Pc aufrüsten...es wird wieder ein Intel (oder AMD?)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Multimedia und ein bisschen spielen reicht ein i3 2100. Der wird maßlos unterschätzt. Er ist zwar nur ein Dual-Core, aber meist so schnell wie ein in etwa gleich getakter Quad von AMD.
 
Mal ne sehr blöde Frage... die bei dem CB-Test der Core i3-2100/2120 CPUs steht was von "Overclockingsperre"

Kann man die net mehr über den Bustakt übertakten?

Bin jetz viel zu lange auf AMD herumgeritten (letztes Intel-System war nen S775 mit Q9400er CPU)

Weil an sich sind die beiden i3 durch das SMT echt ziemlich "pervers" für Dualcore-CPUs... wenn man die auf 4Ghz oder mehr prügeln könnte... oje...

lg

Martin

€dit: Okay... wer lesen kann ist klar im Vorteil... man kann die nur über den BLCK Ocen - da kriegt mer ja nix bei raus... die CPUs wären nix für mich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
intel erlaubt nur noch das übertakten per multiplikator.
cpus, die das unterstützen sind an dem kürzel k zu erkennen.
 
Joa wie an meinem €dit zu sehen hatte ich das zwischenzeitlich auch gelesen, danke dir thom_cat :wink:

P.S: Wenn Bully net das wird was sich die AMD-Jünger (inkl. mir auch, obwohl ich kein Jünger bin :fresse: ) wünschen kommt bei mir nen i5 2500k nebst ASRock H67M-GE S1155 H67 mATX ins Gehäuse...

Stehe ja wie gesagt ebenfalls vor der Entscheidung da mein System komplett umgekrempelt und geupgradet wird... (Warte eigentlich nur auf Bully & die XFX 6850 Singleslot, dann gehts los)

lg

Martin
 
Das ist so nicht richtig, der BLCK lässt sich trotzdem leicht anheben (von 100 auf ca. 110).
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa schon, aber was bringt das? +-100Mhz, das kann man als "nix" bezeichnen :fresse:

€dit: Woah dank dem User Shin Chan bin ich jetzt gleich noch nen Tick schlauer... H67 Boards können ja gar keinen Multi ändern = kein OCing o_O

Bleibt also quasi nur als mATX das Asus P8P67-M Pro über :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Intel Core i3-2100 würde auf 110 BLCK dann mit 3,4GHz takten also +300MHz, besser als nichts ;)
Und der Intel Core i3-2120 mit 3,6GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen das ich von Intel sowieso nicht so dermaßen den Plan hab... falls ich auf Sandy umsteige werde ich genauso blöd in die Röhre gucken wie als ich von S775 auf AM3 umgestiegen bin :fresse: ... siehe €dit einen Post höher ^.^ - ich hätte mir nen H67 Board geholt und mich gewundert warum ich nicht OCen kann :fresse:
 
sooo meine hd5870 ist nun angekommen und hab se sofort verbaut und läuft ;)
und verbraucht weniger strom als meine alte 9600gt... sehr geil

jetzt warte ich die ersten echten tests des bullis ab und entscheide mich dann

lg
schmidtler
 
UPDATE
wäre um Meinungen sehr dankbar ;)

jetzt wundert euch nicht warum ich jetzt keinen core i5 2500k oder core i7 2600k genommen habe... einfach darum das momentan intel irgendwie in den nächsten wochen noc hwieder neue cpus für den sockel rausbringen will und ich dann gucken werde ob es da evtl ja eine noch bessere alternative gibt.. daher soll der g620 als übergangslösung erstmal reichen....;)

Quelle dazu? Soweit mir bekannt, werden die ersten wirklich neuen CPUs die kommen der Sandy Bridge E (der aber nicht auf Sockel 1155) laeuft und dann Ivy Bridge (was aber noch mind. 8 Monate dauert). Alles was in naechster Zeit fuer den 1155 kommen koennte sind meines Wissens kleine Updates a la "2500k, aber 100 Mhz mehr".

Ich halte es nicht fuer sinnvoll einen G620 jetzt zu kaufen. Wenn du jetzt aufruesten willst, dann nimm den 2500k.
 
Quelle: Neue Sandy-Bridge- und Pentium-Modelle unterwegs? - cpu, intel, sandy bridge

ich vermute einfach mal das da noch mehr kommt, wenn nicht dann hoff ich einfach mal das der preis für den 2500k noch etwas fällt;)
der g620 dient ja nur als übergangslösung... ich mag es nicht soviel geld auf einmal ausgeben zu müssen.. es sieht aufm konto deutlich schöner aus wenn dort nur "kleine" Beträge abgezogen werden anstatt 600-700€ auf einmal(wenn ic hmir komplett alles auf einmal geholt hätte)...und der g620 ist dann ja nicht weg den kann ic hja immernoch woanders verbauen (Office-Server irgendwas pc ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh