einen weg hat, da würde dann nur Austausch des Chips helfen - diese sind Häufig einfach nur eingesteckt in einen IC-Sockel aber oft auch fest verlötet. Ist aber wirklich sehr selten dass sowas mal kaputt geht, aber möglich auf jeden Fall.

Daher Batterie testen und weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh