[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Na wer von euch erinnert sich noch an Typhoon? Damals hatte ich von denen PC Lautsprecher. Die Karte wurde aber von Prolink Pixelview produziert. Der Samsung 6ns SDR SDRAM ist jedenfalls ziemlich gut. Geht fehlerfrei von 166 auf 218Mhz zu übertakten.
Genau die hatte ich damals.
"Schnellste Karte im Test" bei Computer Bild. :rolleyes:
Da fragt man sich, welche Konkurrenz es gab.

Machst du mir bitte ein Foto von der Vorder- und Rückseite der Verpackung? 🥰

Neuzugang von heute. Eine X1650 Pro AGP 512MB, und eine 6800LE 128MB (8/4). Beide laufen, auch wenn die LE ne ziemliche Banane ist.
Ist das nun eine Leadtek oder Point of View?
Das PCB und GPU-Z sagen Leadtek, aber der Kühler Point of View.

Mir fiel gestern beim ausschlachten eines alten Rechners diese MX400 in die Hände:

Gigabyte GV-GF1280RT-64 mit brachialen 64 MB Hynix RAM / 6ns / 166 MHz und aktiver Kühlung.
Hat die 64 oder 128 Bit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitteschön. Wer weiß, vielleicht hatte Computerbild lediglich Budget Grafikkarten im Vergleich. Andererseits... es ist eine BILD... das sagt ja bereits Vieles über deren Kompetenz aus. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20250719_133302_814~2.jpg
    IMG_20250719_133302_814~2.jpg
    818,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250719_133417_483~2.jpg
    IMG_20250719_133417_483~2.jpg
    847,1 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG-20250718-WA0005.jpeg
    IMG-20250718-WA0005.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 69
Apropos AGP Karten , ich müsste ein paar Karten testen bevor ich verkaufe, wohnt jemand in München ?
 
Hier ist besagtes eka Einhorn

Ich finde die Karte einfach nur schön :love:

_DSC0452.jpg


_DSC0443.jpg DSC00653.jpg DSC00654.jpg

Vor allem mit dem beleuchteten Kühler macht sie echt was her und ASUS hat sogar auf einen Kupferblock gesetzt :)

Nicht so wie bei manchen anderen 6800er Karten, wo ich schon ordentlich FX3450 um ihren Kupferblock beraubt habe um die umzurüsten :d
 
Ich finde die Karte einfach nur schön :love:

Anhang anzeigen 1126816

Anhang anzeigen 1126815 Anhang anzeigen 1126814 Anhang anzeigen 1126813

Vor allem mit dem beleuchteten Kühler macht sie echt was her und ASUS hat sogar auf einen Kupferblock gesetzt :)

Nicht so wie bei manchen anderen 6800er Karten, wo ich schon ordentlich FX3450 um ihren Kupferblock beraubt habe um die umzurüsten :d
ist sie! Habe... vorletztes Jahr ein Shittle bekommen, wo eine 6800GT mit Ultra Layout verbaut war - diese konnte ich ohne Probleme auf Ultra flashen - was wäre das denn für ein armes Ding, GT laufend... Ultra Layout... die weiss doch auch nicht, was sie ist :d
 
Immer diese verdammten Shittle :fresse2:

Die 6800er sind echt eine ganz besondere Art Karte. Einfach traumhaft gewesen damals. Alleine wenn ich an den Karton meine XFX 68GT zurück denke in der "X" Form. Leider nie in die Finger bekommen bisher.
 
Immer diese verdammten Shittle :fresse2:

Die 6800er sind echt eine ganz besondere Art Karte. Einfach traumhaft gewesen damals. Alleine wenn ich an den Karton meine XFX 68GT zurück denke in der "X" Form. Leider nie in die Finger bekommen bisher.
das macht mich maximal traurig... dem muss man doch mal helfen, den juten Mann!!! :d
 
Immer diese verdammten Shittle :fresse2:

Die 6800er sind echt eine ganz besondere Art Karte. Einfach traumhaft gewesen damals. Alleine wenn ich an den Karton meine XFX 68GT zurück denke in der "X" Form. Leider nie in die Finger bekommen bisher.
sowas?
1000002461.jpg

Die X Kiste hatten ja aber viele Karten von XFX


die 6er Zeit war genial, erinnere ich mich gern dran. Realschule, Farcry, Lanpartys.... und immer zu wenig Leistung

Und geile Grafikkarten

Feuer und Eis
1000002792.jpg

Besitzt die Gainward hier auch jemand? Glaub eine extrem seltene Karte, 6800 AGP mit 256mb Ram, war als defekt eingestellt bei Ebay 2022 für 10€ Sofortkaufen und funktionierte bei Ankunft völlig problemfrei
1000002798.jpg

1000002426.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Exakt, nur halt für die AGP Variante und mit blauem PCB. PCIe hab ich irgendwann schonmal bei eBay gesehen, aber zu der Zeit war ich noch auf AGP unterwegs, daher hab ich die PCIe Kiste liegen lassen.

Besitzt die Gainward hier auch jemand? Glaub eine extrem seltene Karte, 6800 AGP mit 256mb Ram, war als defekt eingestellt bei Ebay 2022 für 10€ Sofortkaufen und funktionierte bei Ankunft völlig problemfrei

Ja tatsächlich habe ich die Gainward Karte auch, allerdings fehlt der originale Kühler, da ist einfach ein schwarzer FX3450 Kühler derzeit drauf.

Kam mal in einem Konvolut glaube ich... dachte die wäre defekt, weil lieblos reingeschmissen, aber nein sie lief.
 
die 6er Zeit war genial, erinnere ich mich gern dran. Realschule, Farcry, Lanpartys.... und immer zu wenig Leistung

Wo war jetzt genau zu wenig Leistung?
In der Schule, bei Far Cry oder auf den Lanpartys??? :p

Aber ja, coole Zeit damals.
War zu der Zeit allerdings im ATi Lager mit einer X800 XL unterwegs.
 
Wo war jetzt genau zu wenig Leistung?
In der Schule, bei Far Cry oder auf den Lanpartys??? :p

Aber ja, coole Zeit damals.
War zu der Zeit allerdings im ATi Lager mit einer X800 XL unterwegs.
na am PC, in der Zeit hab zumindest ich mehrere Karten und Prozessoren in lurzer Zeitspanne gehabt, ab 8800GTX und bis heut hab ich dann am Haupt PC Jahrelang das selbe System benutzt
 
Eine interessante GeForce 9800 GT:
Ich habe sie gekauft, weil ich auf dem Label gesehen habe, dass DDR2 verbaut ist.
Das ist die erste 9800 GT, die ich mit diesem Speicher gesehen habe.
Das Speicherinterface ist mit 128 statt 256 Bit ebenfalls eine Krücke.
Das hat Colorful offenbar noch immer nicht gereicht.
Statt den Standard 900 MHz Speichertakt haben sie ihn auf 400 MHz runtergeprügelt.
Das ist das Ergebnis:

ju_1.gif
ju_2.gif


ju_fs.jpg

ju_bs.jpg

ju_2000.jpg
ju_2001.jpg


ju_2003.jpg
ju_am1.jpg


ju_am2.jpg
ju_arc.jpg


ju_fr.jpg
 
@MaexxDesign
Ich glaube nicht das der Speicher runtergetaktet ist, mutmaßlich haben die einfach gewöhnlichen DDR2-800 RAM genommen.
Früher hatte ich mal ne Radeon HD5450 von HIS die hatte damals 1024 MB DDR2-800.
Die Speicherchips waren von Nanya, halt ganz normale DDR2-Chips.
 
Die hat wahrscheinlich 2,5ns DDR2 RAM, der genau für die 400Mhz (800Mhz DDR) spezifiziert ist. Deshalb auch wahrscheinlich die Modellbezeichnung auf dem Barcode Aufkleber auf der Karte, welche mit "... M25" endet.
 
Bei der 9800GT wurde auch die letzten 8800GTS hergenommen und umgelabelt. Bei den 9800GT wundert mich überhaupt nichts mehr.

ich schaue meine 8000er und 9000er auch nochmal durch. Colourful wird nicht der einzige Hersteller sein, der so einen Krüppel gebaut und verkauft hat.
 
Da musste ich gerade Mal in meine Liste schauen. So ne 9800GT hab ich doch auch irgendwo. Gepaart mit nem e8400 macht die im 3d Mark 03 knapp über 36k @MaexxDesign
Da hast du ja echt nen wahren Tiefflieger aufgegabelt.

3_03-edit-20250723235755.jpg
 
Heute kam ganz was feines und seltenes... MSI K8N Master2 FAR mit Nvidia nForce 2200 Pro Chipset und 2x Socket 940. Gleich recapped und in Betrieb genommen.

1753386996718.jpeg
1753387034382.jpeg


Die gute Nachricht: Das Ding ist brandneu und unbenutzt. Kein Körnchen Staub drauf.
Die schlechte Nachricht: Es ist nur ein CPU-Kühler dabei gewesen. Das Board nutzt Intel 478er Halterungen, was das ganze etwas speziell macht. Den Kühler gab es damals aber normal für 478 zu kaufen und ich hab mit etwas Glück schon einen gefunden.
Lässt mich kalt, ist aber auch nicht toll: Der Verkäufer hat die schöne OVP als Versandkarton benutzt.

Das alte Windows macht noch Mucken, deswegen gibts noch keine Benchmarks. Das System läuft aber top. Danke auch nochmal an @Tzk, der die Ram-Riegel gespendet hat :) <3 Dazu hab ich ein Meme im Kopf, das ich noch loswerden muss, aber auch das gibt es morgen. :d
 
Im Moment steckt da Samsung e-Die TCA2 drauf, als Stacked Die. Sprich es sind pro 1gb Riegel 38 Chips drauf... Das schaut relativ lustig aus und die Riegel sind echt schwer.

Was das Board angeht, echt interessant was MSI da gemacht hat. Die zweite Cpu hat ernsthaft keinerlei direkten Zugriff auf den Ram, sondern nur über Hypertransport? Auweia. Und ebenfalls interessant, dass Sockel 940 generell 2 Kanäle, aber 6 Ranks pro Kanal beherrscht. Das hab ich nicht erwartet.
 
Das Board nutzt Intel 478er Halterungen,

Was es nicht alles gibt. Ein AMD Board mit 478er Retention Spangen aber AMD Bohrung zur Verschraubung. Unglaublich, nie gesehen sowas bisher. Gar nicht mal so verkehrt sowas in der Hinterhand zu haben, wenn mal ein A64 Mounting Kit vom Kühler fehlt. Muss ich mal einzeln nach auf die Suche gehen.
 
Soweit ich weiß, also beim K8T Master2 sind das Sockel 604 Backplates :)
 
Ja, MSI hat da echt Hirnschmalz reingesteckt. Das mit den 478er Klammern ist dem Platz geschuldet, das ist echt eng mit zwei CPUs.
Und sonst, man merkt, dass es nicht nur irgendein zusammengekleistertes Serverboard mit Desktop Anstrich ist. Die K8x Master-Serie hat bis hierhin auch ein paar Revisionen durchlaufen, und sie haben aus ein paar Sachen gelernt. Beispielsweise liefen auf einer frühen Revision des K8T Master2 (also mit Via Chipsatz) nur die 130nm Opterons, und die 90nm nicht.

Ich hab aktuell noch das v1.1 BIOS drauf und kann das v1.42 nicht flashen, weil FreeDos irgendwie nicht lädt. Aber auch so finden sich echt ein paar interessante Optionen. Wie bspw. hier, NV40 Overclocking im Mainboard BIOS. :fresse: Das muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren :d

1753433403339.jpeg
 
Was es nicht alles gibt. Ein AMD Board mit 478er Retention Spangen aber AMD Bohrung zur Verschraubung. Unglaublich, nie gesehen sowas bisher.
Das ist echt abgefahren - das wusste/kannte ich auch nicht.

Soweit ich weiß, also beim K8T Master2 sind das Sockel 604 Backplates :)
Wenn das echt 604er Backplates sind ?!
...Dann kann man ja Sockel 423er, 603/064er und Sockel 771 Backplates&Kühler ebenfalls draufbekommen ?!
 
Wenn das echt 604er Backplates sind ?!
...Dann kann man ja Sockel 423er, 603/064er und Sockel 771 Backplates&Kühler ebenfalls draufbekommen ?!
Ganz genau, wenn es Platztechnisch passt 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh