• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4-Overclocker-Brett gesucht

jalapeno

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2004
Beiträge
4.168
Ort
Lüttje Lage
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Brett zum OC. Als CPU kommt wohl ein 2.8er Northwood zum Einsatz - ist aber noch nicht ganz klar - evtl. wird es auch ein 2.8er Prescott.

Und nun die spannende Frage:

Welches Brett?

Die ASUS sind durch die Bank vieeel zu teuer. Ebenso as DFI.

Bleibt ABIT - aber da gibt es wieder das Problem des nervigen NB-Lüfters. Nun mal an die Experten:

Gibt es noch ein günstiges, schmuckes Mainboard, daß sich gut zum OC eignet? Analog zum Shuttle AN35NU400 bei SockelA?

Danke für alle Tips :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spare nie am Board mein Freund! ;) Nimm entweder das DFI LanParty 875P Rev.B1, das Abit IC7-Max3 oder das Asus P4C800-E Dlx Rev.2. :)
Mit einen von denen Brettern kannst nix falsch machen!
 
genau da bin ich der seben meinung und zwischen 110- 130 findest du schon so ein board also teuer sind die dinger nicht.......
Aberlasse lieber die finger weg von ASUS
 
hmm das asus ist schon ein top mobo :hmm: was alle dagegen haben ?

meine version hat kaum noch schwankungen, scheinbar hat asus da noch was geändert.
 
Naja, die ABITS liegen mit ca. 100,- schon an der Grenze. Ich bin einfach nicht bereit, mehr als 100,- für ein Board auszugeben, da ich hier von den AMD-Brettern etwas "verwöhnt" bin.

Gibt es denn da gar nix außer dem IC-7 und AI-7?
 
naja, immerhin mein albatron ja, es läuft mit 1200mhz fsb

hier mal nen paar test, alos wenn man schon hier im forum ist, sollt man auch den rest ausnutzen.
test1
test 2
 
Dann empehle ich dir lieber dieser hier weil der soll besser sein 875 weil mein bruder hat der und es ist ein super board
link
 
Kann dir nur zum ABIT IC7 raten - der Northbridgelüfter ist echt nimmer so laut in der aktuellen Rev., und wenn er echt noch stört, packst nen zalman passiv drauf und gut !

Mit dem Albatron hab ich keine Erfahrungen, aber meine ALbatronsachen waren immer gut, und ich denk das wäre auch ein gutes Board !
 
was brauchst du den an oc einstellungen? hast du zB Spannungshungrigen GeIL ram wie ich?dann wirds mit dem ic7 schwierig [ohne ocz booster ;] da es zB nur 2.8V liefern kann...mein kritikpunkt, sonst wärs schon meins ;) beim max 3 von abit ist das nicht mehr so...das hat 3.2V :d
 
das AI7 von Abit hat auch 3,2V VDimm und kostet nur ca. 90 Euro
 
Meins Läuft mindestens wie in meiner sig beschrieben ;)

[könntes abgeben.....;]
 
LavaLampe schrieb:
Spare nie am Board mein Freund! Nimm entweder das DFI LanParty 875P Rev.B1, das Abit IC7-Max3 oder das Asus P4C800-E Dlx Rev.2.
Mit einen von denen Brettern kannst nix falsch machen!

da muss ich zustimmen
NICHT AM BOARD SPAREN - wichtig!
ich persönlich würde dann das Abit IC7 Max3 nehmen
wenn dich der Lüfter dann noch nervt dann montier nen anderen - np
daran sollte es nicht schaden

dooki
 
Als RAM kommt MDT oder Infineon in Frage - also werden keine 3V benötigt.

Welches der beiden ABITs ist denn empfehlenswerter? Ich tendiere ja zum AI7, da es etwas günstiger ist.
 
was hat ihr alle für Probs mit Lüftertausch, regelt ihn doch einfach runter wenn er zu laut ist. Das habe ich selbst gemacht und die Nb ist trotzdem schön kühl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh