[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Also ehrlich, mir fehlen da die Worte.:hmm:


Mir zum Glück noch nicht aber andere und ich sind so langsam genervt in den jeweiligen Reddit Threads das da halt jeden Monat diese Threads auftauchen so das uns da so langsam auch die
Worte fehlen weils halt immer die selbe leier is aber noch gehts :d



Darum kommen da in den Reddit Threads dann auch solche Kommentare :

Screenshot 2025-07-26 183449.png
---
Screenshot 2025-07-26 183533.png



Diese Spuckflecken gehen mir aber auch tierisch auf den Sack :d Auf meinem (matten) Oled Monitor ist es aber noch schlimmer was das angeht.


Ich hab nur wenige nach ein paar Monaten vielleicht mal 3 - 5 aber sitze halt auch weiter von dem 48" OLED weg als Leute von einem 27" oder 34" OLED



Kann schon mal passieren wenn man plötzlich niesen muss zum Beispiel und sich nicht wegdreht oder was vors Gesicht hält.


Oder auch mal ne Cola Dose zu nah am Gerät aufmacht da gibts ja dann auch spritz Partikel



Muss man halt regelmäßig sauber machen, aber dass da einige komplett unsensibel sind und das gar nicht auf dem Schirm haben (jaja) wundert mich nicht.

Sie habens dann erst auf dem Schirm wenn sie genug "Bläschen" gesammelt haben um dann ein Reddit Thread aufzumachen und ihre "Oh mein OLED geht kaputt da sind Bläschen die aufplatzen"
Geschichte unter die Leute zu bringen. :d

Aber ja manch einer is da halt wirklich überrascht und manche machen ihre Geräte wohl auch nie sauber.


Schlimm isses bei mir nur in den Sommer Monaten ... ich hab halt n Tisch Venti im Sommer an weil halt Dachboden und Warm und so.
Und ich bin halt seit 2011 Dampfer ( E-Zigarette ) und dann sammeln sich mit der Zeit kleine Pünktchen an die glitzern auf dem Panel das is halt kondensierter Dampf Nebel der sich da dann verfestigt hat
aber halt auch natürlich weg zu wischen geht und durch den Tisch Venti is die Luftzyrkulation im Raum wohl so das der Dampf da halt immer nah am OLED TV vorbeigesogen wird vom Venti und so sammeln
sich dann die kleinen Liquid Kondensationen dort ... is bei mir grad oben Links am OLED Panel weil der Tisch Venti auch links von mir steht


Ich denke mit der Zeit wird sich das erledigt haben da dann jeder schonmal n Glossy OLED hatte und dann weiss was das is was er da sieht und das es eben nich ein Glasschaden is wo das Panelglas
aufplatz sondern halt schmutz welcher Art auch immer.


Wollte das Thema hier mal aufbringen um zu zeigen was da drausen so los is weil da manche User schon verängstigt sind und überlegen weil sie davon gehört haben kein OLED zu kaufen weil sie
angst haben dass das Panel Glas Platzt und manche nutzen diese Angst der Nutzer aus und fingieren solche Fälle Künstlich absichtlich um gegen OLED stimmung zu machen und
nutzen sogar Photoshop um solche Fälle zu Fälschen













RTINGS Review vom Low End 2025er LG B5 OLED TV is drausen : ( das is der Conventional OLED von dem LG immer spricht
Screenshot 2025-07-26 204309.png
)




Screenshot 2025-07-26 191906.png
----------------
Screenshot 2025-07-26 192030.png


Screenshot 2025-07-26 192011.png
----
Screenshot 2025-07-26 192055.png
-----
Screenshot 2025-07-26 192136.png
---
Screenshot 2025-07-26 192203.png






Screenshot 2025-07-26 192315.png
----
Screenshot 2025-07-26 192246.png
---
Screenshot 2025-07-26 192353.png





 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2025er King of TV vom Value Electronics King Of TV Shootout Overall Score Gewinner :


Platz 1 = Sony 65" Bravia 8 II ------- QD-OLED TV
Platz 2 = Samsung 65" S95F -------- QD-OLED TV
Platz 3 = Panasonic 65" Z95B ------- OLED TV
Platz 4 = LG 65" G5 ------------------ OLED TV


Was witzigerweise genau die umgekehrte Reihenfolge is vom Press Release das vor ein paar Tagen veröffentlich wurde also vor dem Shootout :


Screenshot 2025-07-27 034304.png





Obwohl ich es für unmöglich hielt weil er so relativ zu den anderen schlecht performt hat Sony wieder mal gewonnen ... es lagen wohl 0.03 Punkte zwischen Platz 1 und Platz 2
... Es war wohl dieses Jahr alles nochmals enger als schon letztes Jahr was generell gesehen schon gut für den Kunden is.
Auch Brian war äusserst überrascht und entäuscht das Sony dieses Jahr mal wieder Gewonnen hat eben weil er auch genau wie ich denkt das der Bravia 8 II relativ zu den anderen eher schlecht performt.

Der SDR Image Processing Part ( Streaming Content ) hat Sony den Gewinn gebracht da hat Sony die 0.03 mehr Punkte geholt die Sony für Platz 1 brauchte .. Sony hat meist das beste Image Processing.


Die Probs die der G5 aktuell hat ( auch der C5 ) haben ihm halt das Genick dieses Jahr gebrochen und es ging von Platz 3 welchen LG letztes Jahr hatte auf Platz 4 in diesem Jahr was zu erwarten war
eben wegen den ganzen Probs an den der LG G5 leidet und da das Feld so eng zusammen is zwischen den TVs das es eben wegen solcher Probs schnell nach ganz unten geht








Es war wohl von LG im Gegensatz zu Samsung , Sony , Panasonic auch kein Representant von LG dieses Jahr bei dem Event also LG ahnte wohl schon das es nix wird




Mal 2 Auszüge aus dem AVS TV Shootout Thread :


Screenshot 2025-07-27 060244.png


Screenshot 2025-07-27 060016.png





Denke mal das Breakdown Video was er meint is das was ich hier ja auch schon gepostet hatte



Screenshot 2025-07-27 060430.png








Der TV Shootout + kleine Nachbesprechung lief über 10 std



Screenshot 2025-07-27 023257.png




Das is nur der Live Stream der nebenbei lief beim TV Shootout wo dann auch mal die Judges sich kurz hinsetzen und erzählen und eben am ende das Ergebniss präsentiert wird










Dieses Jahr nur OLEDs und QD-OLEDs und diesmal keine Mini LED TVs im King of TV Shootout da zb der 2024er Sony Bavia 9 mit in 2025 von Sony übernommen wurde und es kein direkten Nachfolger gibt
was ich seltsam finde weil sie 2024 den Sony A95L auch mit reingenommen haben in den TV Shootout der ein 2023er QD-OLED TV war





Die genauen Bewertungskategorien und Punkte die die TVs dort erreicht haben werden demnächst veröffentlicht da kann man dann nochmal genauer schauen welcher TV in welchem Bereich besser oder schlechter is




Damit ihr mal so ein Überblick habt was bei so einem TV Shootout so bewertet wird hier nochmal die Ergebnisse vom 2023er King of TV Shootout :


Screenshot 2025-07-15 191920.png
---
Screenshot 2025-07-27 032605.png








Als Erinnerung :

Es wird wohl dieses Jahr wieder 2 weitere TV Shootouts geben einmal den von Vincent ( HDTVTest ) der glaub ich ende des Jahres dann anläuft und von Hifi.de der glaub ich auch bald starten sollte
sofern sie den Shootout dieses Jahr wieder machen wovon ich aber ausgehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sich der Staub etwas gelegt hat und die QDs etwas weiter verbreitet sind: Wie reinigt ihr denn eure QD OLEDs? Das war ja damals ein großes und äußerst sensibles Thema. Bei mir hat sich jetzt auch etwas Staub abgelagert und ein paar Spitzer vom Husten oder so sind auch drauf gelandet.
 
Wo sich der Staub etwas gelegt hat und die QDs etwas weiter verbreitet sind: Wie reinigt ihr denn eure QD OLEDs? Das war ja damals ein großes und äußerst sensibles Thema. Bei mir hat sich jetzt auch etwas Staub abgelagert und ein paar Spitzer vom Husten oder so sind auch drauf gelandet.
Destilliertes Wasser und feine Mikrofaser Tücher die irgendwo Mal empfohlen wurden, funktioniert super.
 
Wie reinigt ihr denn eure QD OLEDs? Das war ja damals ein großes und äußerst sensibles Thema.


Also ich hab nun ein OLED und kein QD-OLED aber einen QD-OLED würde ich denk ich genauso reinigen wie mein OLED

Jeweils die Stelle anhauchen und dann mit einem feinem Microfasertuch mit leichtn Kreisbewegungen den Bereich sauberrubeln




Hier auch mal ein Video zum Saubermachen von QD-OLEDs direkt aus dem Sony HQ wo Fomo zu Gast war wo jemand von Sony zeigt wie man ein QD-OLED reinigen sollte :

1. trockenes Microfaser Tuch zum sauberrubeln von zb Fettflecken
2. Ansonsten für groberen Dreck empfiehlt er Destiliertes Wasser + Feines Microfaser Tuch
3. Und für richtig fiesen Dreck eine 5 % Isopropanol Lösung in Wasser gelöst ( wahrscheinlich Desteliertes Wasser ) + feines Microfasertuch

.. der Blonde Sony Typ ist soweit ich mich grad erinnere auch der der Gestern bzw Heute für Sony den King of TV Award entgegen nahm ( Brian nannten ihn J. T. )
also ein Offizieller Sony Guy da anders als LG ja von Sony , Samsung , Panasonic die Representanten bei dem Event vor Ort waren


Screenshot 2025-07-27 142348.png
---
Screenshot 2025-07-27 142647.png




Er ist also der Technology Manager von Sony :

Screenshot 2025-07-27 144603.png





Hier die Reinigungstipps von J.T dem Sony Technology Manager wie man QD-OLEDs reinigen sollte ( da sagt er das was ich oben schon aufgelistet hatte )


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch ein gutes Tuch von meinem alten TV. Würde vermutlich sowas kaufen.

 
Ich nutze den Rogge Screencleaner + Mikrofasertuch. Funktioniert ganz gut. Habe damit bessere Ergebnisse als mit destiliertem Wasser. Aber auch hier braucht man ein Gefühl dafür. Nicht zu Feucht, nicht zu trocken. Meistens brauche ich 2 Versuche um es einigermaßen Schlierenfrei hinzukriegen :fresse:
 
Hier nun auch die Offiziellen genauen Ergebnisse mit unterkategorien des 2025er King of TV Shooutouts


Screenshot 2025-07-27 204348.png






Overall Scores wenn man HDR und SDR zusammen packt und ich mich grad nich verrechnet habe :



Platz 1 = Sony Bravia 8 II QD-OLED TV -- = 8.04 Punkte

Platz 2 = Samsung S95F QD-OLED TV -- = 7,97 Punkte

Platz 3 = Panasonic Z95B OLED TV------ = 7,90 Punkte

Platz 4 = LG G5 OLED TV ---------------- = 6,98 Punkte




Etwas mehr als 0,03 Punkte zwischen Platz 1 und 2 es sind 0,07 Punkte dazwischen da hatte sich Brian also Heute Morgen im Stream vertahn aber nach 10 std Live Stream kann das passieren
und zwischen Platz 2 und 3 auch 0,07 Punkte dazwischen


Also Plätze 1 - 3 sind sehr nah beieinander ... nur der LG schlägt halt wegen seinen bekannten Probs stärker nach unten aus

Interessant ist auch das jeweils der "Kunde" ( Sony , Pana ) besser abschneidet




In den nächsten Tagen werden dann sicherlich wieder die Artikel zu dem TV Shootout erscheinen von zb FlatpanelsHD und co.











Screenshot 2025-07-29 004727.png
---
Screenshot 2025-07-29 004734.png



Screenshot 2025-07-29 004947.png



Screenshot 2025-07-29 005240.png








Da sieht man auch mal die Judges ( wer die alle sind konntet ihr ja im Post 1 in diesem Thread sehen ) und vorne halt Robert Zohn der den TV Shootout seit 21 Jahren veranstaltet



Screenshot 2025-07-28 224240.png
--
Screenshot 2025-07-28 224535.png



TV und Reference Monitor Setup : --------------------------------------------------------------------- D-Nice ( in der TV Scene seit Jahren bekannter Prof. TV Kalibrierer ) der die TVs auf den D65 Whitepoint Kalibriert hat :

Screenshot 2025-07-28 224622.png
-----
Screenshot 2025-07-28 225329.png




Ein Judge der beim MadVR Plug In Arbeitet war auch dabei ----------------------------------------------------- Brian ( rechts ) nachdem er erfahren hat das der Sony Bravia 8 II gewonnen hat :LOL: :

Screenshot 2025-07-28 230003.png
----
Screenshot 2025-07-28 230236.png




Classy ( links auch ein Professioneller TV Kalibrierer und war auch ein Judge ) beim vorlesen des Ergebnisses von einigen Kategorie Punkten :


Screenshot 2025-07-28 231101.png







Seit 2022 also seit es QD-OLED gibt ist immer ein QD-OLED auf Platz 1 und immer der von Sony davor warns die Sony OLED TVs




Vielleicht kann LG dann 2026 zurückschlagen wenn sie mit dem LG G6 die Probs in den Griff bekommen haben und am Image Processing arbeiten sofern sie auf das Feedback hören :



Screenshot 2025-07-29 004317.png






Mal schauen wie dann die Ergebnisse von dem TV Shootout von HDTVTest und Hifi.de ausfallen werden die später im Jahr stattfinden


Und so ein Shootout im Bereich der OLED und QD-OLED Monitore mit ähnlichen Judges wäre auch mal interessant vielleicht würden sich die Monitor Hersteller dann mal mehr mühe geben














Ein kleiner Beitrag von Vincent ( HDTVTest ) zum Shootout :


Screenshot 2025-07-30 010050.png



Screenshot 2025-07-30 010101.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nur 165hz mit 4k. Aber dafür WOLED mit Glossy.
 
Hat es denn irgendwelche Gründe, dass dieser statt 240 Hz 165 Hz hat?
 
Ist halt ein Mittelklasse "XG"-Modell und kein Flagschiff "PG". Vermutlich testet Asus erstmal, wie es ankommt.
 
Also da is echt noch einiges passiert in Sachen TV Shootout ... im AVS Forum gibts Fronten , es gibt Youtube Videos die über das Ergebniss sprechen und nich zufrieden mit dem Ergebniss sind
und verwundert sind das der Sony Bravia 8 II gewonnen hat

Dann gabs ja den Post von Vincent im AVS und nun D-Nice antwort darauf der etwas sauer auf Vincent ist weil er das schrieb im AVS Forum was er da schrieb ( hatte es euch ja weiter oben eingefügt in dem anderen Post )



Screenshot 2025-08-01 035009.png
----
Screenshot 2025-07-15 004301.png




Screenshot 2025-08-01 035518.png
--
Screenshot 2025-08-01 035538.png




Screenshot 2025-08-01 035653.png
---
Screenshot 2025-08-01 035756.png




Screenshot 2025-08-01 034831.png
--
Screenshot 2025-08-01 034841.png



---------------------------------------------------------------------------------------------- Payback is a B**ch

Screenshot 2025-08-01 034906.png
--
Screenshot 2025-08-01 034914.png




Also D-Nice schaut sich dann den HDTVTest / Vincent TV Shootout an und wird dann wohl zurückschiesen wenn ihm da was auffällt .. es gibt nun also "Grabenkämpfe" bei den US und UK TV Shootouts
und Vince hats losgetretten mit seinem AVS Post
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Berichterstattung @Stagefire. So behält man den Überblick über die Szene ohne selber stundenlang Foren wälzen zu müssen.

es gibt nun also "Grabenkämpfe" bei den US und UK TV Shootouts
und Vince hats losgetretten mit seinem AVS Post
Hätte ich echt nicht erwartet, zumal die Fernseher, vorallem in ihrer Natur, dass sie alle auf OLED-Technik basieren, ja doch logischerweise sehr ähnlich performen. Der G5 ist ja einfach nur vom Image-Processing mies.
Daher läge ich ja soviel Wert auf einen Vergleich mit Mini-LED, weil sich auch da viel getan hat, und ich persönlich(!) halt da soviel spannendere Trade-Offs sehe mit den Flächenhighlights verglichen mit dem Blooming usw. Wären die OLEDs ja, wie gesagt, durch ihre Natur (wenn man Softwareprobleme mal ausnimmt), so ähnlich performen. Auch hier finde ich es doch verwunderlich, dass LG solche Probleme mit dem Processing scheinbar hat, für mich war OLED eben die Technik wo man kaum Processing braucht, eben vorallem verglichen mit Mini-LED, wo man ständig den Konflikt hat zwischen Blooming Suppression und Highlight Helligkeit, was extremst aufwändig ist (daher sehen ja die Mini-LEDs verhältnismäßig schlechter aus im Spielemodus). Aber dass ja seit einigen Jahren auch OLED im Spielemodus in der Helligkeit leiden, finde ich nachwievor unlogisch, aber zeigt halt auch wieder das Problem, dass HDR wirklich rechenaufwändig ist, selbst auf einfach zu ansteuernden Selbstleuchtern.


Von deinem Link noch recht interessant fand ich die Aussage zum S95F Coating:
The downside? It elevates black levels. It’s simply how the coating works – it disperses light but also lifts the screen’s baseline blackness, but also the blackness of blacks as they’re displayed, when reflections are involved. I’d be concerned about this in rooms with bright direct overhead lighting or nearby lamps. The keyword here is "I," because some people feel it's a tradeoff worth making. In other words, you should evaluate your viewing conditions, the intensity of light sources, and experience the anti-reflective coating in person. Then make your decision.
Quelle: https://www.avnirvana.com/threads/o...5-tv-shootout-sony-squeaks-out-the-win.15394/

Ja, wäre halt schön, wenn man die Wahl hätte, im gesamten High-End-Samsung-Lineup ist das Coating jetzt Pflicht, egal ob Mini-LED oder den QD-OLED. "Elevated Blacks" ist halt das absolut allerletzte, was ich von einem Flagschiff-OLED(!!) erwarte. Hab mir die Coatings ja jetzt auch angeschaut im Fachgeschäft, mich überzeugt das absolut nicht, ja, es ist nicht so schlimm wie normales matt ohne AR-Komponente, aber dennoch geht einfach sehr viel Brillanz flöten. Gerade eben, je heller der Raum ist. Da es Geschmackssache ist, sollte es IMMER eine Auswahlmöglichkeit geben, Apple macht es ja vor mit dem optionalen "Nanotexture-Glas" bei den Monitoren und Tablets.
 
Danke für deine Berichterstattung @Stagefire. So behält man den Überblick über die Szene ohne selber stundenlang Foren wälzen zu müssen.


Danke für die netten Worte

Also klar alles aus der Scene bekomm ich natürlich auch nich mit aber so das was ich so mitbekomme und für interessant finde berichte ich meist

Hätte ich echt nicht erwartet, zumal die Fernseher, vorallem in ihrer Natur, dass sie alle auf OLED-Technik basieren


Vincent zweifelt eher das Punkte System an bzw das Ergebniss in Form der Punkte ... das konnte man ja aus seinem Post rauslesen den am Sontag / Montag in meinem Haupt TV Shootout Post noch hinzugefügt hatte

Also Vince wirft den Judges vor sie hätten Fehler beim zusammenrechnen der Punkte gemacht darum sagte D-Nice dann an Vince gerichtet :




Screenshot 2025-08-01 035756.png




Ein mini Ausschnitt von Vince seinem Post : ( den hatte ich in seiner gänze schon in einem vorherigen Post eingefügt und verlinkt )

Screenshot 2025-08-01 130913.png




Auch hätte es D-Nice besser gefunden wenn Vince sich vorher bei D-Nice oder Robert gemeldet hätte bevor er so ein öffentlichen Post macht und die Punkte zusammenrechnung und damit halt eigentlich
auch den ganzen US TV Shootout ansich anzweifelt und da muss man eben im Hinterkopf haben das Vince ja sein eigenen UK TV Shootout hat der ende des Jahres wohl wieder anläuft
auch darum halt auch der Vorwurf des Unprofessionel seins



Screenshot 2025-08-01 125132.png





ja doch logischerweise sehr ähnlich performen. Der G5 ist ja einfach nur vom Image-Processing mies.


Jepp er hat halt weiterhin seine Probs auf die nun auch RTINGS näher eingegangen ist .. LG hatte zeit genug das zu fixen aber man sah in meinem anderen Post ja auch das LG kein Interesse daran hat das zu fixen
oder es schwerer für LG zu fixen ist als von LG gedacht und es zum teil schon der G4 hatte.

Man muss aber sagen das der Otto Normal nix von den Probs mitbekommt sondern halt nur wir die da genauer hinschauen.


Daher läge ich ja soviel Wert auf einen Vergleich mit Mini-LED, weil sich auch da viel getan hat, und ich persönlich(!) halt da soviel spannendere Trade-Offs sehe mit den Flächenhighlights verglichen mit dem Blooming usw.


Zu Mini LED kann ich nich viel sagen hatte bisher leider noch keinen


Von deinem Link noch recht interessant fand ich die Aussage zum S95F Coating:


Quelle: https://www.avnirvana.com/threads/o...5-tv-shootout-sony-squeaks-out-the-win.15394/


Manche mögen das Coating andere nich auch unter den Judges das schrieb er ja auch in dem Artikel den du vom Shootout verlinkt hast


Screenshot 2025-08-01 125516.png





https://www.avnirvana.com/threads/o...5-tv-shootout-sony-squeaks-out-the-win.15394/
Ja, wäre halt schön, wenn man die Wahl hätte


Die Wahl hat man ja auf andere Art in dem man zum Sony Barvia 8 II greift der ja auch den TV Shootout gewonnen hat der aber halt etwas schlechter bei der Helligkeit performt als der Samsung S95F



Aber klar ich weiss ja wie du das meinst und so wie du es meinst hat man halt nich die Wahl weil es den S95F nur in Matte gibt.



Hab mir die Coatings ja jetzt auch angeschaut im Fachgeschäft, mich überzeugt das absolut nicht, ja, es ist nicht so schlimm wie normales matt ohne AR-Komponente, aber dennoch geht einfach sehr viel Brillanz flöten. Gerade eben, je heller der Raum ist. Da es Geschmackssache ist, sollte es IMMER eine Auswahlmöglichkeit geben, Apple macht es ja vor mit dem optionalen "Nanotexture-Glas" bei den Monitoren und Tablets.



Schau dir mal die Punkte bei Bright Room an :


Screenshot 2025-08-01 125813.png





Also der S95F hat schon mit das besste Matte Coating was man bekommen kann aber es is nunmal so wie es is Geschmäcker sind verschieden und die die ein Glossy QD-OLED TV mit Gen 4 Panel wollen
greifen zum TV Shooutout Gewinner Sony Bravia 8 II
Beitrag automatisch zusammengeführt:



ja Möglich ... es könnte aber auch sein das da noch die Folie drauf is das is bei diesen Zertifizierungs Bildern oft der Fall


Sollte er aber Glossy sein wäre es LGs erster Glossy OLED Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt der Dell 38 / 39 Zoll denn den LG 45 mit 5K - 2K gibt es ab 16 September!
Stagfire weiß die Folie, aber vielleicht hat sich nun ja Samsung QD Oled mit Dell abgesprochen für einen 21:9 5K2K Monitor
 
Gibt es auch mit 240Hz/480Hz XG32UCWMG


Jepp



Screenshot 2025-08-01 162609.png


Screenshot 2025-08-01 162615.png







Zukünftig dann vielleicht auch auf Seiten von Gigabyte das muss sich zeigen da Gigabyte aktuell überlegt auch Glossy OLED Monitore zu bringen.



Und wenn der eine LG da auch Glossy is würde es dann zumindest schonmal 3 Hersteller geben die Glossy anbieten.


Macht auch Sinn für LG im Bereich der OLED Monitore auf Glossy zu gehen da die Glossy QD-OLED Monitore sich weitaus mehr verkaufen als die Matte OLED Monitore
Die Glossy QD-OLED Monitore haben da ja ein Marktanteil von so 70 % da muss LG halt langsam mal gegensteuern


Screenshot 2025-08-01 163745.png





Wann kommt der Dell 38 / 39 Zoll aber vielleicht hat sich nun ja Samsung QD Oled mit Dell abgesprochen für einen 21:9 5K2K Monitor




Wüsste nich das da was in Planung is im Bereich QD-OLED Monitor in dem Größen und Format Bereich .... ich weiss da genausoviel wie du und was wir beide wissen haben wir von der TFTCentral Roadmap
Vielleicht kommen ende des Jahres dann neue Leaks raus die dann das 2026er Line Up zeigen das müssen wir aber halt abwarten
 
Macht auch Sinn für LG im Bereich der OLED Monitore auf Glossy zu gehen da die Glossy QD-OLED Monitore sich weitaus mehr verkaufen als die Matte OLED Monitore
Die Glossy QD-OLED Monitore haben da ja ein Marktanteil von so 70 % da muss LG halt langsam mal gegensteuern
Ich denke der Martkanteil Vorteil liegt vor allem daran, dass es einfach mehr QD Modelle gibt und so gut wie jeder Hersteller die im Programm hat. Bei WOLED gibt es doch eigentlich nur LG selbst und Asus als große Hersteller und im Falle von Asus kommt meist das QD Modell vor dem WOLED Modell auf den Markt. Gut, jetzt kommt anscheinend noch Gigabyte dazu mit dem neuen 27er Panel. Matt vs Glossy spielt glaube ich außerhalb von solchen Bubbles wie hier kaum eine Rolle
 
Ich denke der Martkanteil Vorteil liegt vor allem daran, dass es einfach mehr QD Modelle gibt und so gut wie jeder Hersteller die im Programm hat. Bei WOLED gibt es doch eigentlich nur LG selbst und Asus als große Hersteller und im Falle von Asus kommt meist das QD Modell vor dem WOLED Modell auf den Markt.


Würde es fast ausgeglichen sehen so rein von der Menge an Monitoren und nich auf die Menge an unterschiedlichen Herstellern pro Seite.


2024 : ( 13 zu 15 )



Screenshot 2025-08-01 172559.png
-------
Screenshot 2025-08-01 172604.png












2025 is eher ein Sonderbares Jahr auf Seiten der OLED Monitore da LG sehr spät dieses Jahr startet und das meiste eher vom Vorjahr mit rübergenommen wird in 2025 denke 2026 wirds wieder
mehr richtung 50 : 50 gehen wie 2024 und dann auch mehr 4 Stack Tandem Gen 4 Monitore geben und nich nur wie 2025 den kleinen 27" da LG ja grad dabei is die Fabrik in Ghuanzou umzubauen
die 4 Stack Tandem Panels kommen ja aktuell nur aus der Paju Fabrik und da können nur bestimmte Größen hergestellt werden





Screenshot 2025-08-01 172455.png
---
Screenshot 2025-08-01 172501.png










Auch kommt es natürlich drauf an wie viele Panel die Jeweilige Seite so generell Produzieren kann Samsung Display will den Output ja dieses Jahr um weitere 50 % erhöhen sah man ja in dem Link in meinem
letzten Post also ja auch rein die Menge an Panels spielt natürlich da auch ein Faktor


LG Display bietet aber wiederrum den größten Bereich an unterschiedlichen Größen und Formaten an da bietet Samsung Display halt etwas weniger auswähl
sieht man ja wenn man sich die TFTCentral Panel Roadmap anschaut


Gut, jetzt kommt anscheinend noch Gigabyte dazu mit dem neuen 27er Panel. Matt vs Glossy spielt glaube ich außerhalb von solchen Bubbles wie hier kaum eine Rolle


Oh doch das hat auch im Bereich der Monitore einen Einfluss auf die Kaufentscheidung .. ich mein ich hatte dazu vor einigen Wochen mal im LG Thread was zu verlinkt
ich glaub das war das Computex Video von TFT Central mit Monitors Unboxed oder ein Artikel von einer Webseite weiss grad nich mehr genau.

weil das is der Grund warum Asus eben auf Glossy geht und Gigabyte ja auch überlegt nun auf Glossy zu gehen weil sich die Kunden das Wünschen darauf is
TFTCentral und Monitors Unboxed ja eingegangen in ihrem gemeinsamen Computex 2025 Video


Aber klar so der Otto Normal der achtet da nich groß drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke schon, dass es einen großen Unterschied macht, dass es bei WOLED nur 2 Hersteller gibt die im größeren Stil WOLED anbieten und bei QD eben 5+. Die sind einfach viel präsenter durch Werbung, Reviews etc. und dann sind die LG Ultrawide Monitore mit der Größe, Lüfter und 800R auch noch echte Exoten. Und dann haben die QDs auch noch fast immer den Vorteil der früheren Verfügbarkeit. Matt ist da höchstens ein kleiner Punkt von vielen Faktoren. Wenn LG jetzt auf Glossy umstellt aber sonst alles so belässt werden die mMn ihren Marktanteil kaum verbessern.
 
Denke schon, dass es einen großen Unterschied macht, dass es bei WOLED nur 2 Hersteller gibt die im größeren Stil WOLED anbieten und bei QD eben 5+.

6 auf seiten von OLED

Asus
Gigabyte
LG
Acer
Asrock
AOC



10 auf Seiten von QD-OLED


Samsung
Asus
Dell
Gigabyte
MSI
Asrock
HP
AOC
Acer
Viewsonic


Also klar wird das natürlich auch einen Einfluss haben aber auch weil die QD-OLEDs eben alle bis auf die von Samsung selbst Glossy sind
es sind unterschiedliche Faktoren aber Glossy is ein Faktor davon.



Wenn LG jetzt auf Glossy umstellt aber sonst alles so belässt werden die mMn ihren Marktanteil kaum verbessern.


Ich vermute schon da es eben User gibt die nur Glossy kaufen siehe wie gesagt das erwähnte TFTCentral und Monitors Unboxed Computex 2025 Video
aber klar die pure masse der QD-OLED Geräte wird natürlich den größten Einfluss haben







Denke mal nich das die Kunden diese Kostensenkung merken werden da das weglassen des MLA auch nich dafür sorgte das die G Serie günstiger wurde



Screenshot 2025-08-01 183616.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh