[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch noch das andere KT7A hier, läuft auch.
Ich bin da recht schmerzunempfindlich. Board anschließen, wenn ein Bild kommt, reicht mir das. Das ist der Funktionstest. Mehr mache ich da nicht, egal wie die Kondensatoren aussehen. :d
 
Rakete. Wurde gerichtet von Krisfix.
Ich selbst würde mir das nie zu trauen.
Das ist kein Objekt wo ich dran üben würde.
Hier auch nochmal vielen lieben Dank.
Sympathischer Mensch. Angenehm im Umgang und auf vielen Kanälen vertreten.
Ersatzteile musste ich bereit stellen.
Getauscht wurden alle Rams.
Natürlich hat das seinen Preis.

Jedoch notwendig. Ich bin mehr als zu Frieden.
Asus gf58u.
Damals verpönt, seit paar Jahren gehyped.
Nicht so schlimm wie die Voodoo, aber dennoch ein collectors item.
Viel gepostet hab ich in letzter Zeit nicht, wollte euch aber hier an teilhaben lassen:)
 

Anhänge

  • IMG_20240411_194518.jpg
    IMG_20240411_194518.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 140
  • IMG_20240411_213151.jpg
    IMG_20240411_213151.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 148
  • IMG_20240411_194048.jpg
    IMG_20240411_194048.jpg
    729,9 KB · Aufrufe: 133
@Stangelator Gratulation zur Schönheit. Die Karte ist ein absoluter Traum. Vermutlich ist sie auch seltener als jede Voodoo abgesehen von den Prototypen. Hast du eine QFX1000 als Spender geopfert?
 
@t4ker ja dafür hab ich eine geopfert. Aber dadurch das ich in dem einen konvolut relativ günstig Ran gekommen bin, wo du dir eine raus suchen konntest, ging es. Hatte eh keine andere Wahl. Eine io getestet qfx1000 gc1k hab ich geopfert. Alternativen gabs keine
 
Aus Spass und Neugier mal so weltweit geschaut, wo die preislich so liegen..
300 - 400 ohne Revidierung, über 500€ mit. Spannend.
 
Leider nicht der beste zustand aber Funktioniert
gabs die eigentlich je als 1066er-Module oder war bei 800MHz Schluss?
corsair.01.jpg


Gabs die teile hier eigentlich je als 1066er-Module oder war bei 800MHz Schluss?
 
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung davon :d ich schau nur, wo ich meine Sachen aus Übersee und so kaufe, was die sonst noch so haben.
Ob die nun für den Preis weggegangen sind, weiss ich schlussendlich ja auch nicht.

PS: Soltek Boards kann man gut in der Ukraine kaufen :d
 
Mein Bloodrage war, als ich die Bilder gemacht hab, grade verliehen, ist mittlerweile wieder hier. UD9, vllt eins von den G1 boards und vllt nen DFI fehlen noch, aber geringe Priorität.
Von den Asus Boards sind leider je eins von den Duplikaten defekt, aber immerhin läuft je eins.
 

Anhänge

  • SR-2.jpg
    SR-2.jpg
    2 MB · Aufrufe: 111
  • x58_asus.jpg
    x58_asus.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 114
  • x58_non-asus.jpg
    x58_non-asus.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 111
Hätte es jetzt ähnlich erwartet wie WMDK, dass die 256er die selteneren sind. Bei den G.Skill hab ich außerdem das Gefühl, dass die Version mit HS bei uns nochmal seltener war als die ohne :)
 
Überall wird man nur noch beschissen hier die schöne OVP 😖

ovp.jpeg


Und was ist drin....

cpu.jpeg


AMD Phenom II X3 B75 3kerner :grrr:

 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne CPU, hatte ich auch lange... also die von der UVP xD
 
Echt? Ich hätte jetzt eher gedacht, die 256er sind die selteneren Sticks, denn die meisten meiner 600er und darüber Sticks sind 512er, aber nur gut eine Hand voll sind 256er.

Ist tatsächlich so, die 256er Sticks sind rares Material. Die 512er gab es zur damaligen Zeit in größeren Mengen. Da hat @Tzk vor Jahren wohl zu wenig RAM als Durchläufer gehabt ? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Jop, damals hatte ich kaum ram und TCCD eh nicht. Aber die 256er sind schon seltener,klar. Zum Ende von Sockel 939 gingen die ersten sogar auf 2x1gb, da waren 2x256mb einfach zu wenig.

Ich meinte, dass 512er schwerer zu binnen sind.
 
"Ja ich fahre mal eben nach Frankfurt einen PC bei EKA abholen"

Athlon 64 3700+(SD) auf dem KN8, ein X2 3800+, ein X2 6000+, 2x XP2400, ein P3 1000-370, ein Duron 900, Athlon 1200 und ein Q6600.
Zwei Chieftec 601 (1 ws 1 sw) neuwertig mit Schlüsseln, eins sogar noch mit Transportfolie. Zwei Titan/Tt Kühler, einer davon NOS. Adaptec AAA-131U2. In den Mainboard Kästen Shuttle AV18 und ECS N2U400

Alles zusammen 70 Euro
 

Anhänge

  • IMG_8585.jpg
    IMG_8585.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 114
  • IMG_8586.jpg
    IMG_8586.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_8587.jpg
    IMG_8587.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh