Opteron 170 für Gaming PC

SD3700+

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
841
Würdet Ihr einen Opteron 170 (Dual-Core) für einen Gaming-PC verwenden ?
Hier die andere Hardware
DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D
2x 512MB GEIL RAM
X850XT
160GB HDD Samsung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber ein X2 bzw ein conroe ! Die amd cpus (X2) sind ja deutlich billiger geworden ! kauf dir leiber den , enn dann sparst du noch ein bisschen geld und kannst es iergendwo anders investieren !


mfg
 
Es haben viele einen Opti hier zum zocken... allerdings waren die mal sehr günstig im Vergleich zum X2... Ich würde an deiner Stelle nen X2 4400+ kaufen, wenn es unbedingt 2x1MB Cache sein müssen oder nen X2 3800-4600.

Der Core2Duo ist auch nicht schlecht, wenn du in komplett neue Hardware investieren willst.
 
Der 170er hat nur 2Ghz, was ohne OC ein wenig mager wäre.
Wenn er ab 2,4Ghz läuft, wirds interessant. manche gehen mit default V-Core bis 2,8Ghz angeblich, meiner mag da "nur" 2,5Ghz.
2,8Ghz geht meiner aber auch, leider mit 1,55V.
 
Jop also übertakten wollte ich ihn auf jeden FAll. Ist ehrensachen ;).
Aber ich ahbe jetzt gehört, dass die X2 zum zoggen besser wären weil diese andere Befehle habe stimmt das ?
 
Also was würdet Ihr nehem. Opteron oder X2 ?
 
lieber nen opti
wegen dem 1mb l2 cache und der meist besseren übertaktbarkeit
hab mir n opti 165 zugelegt mal sehen was der kann

aber leider sind die optis mittlerweile recht teuer geworden
also zum zoggen reicht der x2 dicke aus mein 3800+ geht locker auf 2800mhz
 
nimm den der grad billiger is würd ich sagen, bei den neueren steppings ists von oc her auch fast egal und ansonsten sind sie eh gleich.
 
Also ... von den Befehlssätzen gibt es keinen Unterschied.
Die Optis sind nicht teurer geworden, sie sind einfach wertstabil und im Vergleich zu den mittlerweile günstigeren X2 nur relativ teurer geworden.
Ein X2 mit großem Cache leistet bei gleichem Takt die gleiche Leistung wie ein Opteron (DC).
Angeblich gehen die Optis besser zu OC'en aufgrund besserer Selektierung seitens AMD - aber die X2 gingen ja in letzter Zeit auch net schlecht. Von daher (und aufgrund der Preisentwicklung) rate ich derzeit eher zu einem X2 (4400+ wäre meine Wahl).
 
also ich würd mir keinen Opti mehr holen. Mein Rat wäre, wenn Geld vorhanden, die restliche Hardware jetzt verkaufen, und gleich auf einen Core 2 Duo E6400 wechseln. Der Neukauf aller Hardware (Board, Speicher, Cpu) fällt eh irgendwann an. Wieso nicht gleich auf die Leistung eines Conroe setzen. Was der Übertacktungspotenzial zur Zeit bietet ist unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
protom schrieb:
Was der Übertacktungspotenzial zur Zeit bietet ist unschlagbar.
Das ist doch reine Mutmaßung, es zählen aber nur Fakten.
Außerdem ist der momentan noch garnicht verfügbar, alles nur spekulation, sonst nix.
 
also diese core 2 duo sache find ich lustig, weil sich 5 davon gut takten lassen gehen auf einmal alle gut lol. nimm lieber nen x2 ist vom preis/leistung am besten
 
Okay...ich werde mal sehn was in einem Jahr günstiger ist. Werde die CPU dann von der USA mitnehmen (günstiger ^^).
 
Wenn du schon nen 28er 3700+ hast gibt es absolut keinen Grund umzurüsten!
Bin selbst notgedrungen erstmal zurück von 170er@2900 auf 3700+ @2800, Grafik und Auflösung siehe Signatur :)
Kann die auch dann gerne nächste Woche sagen wie der Sprung zum e6600 ist, wobei du da erst einmal 10% Intel Bonus einkalkulieren musst.
 
Also wenn Conroe dann E6600 und das hier

Das ist doch reine Mutmaßung, es zählen aber nur Fakten.
Außerdem ist der momentan noch garnicht verfügbar, alles nur spekulation, sonst nix.

Ist noch mehr Spekulation ... denn die Test sprechen für sich.
Ausserdem ist ein DC im Vergleich zu einem 3000 Venice vom PL immer noch am abstinken. Und reichen tun die auch allemal wenn du die auf 2.5 Ghz hochsetzt. Bei den Anschaffungskosten ist das merh als sein Geld wert.
Also ich würde bei deinem bleiben, sparen und mal testen was so ein Conreo kann. Ich hoffe ich schaff das auch noch in diesem Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh