Flak_IMP
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2004
- Beiträge
- 2.080
- Ort
- HNX
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R5 5600X
- Mainboard
- Asus StrixB550-I
- Kühler
- AC Freezer II 240
- Speicher
- 2x16Gb Crucial E-Die
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 3070 Tuf
- Display
- ASUS ROG Swift PG248Q
- Gehäuse
- DeepCool Gamer Storm Macube 110
- Netzteil
- Corsair RM650x
Also ich hab ein HP Omnibook XE3-GC Celeron 550/440ZX Chipsatz.
Ich hab die CPU gegen einen P3-650 getauscht, im Bios kann ich Speedstep aktivieren, sobald ich neu boote ist die Option im Bios wieder deaktiviert. Die CPU wird immer nur als P3-500 erkannt.
Ein neues Bios kann nicht flashen, da das FDD defekt ist.
Intel Speedstep Software hab ich schon installiert.
OS ist Win2000Pro.
Hat jemand eine Idee wie ich die CPU auf voller Leistung laufen lassen kann?
Danke
Ich hab die CPU gegen einen P3-650 getauscht, im Bios kann ich Speedstep aktivieren, sobald ich neu boote ist die Option im Bios wieder deaktiviert. Die CPU wird immer nur als P3-500 erkannt.
Ein neues Bios kann nicht flashen, da das FDD defekt ist.
Intel Speedstep Software hab ich schon installiert.
OS ist Win2000Pro.
Hat jemand eine Idee wie ich die CPU auf voller Leistung laufen lassen kann?
Danke