[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herr im Himmel. Ich weiß nicht, wo man da anfangen soll. Nur geil! Gern mehr solcher Bilder! :hail::hail::hail::hail:
20230202_205730.jpg


20230919_223901.jpg


20230527_195027.jpg


20221106_120504.jpg


alle 100% funktionierend und in top Zustand
 
Witzig, das ist hier auch aufgebaut :)

1744361488636.jpeg


Etwas die ganzen alten Karten pretesten :)

1744361528661.jpeg
 
@sda2

geiler Monitor, hab ich selbst hier da ich den damals als er raus kam in 17zoll neu kaufte.

hab den gleichen auch in 20.1" wide hier, den kaufte ich mir damals als Nachfolger

Vom Design her einfach einer der schönsten mit Abstand zum Einheitsbrei den es so gab
 
So geil war der VX2025 meiner meinung nach nicht, den hatte ich damals am Release auch gelauft, war dann nach recht kurzer zeit defekt. Das Austauschgerät war dann kurz nach Garantieende wieder defekt.
 
meiner funktioniert bis heute.... ich selbst nutzte ihn 6jahre lang und meine mutter ab da an bis Anfang 2025 und nun ist er wieder bei mir. auch der 17zoll funktioniert völlig problemfrei und mein 27Zollgerät auch:fresse2:
 
Ein bisschen junges Gemüse gefällig?

IMG_4435.jpeg



IMG_4441.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das waren noch Gehäuselüfter….

IMG_4446.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_4436.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_4450.jpegIMG_4451.jpegIMG_4452.jpegIMG_4453.jpegIMG_4454.jpegIMG_4455.jpeg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

GPU-Z dauert aber noch, mache das immer mal zwischendurch, wenn ich Zeit habe (Hund, Haus, Frau)😆.
Zur Info:
Hersteller frikaDELLe XXL
T7400 Workstation
Offtopic: Gute 25Kg leicht
Dieser Rechner hat mir einige Jahre als CAD/CAM-Workstation gute Dienste geleistet. Nur die RAM-Riegel gingen oft flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen junges Gemüse gefällig?
wie, nur eine LGA771 CPU, wasn da los?

Erinnert mich irgendwie an ...


PS: Für die FBDimms gab es extra ein Gerüst, wo dann die Lüfter draufgehalten haben afaik

Nen 2. Kühler und CPU dürfte dem System gut stehen ...
 
wie, nur eine LGA771 CPU, wasn da los?

Erinnert mich irgendwie an ...


PS: Für die FBDimms gab es extra ein Gerüst, wo dann die Lüfter draufgehalten haben afaik

Nen 2. Kühler und CPU dürfte dem System gut stehen ...

Ich frag mal nach, ob im Lager noch ein zweites System steht.

Die FBDimms waren im Lüftungskanal.
IMG_4433.jpeg

Da werde ich mir was ausdenken, das diese gut gekühlt werden.
 
PS: Sieh ggf zu, dass die wenigen Elkos auf dem Board langfristig getauscht werden.

Die haben alle ordentlich Wärme abbekommen und siehe mein Board auch gut gelitten ...
 
Das tauschen überlasse ich unseren Profis auf der Arbeit, falls ich noch an ein zweites System komme. Dann macht das tauschen auf einem Bord am meisten Spaß/Sinn.
Und die bekommen eine ordentliche Ladung süßes!
 
T7400 Workstation
Ich habe den Nachfolger hier, die T7500 und passend zu deinem, den precision 690. Letzterer könnte sogar dasselbe Mainboard haben.
Hast du zufällig am T7400 auch den Stahlrahmen am Gehäuse unten außen?
 
Ich habe den Nachfolger hier, die T7500 und passend zu deinem, den precision 690. Letzterer könnte sogar dasselbe Mainboard haben.
Hast du zufällig am T7400 auch den Stahlrahmen am Gehäuse unten außen?

Meinst Du das Lüftungsgitter?
Ich mache, wenn ich es schaffe (nicht vergesse 😆) mal ein paar Fotos vom Gehäuse.
 
Die zweite im Bunde:
BFG 128MB Physx Karte - mit der dreieckigen OVP und blauer Beleuchtung. :)


IMG_20250414_151237850.jpg
IMG_20250414_151017353.jpg
IMG_20250414_151010369.jpg
IMG_20250414_151108943.jpg
1744637023163.jpeg


Die Karte beherrscht im Gegegensatz zur Asus P1 übrigens Fan Stop. Wenn keine PhysX Last anliegt (also zu 99,999% der Zeit :fresse:) bleibt der Lüfter stehen und die Beleuchtung geht aus.
Startet man eine PhysX Anwendung, wie z.B. diese Carwash Demo oder den 3D Mark Vantage CPU Test, wacht die Karte auf und legt los.

IMG_20250408_202407824.jpg
IMG_20250408_202413019.jpg
 
Meinst Du das Lüftungsgitter?
Ich mache, wenn ich es schaffe (nicht vergesse 😆) mal ein paar Fotos vom Gehäuse.


Ne schau mal hier im Beitrag, das ist das Bild vom T7500 auch dabei. Ich meine die "Chromstossstange" unten am Gehäuse.
 
Ne schau mal hier im Beitrag, das ist das Bild vom T7500 auch dabei. Ich meine die "Chromstossstange" unten am Gehäuse.
Diese Fußstangen sind an meinem Gehäuse nicht vorhanden
IMG_4464.jpeg
 
Kleines Familienfoto. Rampage Extreme 1-4 und neu am Start das Rampage 2 Gene in mATX.

Dazu gab's noch einen i7 920, einen 960 und 4x2GB Domi GTs in blau (aber immerhin 1600C8). Müssten single sided Hynix Chips sein.

IMG_20250416_164429392~2.jpg
IMG_20250416_164532710~2.jpg
IMG_20250416_164642461.jpg
IMG_20250416_164549002~2.jpg
IMG_20250416_164544777~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Board das Gene, hatte ich damals. Habs dann gegen ein EVGA X58 Micro getauscht, weil EVGA ja irgendwie cooler war. Damit hatte ich nur Probleme.^^
Glaub hier liegt auch noch ne ATX-Blende dafür...
 
Das Micro ist auch cool, zumindest optisch. Aber ja, ich hatte damals ein EVGA P67 FTW und das war auch ne Katastrophe.
Ich bin gar nicht unbedingt Asus Fan, aber die OC Boards von damals haben mich lange begleitet. Und man muss ihnen zu gute halten, dass man deutlich schneller und einfacher gute Ergebnisse hinbekommt, als mit den Konkurrenzprodukten von DFI oder EVGA.

An die Classys erinnert man sich ja recht positiv, aber die konnte ich mir damals nicht leisten. :d Da habe ich gerade ein E760 aufgebaut. Das macht auch spaß - 10 Phasen Volterra VRM, absolut brutal. :d davon gibt's dann noch richtige Bilder. Freu Mich schon auf das 1366er Roundup :)

IMG_20250416_102308519~3.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh