• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Onboard Sound vs. Karte

Whisky2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2002
Beiträge
472
hallo,

ich habe folgende frage:
macht es mehr sinn, den onboard sound zu nutzen, oder z.b. zu einer audigy 1 zu greifen?
- wenn man klangmäßig mit dem onboard zu frieden ist
-> aber in zukunft 5.1 nutzen möchte

ich habe ein asus a7n8x dlx was auch gute kritiken für den sound bekommen hat.
eax 1-3 fressen ja nun jede menge cpu leistung, wenn man den onboard soundchip nutzt
hat man eine pci karte, fällt das ja weg, oder?
ich glaube, dass wenn die pci karte das übernimmt, den pci bus bremmst und damit die graka, oder ist das ein trugschluss?
(habe bis jetzt keine pci karte aufm board, alles onboard)

-> mir geht es also eher um die performance beim spielen, die trotz surroundsound nicht leiden sollte.

würde mich da über eine diskussion und anregungen freuen freuen.

greetz whisky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der onboard-sound deines mobo ist doch 5.1 oder nicht?
der agp-bus und der pci-bus sind zwei unterschiedliche dinge also es würde deine graka nicht ausbremsen.
eine pci-karte bringt mehr rechenleistung, weil auf der karte sowas wie ein sound-cpu sitzt, der das alles dem cpu abnimmt.
also wenn du mehr cpu-leistung willst musst du dir eine soundkarte holen. die klangqualität einer karte ist definitiv besser. die cpu-entlstung beträgt bei aufwendigen soundeffekten etwa 15 %.

edit: in der pcgames hardware 01/2004 ist ein artikel darüber auf seite 124.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den tipp mit der zeitschrift, werde mal schauen, ob ich mir die kaufe

habe auch den soundgide mal durchgelesen und festgestellt, dass sich wenn dann nur eine richtige audigy 2 lohnen würde, die ohne fw immernoch 68 euro kostet :( und das ist mir zu fettig.

gebracuht bekommt man evtl. eine LS für 35 euro, der preis ginge noch zur not, aber die soll wohl wiederum nicht die cpu entlasten, also bringt das ja nichts

ein interessanter aspekt ist auch der von gotchel, er schrieb, dass die soundstorm lösung einiger nforce 2 boards, wie z.b. mein a7n8x dlx., schon einen eigenen soundchip haben und der prozessor damit gar nicht belastet wird ! - ich bin allerdings nicht sicher, ob das stimmt, da fehlen mir die kenntnisse, weiß nur, dass es da eine hardware decodierung für 5.1 gibt. ob das bei eax hinhaut kA
 
Original geschrieben von firestorm76
der onboard-sound deines mobo ist doch 5.1 oder nicht?
der agp-bus und der pci-bus sind zwei unterschiedliche dinge also es würde deine graka nicht ausbremsen.
eine pci-karte bringt mehr rechenleistung, weil auf der karte sowas wie ein sound-cpu sitzt, der das alles dem cpu abnimmt.
also wenn du mehr cpu-leistung willst musst du dir eine soundkarte holen. die klangqualität einer karte ist definitiv besser. die cpu-entlstung beträgt bei aufwendigen soundeffekten etwa 15 %.

edit: in der pcgames hardware 01/2004 ist ein artikel darüber auf seite 124.

hat man mit soundstorm nich quasi ne "sound cpu?" also ich mein ne hardwarebeschleunigung wie normale soundkarten?
 
naja der soundstomr ist eine zwidder zwischen beiden
laut DD kann der DD (DolbyDigital) nicht komplett hardware mässig en/decoden (hab diese kiste auch getestet,es waren 3 nforce mobos)

ich würde di,auch bei soundstorm, eine karte empfehlen,
zum teil sind karten schneller,

meine emphelung:

Audigy II serie
Hoontech karten
und wenn du geld übrig hast
eine Luna II
 
*hust*
die preiswerteste hontech karte kostet in form der value 100 euro :d
das geht dann sicher in die semi-professionelle richtung, die haben karten bis 380 euro

terratec bietet noch karten in meinem preissegment an (bis 50 euro, da wirst du als profi lachen ;) )aber da habe ich gelesen, dass fürs zocken die creatives immer noch die "besten" sind.

gruss whisky
 
Original geschrieben von Whisky2k2
aber da habe ich gelesen, dass fürs zocken die creatives immer noch die "besten" sind.

gruss whisky
da hast du schon richtig gelesen. Man kann über die Creatives sagen was man will, aber bei Games sind die nicht zu schlagen.
 
Original geschrieben von Berry
da hast du schon richtig gelesen. Man kann über die Creatives sagen was man will, aber bei Games sind die nicht zu schlagen.


Hehe stimmt ;) Audigy Rulez

Aber was ganz oben steht, Soundstorm kann nur EAX 1. Normale nichtcreative Karten können auch EAX 2, aber keine auser Audigy serie kann EAX3+.

McTNT
 
habe mir ne audigy player ersteigert !
komm ca in einer woche und werde sie dann vorwiegend mit dem medusa 5.1 headset betreiben vll auch mit einem preiswerten 4.1 oder 5.1 system

ein unterschied zwischen audigy 1 und 2 gibt es ausser 6.1 nicht, oder ?
weil ich mich frage, ob ich mich mit dem softmod 1@2 beschäftigen soll..
 
Original geschrieben von Whisky2k2
habe mir ne audigy player ersteigert !
komm ca in einer woche und werde sie dann vorwiegend mit dem medusa 5.1 headset betreiben vll auch mit einem preiswerten 4.1 oder 5.1 system

ein unterschied zwischen audigy 1 und 2 gibt es ausser 6.1 nicht, oder ?
weil ich mich frage, ob ich mich mit dem softmod 1@2 beschäftigen soll..

Im soundsystem guide stehen die unterschiede ;)

McTNT
 
Original geschrieben von Everest2000
die Luna II (creamware)kann auch EAX 3/4 und das hardwaremässig:d
Dann haben die wohl entweder gute Beziehungen oder gehören gar zu Creative. Jedenfalls lizensiert Creative EAX nicht an andere Hersteller oder hat sich da was geändert? Gib mal Link.
 
Original geschrieben von Berry
Dann haben die wohl entweder gute Beziehungen oder gehören gar zu Creative. Jedenfalls lizensiert Creative EAX nicht an andere Hersteller oder hat sich da was geändert? Gib mal Link.

Ja eben, Creative verkauft EAX3 und 4 nicht. Dies "Technik" wird nur den Audigy Karten Vorbehlten, das wurde schon bei einführung der Audigy Serie beschlossen. Und so glaube ich dass die Luna II das nicht kann.

McTNT
 
Original geschrieben von McTNT
Ja eben, Creative verkauft EAX3 und 4 nicht. Dies "Technik" wird nur den Audigy Karten Vorbehlten, das wurde schon bei einführung der Audigy Serie beschlossen. Und so glaube ich dass die Luna II das nicht kann.


Edit:/ Auf der Herstellepage steht überhaupt nix von EAX, also kann sie ganz sicher nicht EAX 3 und 4. Wobei für 280Euro ne StereoKarte, ich weis nicht...


McTNT
 
Evtl. verwechselt der gute Everest da was ;)
Ausserdem hat Creative sich erst vor kurzem noch Sensaura geschnappt. Also wirds in Zukunft wohl auch keine Karten mehr mit EAX Softwareemulierung geben. Ist aber wohl zu verschmerzen, hat ja eh nur recht bescheiden funktioniert.
 
dann muss aber sagen,das creative die technik für die DSP chips (das sind die EAX chips) v. der firma Shgark gekauzft haben,wo raus/worin sollen die teile sein
eigene chips baut creative nicht,
sie implantieren nur die einstellung wie der chip arbeitet

EAX--->die technik ist von creative,
aber die erstellung der DSP presenst ist von der firma Shark (eine DSP firma)

die effekt sind von anderen herstellern zusammen gesample:)

die besten effek baut Dolby selber und lexicon,
viele kupfern die effekt ab:)
 
Original geschrieben von Everest2000
dann muss aber sagen,das creative die technik für die DSP chips (das sind die EAX chips) v. der firma Shgark gekauzft haben,wo raus/worin sollen die teile sein
eigene chips baut creative nicht,
sie implantieren nur die einstellung wie der chip arbeitet

EAX--->die technik ist von creative,
aber die erstellung der DSP presenst ist von der firma Shark (eine DSP firma)

die effekt sind von anderen herstellern zusammen gesample:)

die besten effek baut Dolby selber und lexicon,
viele kupfern die effekt ab:)

Na und das heißt doch noch lange nicht dass die liuna II EAX3, und 4 kann...Zumahl EAX4 mehr oder weniger EAX3 auf 8 Kanälen ist, also wäre es schonmal nicht logisch...

McTNT
 
komisch,aber das in spielen ich EAX anschlaten kann und das hardware mässig

naja ist auch nett schlimm,nun eins ist aber klar,.
bevor creative EAX und co raus hatten gab es schon DSP effekt chips für soundkarten,nur waren die früher und heute extrem teuer

was da audigy macht ist ja nicht DSP,sonder vorgefertigte effekte
es gibt chips (firma weiß nett mehr) die berechnen effek echtzeit
 
Original geschrieben von Everest2000
komisch,aber das in spielen ich EAX anschlaten kann und das hardware mässig

naja ist auch nett schlimm,nun eins ist aber klar,.
bevor creative EAX und co raus hatten gab es schon DSP effekt chips für soundkarten,nur waren die früher und heute extrem teuer

was da audigy macht ist ja nicht DSP,sonder vorgefertigte effekte
es gibt chips (firma weiß nett mehr) die berechnen effek echtzeit

Hast du die Luna II?

Eine Frage die ich dich eigendlich schon immer fragen wollte, wie sieht deine Anlage am Pc überhaupt aus?

McTNT
 
das klären wir bitte via PM,danke oder ICQ.....:)


zur Luna II,ich hatte eine,verkauft,weil ich mehr anschlüsse brauchte,
zur zeit ist eine nTerratec drinne, eine EWS,die aber bald raus kommt,
werde mir einen andere holen,

Luna II hat mir guten dienstgeleistet,wohl einer der wenigen karten mit so viel möglichkeiten,software mässig zu mischen:)

dazu muss ich sagen,das EAX nicht das nonplusultra ist,da gibt es bessere effekt chips
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss man ein spiel testen,
aber meisten sind das süeziele karten, die extra sind der extern arbeiten,
wenn man aber EAX vs. dem DSP chip z.B. von lexicon, nimmt sieh der EAX chip bzw. die effek serh schlecht aus,gemeint ist die klangqulität
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh