PC Aufrüsten für u.a. Battlefield 4

Joyless

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2013
Beiträge
16
Hallo Zusammen.

Einige Threads greifen dieses Thema ja schon auf, aber ich möchte natürlich für meinen Fall die ein oder andere Meinung einholen.

Zu meinem System:

CPU: Intel I5-2400 @3,10 Ghz

Mobo: ASRock Z68 Pro3 Gen3

Ram: 8 GB

Graka: Gigabyte AMD Radeon HD 7870 OC Edition 2GB GDDR5

Netzteil: Seasonic 100-240VAC 430Watt

OS: Win7 Prof. 64bit


Nun ist es so, dass ich Battlefield 4 bei den Grafikeinstellungen eine Mischung aus Hoch und Mittel habe, bei einer Auflöstung von 1920 x 1080. Mit diesen Einstellungen läuft es auch ganz annehmbar, würde aber gerne noch das ein oder andere aus der Grafik kitzeln.

Was würde nun mehr Sinn machen, nur die Graka aufrüsten? Hab ich hier überhaupt noch Reserven, ohne das irgendwas extrem limitiert wird?
CPU aufrüsten? Kann man bei Sockel 1155 Preis/Leistung technisch noch etwas erwarten?
Oder sollte man gleich auf ein neues Mobo/CPU gespannt umsteigen?

Wie gesagt, ich möchte kein super hardcore System, dass alles in Ultra darstellt, obwohl das natürlich ein netter Nebeneffekt wäre wenn nicht zu aufwendig. Preislich hab ich wirklich keine Vorstellung. Bin zwar etwas auf der höhren Kante, muss aber nicht unbedingt zum non plus ultra greifen. Grakatechnisch muss ich sagen, dass ich bisher immer zu ATI/AMD gegriffen habe, da ich hier nie enttäuscht wurde.

Leider habe ich wie so oft nicht wirklich Ahnung von der derzeitigen Technik, aber man sagte mir, hier wird man gut beraten. :)

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als erstes würde ich bei der Graka ansetzen.
Da könnte man sich bei einer 280X umschauen.
Und auf das Board könnte man notfalls auch noch einen 2500K/3570K setzen.
 
Da ja bf4 sehr prozessorlastig ist würd ich da ansetzen. Wie hoch ist denn dein proz in game ausgelastet?

Edit: für den fall das du tatsächlich den proz wechselst würde ich interesse am alten anmelden. Ich bau grad ein officerechner fürs frauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auch erstmal ausprobieren was mit dem oben genannten System geht. Da du ein Z68 Board hast kannst du den i5 auf 3.4GHz übertakten.
 
Ich würd auch erstmal ausprobieren was mit dem oben genannten System geht. Da du ein Z68 Board hast kannst du den i5 auf 3.4GHz übertakten.

Ob das reicht? Ich hab ein i7 2600k auf 4,4ghz und bin im spiel bei gut 50% auslastung.

@tankman: ist der kleinste vierkener der sandybridge-reihe,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er doch schon

zu früh :coffee:

beobachte mal die CPU-Auslastung

pauschal kann man das nicht sagen da es die Mischung macht mit ner neuen Karte könnte es auch sein das du "nur" 10fps mehr hast was im Vehältnis nicht soviel ist


OT: ne gäbe auch n i5-2300, die Frage ist ob sie einen 4-Kerner braucht ansonsten P/L technisch halt auch n Celeron, Pentium G oder i3 besser
 
Zuletzt bearbeitet:
zu früh :coffee:

beobachte mal die CPU-Auslastung

pauschal kann man das nicht sagen da es die Mischung macht mit ner neuen Karte könnte es auch sein das du "nur" 10fps mehr hast was im Vehältnis nicht soviel ist


OT: ne gäbe auch n i5-2300, die Frage ist ob sie einen 4-Kerner braucht ansonsten P/L technisch halt auch n Celeron, Pentium G oder i3 besser

Echt? Es gibt sogar ein i5 2300?
PS: i3= zwei Kerne.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Das mit dem Übertakten der cpu hab ich mir auch schonmal überlegt. Hatte nur noch im Kopf, dass das Übertakten mit einem 2500k kein Problem ist, beim 2400 aber nicht oder nur schwer möglich ist.

Bei der Graka wird sich aber, denk ich mal, nicht viel machen lassen, da es ja schon die OC Edition ist.

Ist aber nur vom hören sagen oder eine Vermutung meiner seits. Evtl. findet sich ja was im Netz
 
Da ja bf4 sehr prozessorlastig ist würd ich da ansetzen. Wie hoch ist denn dein proz in game ausgelastet?

Edit: für den fall das du tatsächlich den proz wechselst würde ich interesse am alten anmelden. Ich bau grad ein officerechner fürs frauchen.

Sorry aber das stimmt nicht BF4 ist in höheren Qualitätseinstellungen sehr viel mehr GPU lastiger.

1. Ein Intel I5-2400 reicht hier locker für 60FPS aus.
2. Mit einer schnelleren GPU wird auch die CPU entlastet (Stichwort DX11.1)

Du kannst je nach Budget zu einer GTX 680, GTX 770, HD7970 oder R9 280X greifen.

- - - Updated - - -

Achja, fast hätte ich es vergessen: Windows 8.1 kaufen! Ohne wenn und aber, sonst kannst du dir das Aufrüsten der Graka gleich sparen.
 
Meine Freundin hat dieselbe graka (die von Gigabyte) und einen 4570k@stock und da läuft es auf ultra preset mit ~50fps ... es liegt also definitiv an der CPU :-)

Oh und win 8.1 hilft bei bf4 auch wahre Wunder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir schon überlegt, ob ich mir einen gebrauchten 2500K besorg und den einfach mal wie blöd übertackte. Was ich so gelesen habe ist da bis zu 4,4 oder 4,5 ghz drin.

das mit win8 werde ich mir mal zu herzen nehmen.
 
Tue dir selbst den Gefallen und stelle sämtliche Details bis auf Mesh Quality (Gitterqualität) auf LOW und schaue wieviel FPS (PerfOverlay.DrawFps 1) du hast. So kannst du feststellen inwiefern deine CPU limitiert oder ob sie überhaupt schon limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm Ich habe mit meinen System (siehe Signatur) und jetzt einer GTX 770 auch das Problem, das die CPU vermutlich limitiert. Die Grafikkarte ist immer nur bei 80% obwohl ich FPS-Einbrüche habe (gehen von über 60 auf 40 zurück u es rückelt unschön). Ich habe mit GPU Shark gesehen das die GPU bei manchen sogar auf 60% TDP runter geht.

Wenn ich Mesh Quality auf low mache, ist es auf jedenfall etwas besser, aber nicht perfekt. Perfekt wird es bei mir wenn ich dieses Postantianalisung auf runter stelle und AA 2x. Ich habe meine CPU testweise auf 4Ghz getaktet, ich habe das Gefühl, das es bisschen besser wird und die GPU auch auf 82% mal war (war sie davor nie). BF4 ist auf SSD Samsung Evo installiert worde, brachte keinen unterschied bis auf kürzere Ladezeiten.

Wenn ich mich dazu entscheiden würde aufzurüsten, kann man jetzt was kaufen oder sollte man auf die "Next-Gen" warten?
Was ist aktuell so P/L am besten, ich möchte halt so wenig wie möglich ausgeben, aber so viel wie möglich dafür bekommen. PC wird 90% zum Gamen verwendet.

Ich dachte immer der i920@3,5-4Ghz sei ähnlich stark wie die aktuellen CPU. Dann liest man aber wieder die können bis zu 30-40% schneller sein. Ja whaaat denn nu? :)
 
Hab mir schon überlegt, ob ich mir einen gebrauchten 2500K besorg und den einfach mal wie blöd übertackte. Was ich so gelesen habe ist da bis zu 4,4 oder 4,5 ghz drin.

das mit win8 werde ich mir mal zu herzen nehmen.

Nicht ohne extreme Kühlmethoden. Und dann bringt dir die CPU fast nix. Wie mein Vorredener schon sagte, ist die CPU einfach zu alt.
Ich hab ein i7 2600K auf 4,4 GHz drin und in game eine Auslastung von etwa 40%.
Du solltest über ein komplettes Upgrade nachdenken.
 
Ein 4.4ghz sandy schafft jeder luftkuehler ab 20eur....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Du solltest über ein komplettes Upgrade nachdenken.

darüber habe ich auch schon nachgedacht, bin aber hardwaretechnisch nicht auf der Höhe der Zeit.

Wenn ich jetzt zB nach dem Zusammenstellungseingangspost gehe, wären dass folgende Komponenten:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASUS Z87-A (C1) (90MB0DZ0-M0EAY0) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Meine derzeitige Graka wäre sogar noch als Alternative aufgeführt, würde ich also fürs erste noch behalten.
 
Warum neuer Speicher?
Es sind doch 8GB vorhanden!

ist mir dann auch gekommen. hab nur mal die Komponenten aus dem Thread kopiert. Wenn das Board meinen Speicher schluckt, ist das natürlich noch besser. :d

Hab grad nachgeschaut, hab die hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/g-skill-dimm-kit-8gb-f3-10600cl9d-8gbnt-a598574.html
Sollte also passen. Wie teuer die Teile geworden sind. Hab damals 29€ gezahlt :[

Hat es einen bestimmten Grund, dass hier noch nicht (wie sonst immer) der Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich empfohlen wurde?
Ich habe irgendwie nichts von OC-Gedanken gelesen, glaube ich o_O

Was ist bei dem jetzt anders? Ist dieser OC tauglich und der andere nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, aber nicht 4,5.

@TE

Klingt doch gut! So würd ich es auch empfehlen.

das meinst du hoffentlich als scherz oder?^^

Die Haswell Kombi ist in deinem Falle(@te) pures Geld verbrennen...... Würde mir einen gebrauchten i7 2600k für rund 160€ kaufen, den auf 4,4 ghz (und ja auch 4,5ghz schafft jeder 20€ kühler!) pushen. Dann beträgt deine investition rund 70-80€(Kaufpreis - Verkaufspreis deines i5). Alles andere ist eine Fehlinvestition in deinem falle. Wenn du dann doch unbedingt Geld ausgeben willst:

-i7 2600k (160€)
- hd7970 ghz / r9 280x (ab 223€: http://preisvergleich.hardwareluxx....7970+GHz+Edition~132_2048~1440_R9+280X#xf_top)

Dann bist du auch bei rund 380€ (was dein Bundle oben auch kosten würde!), hast eine ähnliche CPU leistung und erheblich gesteigerte GPU leistung. On Top kommt jetzt noch, dass du deinen i5 für 80€-90€ und deine 7870 für 110€ verkaufen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
das meinst du hoffentlich als scherz oder?^^

Die Haswell Kombi ist in deinem Falle(@te) pures Geld verbrennen...... Würde mir einen gebrauchten i7 2600k für rund 160€ kaufen, den auf 4,4 ghz (und ja auch 4,5ghz schafft jeder 20€ kühler!) pushen. Dann beträgt deine investition rund 70-80€(Kaufpreis - Verkaufspreis deines i5). Alles andere ist eine Fehlinvestition in deinem falle. Wenn du dann doch unbedingt Geld ausgeben willst:

-i7 2600k (160€)
- hd7970 ghz / r9 280x (ab 223€: PCIe mit GPU (AMD/ATI): HD 7970/HD 7970 GHz Edition/R9 280X, Speichergröße: ab 2GB Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich)

Dann bist du auch bei rund 380€ (was dein Bundle oben auch kosten würde!), hast eine ähnliche CPU leistung und erheblich gesteigerte GPU leistung. On Top kommt jetzt noch, dass du deinen i5 für 80€-90€ und deine 7870 für 110€ verkaufen kannst.

Genau das, bezogen auf die CPU, wollte ich auch gerade empfehlen. Bei der vorhandenen Basis (Mainboard) würde ein 2600K plus dessen Übertaktung auf 4.2 - 4.5Ghz am meisten Sinn machen. Alles was darüber hinaus geht, wäre pure Geldverschwendung.
 
das meinst du hoffentlich als scherz oder?^^

Die Haswell Kombi ist in deinem Falle(@te) pures Geld verbrennen...... Würde mir einen gebrauchten i7 2600k für rund 160€ kaufen, den auf 4,4 ghz (und ja auch 4,5ghz schafft jeder 20€ kühler!) pushen. Dann beträgt deine investition rund 70-80€(Kaufpreis - Verkaufspreis deines i5). Alles andere ist eine Fehlinvestition in deinem falle. Wenn du dann doch unbedingt Geld ausgeben willst:

-i7 2600k (160€)
- hd7970 ghz / r9 280x (ab 223€: PCIe mit GPU (AMD/ATI): HD 7970/HD 7970 GHz Edition/R9 280X, Speichergröße: ab 2GB Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich)

Dann bist du auch bei rund 380€ (was dein Bundle oben auch kosten würde!), hast eine ähnliche CPU leistung und erheblich gesteigerte GPU leistung. On Top kommt jetzt noch, dass du deinen i5 für 80€-90€ und deine 7870 für 110€ verkaufen kannst.

Dann werde ich das mit dem I7 mal versuchen. Ein Scythe Mugen sollte für das übertakten ja ausreichend sein oder? Ansonsten muss ich mich noch nach einen Lüfter umsehen.
 
Dein MB schluckt auch einen i7 3770K!
Wenn du hier im Forum im MP einen der schon geköpft ist bekommen kannst wäre das die Höhste klasse an CPU die du auf dein MB kriegst!
Eine geköpfte IVY kann auch jeder 20-35€ Kühler auf 4,5Ghz bringen!
Allerdings ist der Preis eines gebrauchten 3770K um ca. 20-30€ höher!

Sonst kann ich nur sagen das ich selber ebenfalls einen 2600K @ 4,4-4,6Ghz betreibe zusammen mit einer GTX 680 @ 1400/3500 Mhz!
Das ist für BF4 CPU seitig noch oversize!
Die GPU kommt mit Ultra Settings in HD gut klar! (ca. 50-70FPS im Schnitt)
 
Dein MB schluckt auch einen i7 3770K!
Wenn du hier im Forum im MP einen der schon geköpft ist bekommen kannst wäre das die Höhste klasse an CPU die du auf dein MB kriegst!
Eine geköpfte IVY kann auch jeder 20-35€ Kühler auf 4,5Ghz bringen!
Allerdings ist der Preis eines gebrauchten 3770K um ca. 20-30€ höher!

Sonst kann ich nur sagen das ich selber ebenfalls einen 2600K @ 4,4-4,6Ghz betreibe zusammen mit einer GTX 680 @ 1400/3500 Mhz!
Das ist für BF4 CPU seitig noch oversize!
Die GPU kommt mit Ultra Settings in HD gut klar! (ca. 50-70FPS im Schnitt)

Ein ivy 3770k gibt es nicht fuer unter 200eur und einen gekoepften schon garnicht. Sollte man dennoch ein schnapper finden waere das eine gute wahl. Aber bitte das mainboard bios vorher updaten damit der ivy erkannt wird.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
So. Hab mir jetzt einen 2600K besorgt und Windows 8.1 installiert. Bisher läuft alles zu meiner Zufriedenheit.
Beim Umbauen, bzw. Testlauf ist mir dann aufgefallen, dass mein CPU Lüfter kaputt ist und garnicht mehr läuft. Könnte sogar sein, dass der schon länger nicht mehr gelaufen ist. Zum Glück ist der Kühlkörper recht überdiemensioniert gewesen. Nun ist alles komplett und der CPU läuft vorerst mit 4.4 Ghz und das stabil.

Hab ihr zufällig noch eine Empfehlung für ein Programm zum CPU Temp auslesen?
Hab Core Temp installiert, das hängt sich aber die meiste Zeit beim Start schon auf. Hab in einem anderen Forum gelesen, dass dieses Problem mehrere mit 8.1 haben.
Das Programm sollte nach möglichkeit warnen, wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh