[Kaufberatung] /Orientierung: (Non-Gaming)Streaming-Kiste: preiswert und leise

Mc_G

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
57
Hallo zusammen,
für meine Freundin wollen wir einen separaten PC für berufliches Streaming und Videoaufzeichnungen zusammenstellen, da es ihr zu umständlich wird, immer das Business-Laptop vom Arbeits- zum Streamingplatz zu transportieren, Aufbau, Abbau, etc. (und je nach Umgebungstemperatur werden die Lüfter manchmal auch einfach zu laut). Wodurch ja auch evtl. laufende andere Arbeitsprozesse gestört werden.
Ich habe ehrlich gesagt in diesem Feld überhaupt keine Ahnung, was an Hardware nötig und sinnvoll wäre (Bauchgefühl wäre aber "da reicht inzwischen fast alles halbwegs aktuelle aus") - daher möchte ich mal das Communitywissen anzapfen.
Die Tipps müssen auch nicht zu konkret werden, es ginge mir erst mal um eine grobe Orientierung, was leistungsmäßig anzudenken wäre.
Es existiert auch einiges an älterer Hardware (Storage, Gehäuse, PSU, Eingabegeräte, Displays etc. sind definitiv nutzbar vorhanden).

Vielen Dank schon einmal!



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, Bearbeitung ist derzeit nicht geplant, falls doch, gibt's im Haushalt bereits leistungsfähige Kisten

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Einigermaßen leise (muss nicht passiv sein, relativ langsam laufende Lüfter tun's auch noch - das ist ja kein hochgedämmtes Studio)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Läuft auf 2x FHD raus, die aus dem vorhandenen Fundus hier genutzt werden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

div. Kram, als heißester Kandidat wird in Kürze mein vorletzter Spiele- und Multipurposerechner frei: Core i7-860 auf ASUS Sabertooth 55i +GTX780 (das Board ist mangels USB3 aber wahrscheinlich Mist für den Zweck), sowie irgendein i5 auf einem Z97 (das bekomme ich leider auf die Schnelle genauer), hier liegen auch noch diverse andere Komponenten herum (hauptsächlich Office-Kram 5-10 Jahre alt, ). Reichlich Gehäuse, HDDs/SSDs

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
das wäre die Frage, für die ich in erster Instanz mal eine Orientierung brauche

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
definitiv Eigenbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Jepp, genau das ist der Anwendungsfall. Schulungs-Streaming auf Twitch/Youtube über OBS in FHD (ob unter Linux oder Windows müssen wir noch entscheiden), mit 1-2 Webcams (derzeit eine Logitech Brio, evtl. noch etwas für Schreibtisch-Aufnahmen - Bücher zeigen, skizzieren etc.), selten auch lokale Aufzeichnung, um dann ggf. später auf einer stärkeren Workstation weiterzubearbeiten.
Eingebundene Inhalte sind aktuell Office-Sachen (hauptsächlich Präsentation - derzeit Powerpoint, gelegentlich Word/Excel etc.), hin und wieder vielleicht mal ein Video. Jedenfalls nichts, was nennenswert eigene Rechenleistung bräuchte.
Mikro und alles weitere sind auch vorhanden (Streaming wird auch bereits gemacht). Sonstiges wird ggf. später unabhängig von dieser Anfrage separat betrachtet.
Evtl. wäre Aufrüstbarkeit für mögliche zusätzliche künftige Gamingstreams von externen Quellen nett - sollte ja über Capturekarte o.ä. problemlos dann gehen(?), aber das ist pur optional und aktuell noch gar kein Thema (und würde vermutlich nur einen freien PCIe-Platz bedeuten?).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier meine angestaubte Liste wie man vor paar Monaten einen streaming PC gebaut hat, einmal in CPU und einmal in GPU Version. Je nachdem ob man NVenc nutzen will oder nicht.

Lass dir jedenfalls nix aufschwatzen, streaming PC braucht Ned viel.

Allgemein gesagt, CPU streaming ist viel billiger, in der aktuellen Situation sowieso, und qualitativ eh etwas besser


Zu der GPU Liste sei gesagt:
Es ist momentan total schwachsinnig, die NVENC GPUs haben um die ~140€ gekostet. und wenn man keine zu diesem preis bekommt, dann siegt CPU Streaming sowieso.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh