hallo,
ich habe folgende frage:
macht es mehr sinn, den onboard sound zu nutzen, oder z.b. zu einer audigy 1 zu greifen?
- wenn man klangmäßig mit dem onboard zu frieden ist
-> aber in zukunft 5.1 nutzen möchte
ich habe ein asus a7n8x dlx was auch gute kritiken für den sound bekommen hat.
eax 1-3 fressen ja nun jede menge cpu leistung, wenn man den onboard soundchip nutzt
hat man eine pci karte, fällt das ja weg, oder?
ich glaube, dass wenn die pci karte das übernimmt, den pci bus bremmst und damit die graka, oder ist das ein trugschluss?
(habe bis jetzt keine pci karte aufm board, alles onboard)
-> mir geht es also eher um die performance beim spielen, die trotz surroundsound nicht leiden sollte.
würde mich da über eine diskussion und anregungen freuen freuen.
greetz whisky
ich habe folgende frage:
macht es mehr sinn, den onboard sound zu nutzen, oder z.b. zu einer audigy 1 zu greifen?
- wenn man klangmäßig mit dem onboard zu frieden ist
-> aber in zukunft 5.1 nutzen möchte
ich habe ein asus a7n8x dlx was auch gute kritiken für den sound bekommen hat.
eax 1-3 fressen ja nun jede menge cpu leistung, wenn man den onboard soundchip nutzt
hat man eine pci karte, fällt das ja weg, oder?
ich glaube, dass wenn die pci karte das übernimmt, den pci bus bremmst und damit die graka, oder ist das ein trugschluss?
(habe bis jetzt keine pci karte aufm board, alles onboard)
-> mir geht es also eher um die performance beim spielen, die trotz surroundsound nicht leiden sollte.
würde mich da über eine diskussion und anregungen freuen freuen.
greetz whisky