[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wo? Ich beobachte die gängigen Plattform da jetzt schon ne Weile. Funktionierende 7800GTX für unter 100€ waren nur wenige dabei.
Ich hab z.B. hier im Luxx vor nicht allzu langer Zeit erst eine Karte in der Community weitergeben. Da flossen auch keine großen Summen… (Grüße an den Erwerber ^^).

@stunned_guy Ich war auch unter den (passiven) Beobachtern, aber ohne Absicht auf Erwerb.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@stunned_guy
Die GTX hatte ich auch unter Beobachtung, bin dann aber ausgestiegen. Für meine letzte habe ich vor 3 Wochen auf EKa „nur“ 35€ bezahlt. Verrückt!
Die GTX 512 wird aber auf jedenfall interessant für mich!
 
Hab ich zufällig bei Kleinanzeigen gefunden, da sind Samsung TCCD (440) auf Brainpower PCB druff.

1727098335167.jpeg
 
Habe mir heute diese X850 Pro vorgenommen (@MaexxDesign). Die Karte hat einen Kurzschluss auf der 12V Rail und der unten markierte Highside Mosfet der Mem-Rail ist Schuld daran.




Ich hab Ersatz draufgebügelt aber ich hab mir doch überlegt, erstmal die beiden 470/16V Caps zu tauschen, bevor ich einen Funktionstest mache. Schon wegen der Hitze, die der eine Cap beim Mosfet-Tausch abbekommen hat.
Mich macht aber noch eine Sache stutzig: Normalerweise steigt der Widerstand der 12V Rail von ~500 Ohm rasant bis auf ~3kOhm an, weil die Kondensatoren beim Messen geladen werden. Und je voller die Caps, desto höher der Widerstand.

Bei dieser Karte bleibt der Widerstand einfach bei 600 Ohm stehen... :hmm: Ich bin gespannt, was die beiden Caps noch für Werte haben. Schon cool, das mittlerweile messen zu können. Der Kollege steht ja auch schön im Abluft-Zug...

Übrigens hatte ich ja auch von meiner Voodoo5 5500 berichtet. Der neue Chip ist 100%ig korrekt eingelötet, was ungefähr 3 Stunden gedauert hat, und trotzdem hat die Karte noch Bildfehler. Eventuell war der Chip nicht mehr ok?! Ich geb noch nicht auf aber es wird wieder ein paar Wochen dauern, bis ich genug Motivation gesammelt hab. :d

Hast du Lust dich mit noch einer rum zu schlagen? Hab hier auch noch x800 Pro die kein Bild mehr ausgibt:
20240923_163053.jpg_compressed.JPEG
20240923_163046.jpg_compressed.JPEG


Quasi Tischfeuerwerk

Noch was hübsches zum Wochenende:

MSI Radeon 9800 Pro:

Anhang anzeigen 1028853
Hab die 9800 Pro mal in mein Haupt-Retro-System mit Sockel 754 3400+ verfrachtet um aus dem CPU Limit zu kommen. Das Ergebnis verwundert Mal wieder:
3440+9800pro.PNG
3440+9800pro_2.PNG


Dann ist heute noch das late 2009 i7 875k+HD5870 in sein neues Heim gezogen, ganz schöner Trümmer dieses Cooler Master ATCS 840. Aber damals war das ja geil:

20240923_154657.jpg_compressed.JPEG
20240923_154725.jpg_compressed.JPEG
 
Hab die 9800 Pro mal in mein Haupt-Retro-System mit Sockel 754 3400+ verfrachtet um aus dem CPU Limit zu kommen. Das Ergebnis verwundert Mal wieder:

Das Ergebnis verwundert wirklich etwas. Das ist ja sogar noch unter 4Ti 4600 Niveau auf einer Athlon XP Plattform... Eine 9800 Pro sollte da aber wesentlich mehr Dampf machen, irgendwo im Bereich 16k und aufwärts...
 
Reagiert der 2001er so stark auf RAM und CPU?
Immerhin fehlt der Plattform DUAL Channel.
Wie taktet denn der RAM da? und welche Timings?

Kannst Du UT03 mal in 1024x768 laufen lassen?
Da habe ich Vergleichswerte, wenn auch auf wesentlich schnellerer Plattform ...
 
Die 9800pro macht mit dem s754 3700+ ca 18000 Punkte bei mir (alles Stock). Mit dem 3700er hatte ich im AGP Benchmarks Thread Mal einige Karten durchgetestet
 
Reagiert der 2001er so stark auf RAM und CPU?
Immerhin fehlt der Plattform DUAL Channel.
Wie taktet denn der RAM da? und welche Timings?

Ja, verdammt CPU-lastig ;) Je schneller der Kollege, desto höher steigt das Ergebnis. Mit einem 3700+ bist du schon gut dabei, ein AM2 System oder Intel DDR2 System mit AGP Steckplatz wirkt da Wunder.
 
Das Ergebnis verwundert wirklich etwas. Das ist ja sogar noch unter 4Ti 4600 Niveau auf einer Athlon XP Plattform... Eine 9800 Pro sollte da aber wesentlich mehr Dampf machen, irgendwo im Bereich 16k und aufwärts...

Hätte ich auch erwartet. Ich check nachher nochmal die Treibersituation. Habe die letzten Omega Treiber verwendet, da mit dem offiziellen 10.2 der 3d Mark 01 abgestürzt ist. Im 05er kamen knapp über 5000 Punkte rum. Mit der x1950 pro die da eigentlich drin läuft sind es im 05er 14k.

Reagiert der 2001er so stark auf RAM und CPU?
Immerhin fehlt der Plattform DUAL Channel.
Wie taktet denn der RAM da? und welche Timings?

Kannst Du UT03 mal in 1024x768 laufen lassen?
Da habe ich Vergleichswerte, wenn auch auf wesentlich schnellerer Plattform ...
Mache ich. RAM läuft mit 400 MHz also PC-3200. Timings muss ich nachschauen. Aber es ist kein besonders besonderer RAM.


Bin mit aber auch immer noch unschlüssig ob das gute PCChips m860 Mainboard die richtige Wahl ist. Also wenn da einer ne Empfehlung oder was abzugeben hat 🤗
 
Ich meine der 01er läuft unter XP auch besser als unter Vista oder 7, weshalb selbst mit modernen Karten immer XP zum Einsatz kommt und die 980 Ti deshalb im 01er ungeschlagen ist.

Wie viel das ausmacht keine Ahnung… Aber selbst mein popeliger Athlon XP schafft mit der 9800 Pro 13000 Punkte.
 
Probier mal 7.12. Das ist der übliche HWBot Benchtreiber für viele alte Karten. Mit den Omega Treibern hab ich in 3D Marks auch schlechte Erfahrungen. So stark ist das CPU Limit nun auch wieder nicht. 15-20k sollten auf jeden Fall drin sein.
Mit dem 7.12 bootet die 9800 nicht bis ins XP durch. Bleibt beim Laden des Logins einfach schwarz. Die x1950pro stürzt auch damit mitten im 3d Mark 01 ab nur die x800 GTO läuft durch. Performt aber auch zu niedrig:
x800gto_3d01.PNG

Reagiert der 2001er so stark auf RAM und CPU?
Immerhin fehlt der Plattform DUAL Channel.
Wie taktet denn der RAM da? und welche Timings?

Kannst Du UT03 mal in 1024x768 laufen lassen?
Da habe ich Vergleichswerte, wenn auch auf wesentlich schnellerer Plattform ...
RAM ist eher so Mittel:
rams.PNG


Vermutlich liegt hier einfach ein Fluch auf mir und meinen Systemen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Board einen Recap?
Ist das System sonst Last-stabil?
 
Ein weiterer Vergleichswert für die 9800 Pro @ stock (R350, GPU 378 MHz, VRAM 338 MHz) im 3D Mark 2001:
17320 Punkte mit Athlon XP auf 2,4 GHz (230x10.5) und 2x 512 MB RAM mit 230 MHz und 2,0-3-3-6 auf Abit NF7.
 
@jumpel
Magst du verraten welche Kombi aus OS und Treiber du dafür genutzt hast? Ich hab hier 15200 Punkte bei 260MHz FSB und 2.5ghz als Score liegen. Also +30Mhz FSB, +100Mhz Cpu, aber -2000 Punkte im 01er :d

Das hier ist mit Omega 5.9 auf Win XP, ohne weitere Tweaks. Ohne OC lag ich bei 13000 Punkten (200x11 2.5-3-3-8).

1727150387793.png
 
Das hier ist mit Omega 5.9 auf Win XP
der Omega ist an sich recht nett, wenn der Catalyst Probleme mit bestimmten Karten hat.
Aber was Speed angeht, ist er eigentlich nicht das Mittel der Wahl.
Schmeiß mal alles runter an ATI Treibern und versuche den entsprechenden Catalyst Treiber zu nehmen. Das sollte allein schon mehr bringen.

AUch ein Grund, warum ich einen omega Treiber für meine Medion vergleiche hergenommen habe. (Support aller Medions drin und problemlos)
Mein Interesse galt nicht den max Werten in den Benches, das hab ich schon mit der schnellen 775 Basis unbewußt eingebaut.
 
Das ist die Testbasis von den Medion Karten, Post #1 und Post 9800XXL, dort sind auch die Ergebnisse zu finden.
Die CPU pusht natürlich enorm.
mir war es aber wichtig, nicht irgendwann in ein CPU Limit zu laufen, auch wenn ich nichts Schnelleres als ne GF7 plane. GGF kommt ja mal ne HD3850 AGP da drauf ...
Aquamark ist ja so ein Ding, gerade was CPU Limit angeht
 
Mit etwas Takt geht auch bei Sockel A was. :fresse:

2548473


Fehlen vielleicht Chipsatztreiber?
 
Heftiges Ergebnis, da hast du die XXL aber getreten :d
Fairerweise macht wahrscheinlich alleine der Wechsel von 200MHz 3-3-3-8 auf 260MHz 2-2-2-5 ein Leistungsplus von 30%+ aus :d
getreten habe ich die nicht. Keine Voltmods oder ähnliches. Scheint wohl ein gutes Exemplar zu sein. Habe ich wohl erst gemerkt, als ich meine zweite XXL getestet habe. Die hört bei ca 440Mhz auf.
Diese Karte braucht aber Hilfe. Zwei RAM Chips muss ich neu reballen und ein RAM Chip muss komplett neu, da Ecke gebrochen. Hast du zufällig noch Speicherchips dafür übrig? Ich habe blöderweise da mal Kühlkörper drauf geklebt und die wieder abgemacht. Das macht ein BGA RAM nicht so gut mit wie ich festgestellt habe...

RAM timings bringt bei Sockel A einiges. Der Unterschied zwischen CL2,5 zu CL2 dürfte bei etwa 20MHz FSB darstellen, bei CL3 dementsprechend mehr.
 
Was sind das für welche, Hynix (A)F-28 oder F-25? XXLs gabs mit beidem. Aber ja, müsste ich irgendwo runterziehen können.
Hynix AF-28 und AF-22
genauer gesagt HY5DU283222 AF-28/22

Wäre geil. Wenn das möglich ist, schreib mich an. Ich würde mich auch revanchieren.
 
Fehlen vielleicht Chipsatztreiber?
Laut Gerätemanager alles tutti, aber ich kann die ja nochmal drüber bügeln. Ich steck heute Abend Mal die Nase in die RAM Kiste. Da gibts bestimmt noch schärferen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh