[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Was ihr alles rauskramt, ich wusste nichtmal, dass es sowas gibt :confused:
Gibt es auch als 5.25” Einschub, dann hat das Teil einen SATA Anschluss. Vorteil ist klar die Zugriffszeit, Nachteil die Kapazität. Ich glaube die Einsteckkarte nutzt noch ddr1, heißt bei 4x1gb ist Schluss.

@keeel83 wenn Ebay und aus ö, dann kommt es tatsächlich von @TAGG. Ich meine er heißt egert oder so auf eBay.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast du recht und meine Erinnerung hat mich getäuscht. Ich ging immer davon aus, das der FPGA direkt am PCI Bus hängt oder zumindest ein separater Controller auf der Platine ist.
 
Gibt es auch als 5.25” Einschub, dann hat das Teil einen SATA Anschluss. Vorteil ist klar die Zugriffszeit, Nachteil die Kapazität. Ich glaube die Einsteckkarte nutzt noch ddr1, heißt bei 4x1gb ist Schluss.

@keeel83 wenn Ebay und aus ö, dann kommt es tatsächlich von @TAGG. Ich meine er heißt egert oder so auf eBay.

Ne, kam aus Frankreich. 🇫🇷
Ja, bei 4 GB ist Schluss, reicht aber für Windows. Strom kommt über den PCI-Slot und Daten wandern per SATA-Kabel. Spiele landen dann auf ner HDD. Ich erwarte aber auch keinen wirklich spürbaren Schub, sondern einfach nur aus Spaß an der Freude. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
diese Woche endlich mal die vorletzte fehlende EE-Generation gefunden

1719665354505.jpeg


1719665456520.jpeg

jetzt fehlt nur noch der 10980XE

1000er und 2000er gibt es ja nicht, oder ist mir da etwas entgagen?
Den 2000er gibt es auf jeden Fall für Notebooks, aber halt eben nicht OVP
 
jetzt fehlt nur noch der 10980XE

1000er und 2000er gibt es ja nicht, oder ist mir da etwas entgagen?
Den 2000er gibt es auf jeden Fall für Notebooks, aber halt eben nicht OVP
3960X müsste noch fehlen?
 
machst du bei AMD weiter :ROFLMAO:
Ich suche ja noch einen XE965
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Phenoms kenne ich ja, meinte eher Threadripper. Den 965 hab ich auch xD.

Ne den Pentium XE 965 suche ich. Im schlimmsten Fall könnte ich sogar einen XE 840 als Tauschobjekt anbieten.
 
Creative hatte sehr coole Grafikkarten im Sortiment, die Verpackung war auch sehr an die SoundBlaster angelehnt von der Optik her.
Das war in den Anfang 2000'ern ihr Branding.
 
In den letzten beiden Wochen hatte ich Urlaub - und bin endlich mal dazu gekommen, einige Boards abzulichten.

Zuerst war das ASUS SK8V dran, welches ich letztens von meinem BenchBrothers-Kollegen Hoschi geschenkt bekommen habe.

P1230953_2.jpg

P1230882_2.jpg

P1230887_2.jpg

P1230923_2.jpg P1230934_2.jpg P1230942_2.jpg
Als nächstes hab ich das FOXCONN 955X7AA abgelichtet, welches @keeel83 letztens verschenkt hat - danke noch einmal dafür!

P1230631_2.jpg

P1230636_2.jpg

P1230637_2.jpg

P1230621_2.jpg P1230690_2.jpg P1230698_2.jpg P1230724_2.jpg
Tolle OVP, toller Zustand, mit Recap. Allerdings funktioniert es laut keeel83 nach dem Recap nicht mehr - ich hatte bisher keine Zeit, es auszuprobieren. Am liebsten würde ich es behalten und später mal selbst probieren, es wiederzubeleben. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu nie kommen wird, ist nicht gerade gering... :fresse:


Fotos der anderen Boards folgen dann in den nächsten Tagen. :)
 
Ich habe heute etwas in meinem AGP Grafikkarten Sammelsurium gesucht und dabei fiel mir die Karte ins Auge. Ich weiß nur noch das ich die mal 2017 oder so gekauft habe und ich glaube sie lief damals sogar noch... :unsure:
Ist eine Gigabyte Geforce 6800GT. Muss mal ein AGP Board raussuchen um die zu testen. :d
IMG_2634.jpgIMG_2635.jpg
 
Das ABIT KN8 Ultra stammt auch aus dem Verschenke-Konvolut von @keeel83

P1230814_2.jpg

P1230846_2.jpg P1230852_2.jpg P1230860_2.jpg P1230867_2.jpg

Ebenfalls im super Zustand, ebenfalls mit Recap. Allerdings funktioniert es wohl nur im Single-Channel-Betrieb. Hier gilt eigentlich das gleiche, wie gestern beim FOXCONN geschrieben: Ich hätte Bock, selbst zu Testen und Hand anzulegen. Aber wann?!?! :fresse:
 
Hast du irgendwelche Beschädigungen erkannt? Z.B. zerkratzte Leiterbahnen oder beschädigte SMD-Bauteile? Oder gar mal in den RAM-Slot und CPU-Sockel geschaut?
 
Auf die Schnelle hab ich nichts erkannt. Hatte aber auch nicht so die Zeit dazu, ganz genau nach zu schauen. Falls es wieder läuft, freut es mich und jemand darf sich über ein Abit freuen. :)
 
Nein, rauchen werden die Boards nicht. Also haben sie zumindestens nicht bei mir. :rolleyes:
 
Statt Fotos machen und Posten , aufbauen und Testen ? :LOL:

Die Reihenfolge hat schon einen tieferen Sinn. Falls es raucht und stinkt, hat er wenigstens noch gute Fotos. :p

:fresse:

Es ist aber auch schneller erledigt, vier/fünf Boards nacheinander zu fotografieren, als zwei völlig unterschiedliche Boards mit diversen Hardware-Konfigurationen zu testen.

Das FOXCONN braucht beispielsweise etwas vor der Core-Ära - habe ich zwar da, allerdings nur in homöophatischen Dosen. Und die zwei CPUs muss ich erstmal finden. :fresse: Und da man nicht weiß, was den beiden Patienten fehlt, ist es mit einem normalen "Funktionstest" ja nicht getan. RAM, CPU, GPU, Netzteil, BIOS - alles durchzuprobieren könnte ne Weile dauern.

Auf alle Fälle länger, als ein paar Fotos zu machen. ;)
 
Das FOXCONN braucht beispielsweise etwas vor der Core-Ära - habe ich zwar da, allerdings nur in homöophatischen Dosen
Wenn du da etwas brauchst an CPUs, funk mich einfach an. Hab sicherlich noch ein paar Doppelte. Ansonsten gibt es hier auch einige Leute noch im Forum, die mich gerne mit CPUs bewerfen (positiv gemeint!).
 
Das ABIT KN8 Ultra stammt auch aus dem Verschenke-Konvolut von @keeel83

Ebenfalls im super Zustand, ebenfalls mit Recap. Allerdings funktioniert es wohl nur im Single-Channel-Betrieb. Hier gilt eigentlich das gleiche, wie gestern beim FOXCONN geschrieben: Ich hätte Bock, selbst zu Testen und Hand anzulegen. Aber wann?!?! :fresse:

Wieder Bilder mit Mainboards ohne Batterie drauf....ich bin sprachlos :eek: :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh