[P5b Deluxe Wifi] Totalschaden nach Biosflash?

byte_head

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
3.103
Ort
BaWü
Hi,

mein Cousain hat sich zu Weihnachten einen Q6600 gekauft und da er ein sehr altes Bios hatte hat das Board uCode nicht erkannt.

Also hat er per Asus Update sich das neueste offizielle Bios der Asus Page geflasht. Alles ging gut, bis zum verifizieren.
Das gab einen Fehler.
Als er Asus Update erneut gestartet hat kam "Bios not found".

Wenn er jetzt den PC anschaltet bekommt er kein Bild.

Ich hatte ganz am Anfang bei meinem P5WDG2 WS Prof. auch ein derartiges Problem mit Afudos+Asusupdate über EZ-Flash ging es einwandfrei. :|

Ich hab das dann damals auch per CMOS Flashs etc. wieder hinbekommen aber in seiner Manual finde ich nur einen Jumper zum RTC-RAM flashen, das bringt ebenfalls nichts.

Ist das Board total hinüber?
Wäre toll wenn ihr uns helfen könntet lg, byte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell gilt das man ein BIOS eben nur übers BIOS flashen sollte und nicht im Windows, vorallem wenns eh schon so tolle Tools wie das Ez-Flash gibt..
Wenn das Mainboard gar nicht mehr bootet trotz CMOS Reset etc. würd ich vl nochmal versuchen ohne CPU und Ram zu booten bzw mal die CPU ein und auszubauen (wirkt wie ein CMOS Reset) aber wenn das Bios defekt bzw nicht vollständig geflashed wurde, bringt das wohl auch nix.
Ansonsten könntest du dann nur noch nen neuen Bios-Baustein bestellen und auf dem dann eben das BIOS flashen.
Aja und sollte dein Bios nicht ganz zerschossen sein, kannst du das Orginal Mainboard Bios eventuell noch auf ne bootfähige Diskette geben (weiss jetz leider nicht ganz genau wie man es bennen muss, such mal bei google oder asus seite) und drück dann beim hochfahren Strg und Pos1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell gilt das man ein BIOS eben nur übers BIOS flashen sollte und nicht im Windows, vorallem wenns eh schon so tolle Tools wie das Ez-Flash gibt..

Hab ich ihm auch gesagt (so mach ich das immer) aber er hatte keine Diskette bzw USB-Stick zur Hand, und damals bei der A8N-SLi Serie habe ich das auch per Asus Update erfolgreich per Asus Update gemacht :|

Wenn das Mainboard gar nicht mehr bootet trotz CMOS Reset etc. würd ich vl nochmal versuchen ohne CPU und Ram zu booten bzw mal die CPU ein und auszubauen (wirkt wie ein CMOS Reset) aber wenn das Bios defekt bzw nicht vollständig geflashed wurde, bringt das wohl auch nix.

Okay, ich sags ihm. :)

Ansonsten könntest du dann nur noch nen neuen Bios-Baustein bestellen und auf dem dann eben das BIOS flashen.

Jep habe ihm schon einen Händler genannt der vorher sogar das passende Bios auf den Baustein flasht.

Aja und sollte dein Bios nicht ganz zerschossen sein, kannst du das Orginal Mainboard Bios eventuell noch auf ne bootfähige Diskette geben (weiss jetz leider nicht ganz genau wie man es bennen muss, such mal bei google oder asus seite) und drück dann beim hochfahren Strg und Pos1.

Habe sein Handbuch als PDF und da steht das man es per Diskette flashen kann (geht automatisch wenn er merkt das es fehlerhaft ist), falls er keine Diskette vorfindet wird er die CD durchsuchen.
In der Anleitung habe ich nichts von Strg+Pos1 gelesen. Übersehen oder nicht drin. :| Geht das auch wenn man kein Bild bekommt? Muss man da etwas bestätigen?

Vielen Dank von mir + Cousain und frohes Fest. :angel:
 
Wenn das BIOS das mit dem Recovery machen will. sieht man es daran, daß es nach dem Start automatisch auf Diskette und CD zugreift. Also im Zweifel einfach mal die CD vom Mainboard einlegen und neu starten ! Falls es klappt brauch man nichts weiter zu tun.
 
Kannst es noch mit dem integrierten Asus-FlashTool CrashFree-Bios versuchen.
Einfach die dem Mainboard beiliegende bootfähige Support-CD ins Laufwerk legen. Dann wird das Recovery-Bios geflasht, ist dann aber eine ältere Biosversion!
Kannst das gleiche auch als aktuelle Biosversion machen: aktuellstes Bios runterladen, umbenennen wie das Recovery-Bios, dann auf ein bootfähiges Medium(Diskette, USB-Stick, CD).
Ist aber auch alles im Handbuch beschrieben, nur lesen muß man halt es ;)
Wenn das nichts hilft, dann bleibt nur noch der Austausch des Bios-Chip.
http://www.bioschip.de/
http://www.bios-repair.de/catalog/index.php
http://www.bootdisk.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Handbuch gelesen wie oben beschrieben.

Haben wir nämlich auch schon probiert. :(
Er hat gebootet mit der Mainboard CD (2x) den PC 15min laufen lassen und anschließend rebootet. -> kein Ergebnis
 
Wurde dann beim Booten das Bios geflasht? Oder lief da nur der CPU-Lüfter? Kein Bild?
 
Nein, wie gesagt, kein Bild. :(
Lüfter und Laufwerk gehen...
 
Is leider nicht gesockelt. :|
Ich würde mal sagen RMA oder?
 
Beim neusten Bios steht glaube ich auch dabei, dass man es mit ner neuen Version von EZ-Flash drauf machen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh