[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Das ist ein Clawhammer :d (In Bezug auf paar Beiträge weiter oben.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag ja, besser zu mir damit, ich bastel da nen Tassenwärmer draus 👍
 
Nachdem mir bschicht86 freundlicherweise neue BIOS-Chips zugesendet hatte um mein totes EPoX zu retten, das aber leider auch nichts brachte, habe ich es nun ausgebaut um es ihm zu überlassen. Da sprang mir doch glatt ein grabbeliger Elko entgegen den ich bislang übersehen hatte:

EPoX_Elko.JPG


Ich würde es mit einem Recap probieren wollen, hänge ja schon an dem Board. Sorry @bschicht86, ich hoffe das geht klar für dich, das ich jetzt doch "abspringe".
 
Da sprang mir doch glatt ein grabbeliger Elko entgegen den ich bislang übersehen hatte:
Epox hat leider die Crème de la Crème verbaut, aber nicht im guten Sinne. Drücke die Daumen, dass das board zu retten ist. Ich würe da alles an Elkos tauschen. Da sind vermutlich noch mehr platt.


20240113-SDIM6163.JPG
 
Jo, die berühmte Anfang-2000er-Pest. Für das hat es eh lange gehalten ;]
Stimmt schon. Das board im Vorpost wollte auch erst mit Postcodes booten als ich die gewölbten Elkos (ca.11x) getauscht hatte. ;)
 
Drei Engel für Retro 😜
 

Anhänge

  • IMG_20240123_212652969.jpg
    IMG_20240123_212652969.jpg
    588,5 KB · Aufrufe: 92
Geil, zwei mal ein FX55 und ein FX60 :d
 
Da sprang mir doch glatt ein grabbeliger Elko entgegen den ich bislang übersehen hatte:

Muss gar nicht sein, dass du den "übersehen" hast. Kann auch sein, dass er damals noch "gut" aussah und du ihn hast stehen lassen.

Deswegen, die kommen alle nach und nach hoch, da machst du nichts dran. Lieber ein Mal gescheit durch tauschen und Ruhe haben als ständig wieder welche tauschen zu müssen. Egal wie gut die noch aussehen, sie sind Schrott und können je nach Position und Art des Versagens halt auch mehr Schaden anrichten. Lohnt sich einfach nicht wissentlich diese Zeitbomben stehen zu lassen, schon gar nicht bei dem Teapo Schrott den Epox massenhaft da drauf geballert hat.
 
Habe mal mein Super Sockel 7 System abgebaut und bin dabei, ein Slot A System aufzubauen.

Verbaut ist bis jetzt:

DFI AK70 Slot A Mainboard
AMD A0900 Slot A Thunderbird
2x256MB Infineon 133 CL2 SD-RAM
Creative SoundBlaster Soundkarte

20240125_162143.jpg

20240125_162830.jpg

20240125_162217.jpg

20240125_162230.jpg

Was bis jetzt fehlt, ist die Grafikkarte.
Weiß nur noch nicht so richtig, welche es werden soll.
Hatte erstmal an die FuryMaXX gedacht

20220330_141400.jpg

Oder eher eine Radeon?

Ist irgendwie Retro und Oldtimer 😂

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet:
900Mhz Thunderbird, hm

ich lege mich mal auf die Gothic1 (2001) Ära fest und sage DX7 Karte, möglichst schnell, Radeon VE/ 7000 Serie oder GF256, GF2
 
Sollte eher 1999 bis 2000 sein.
Die Hätte ich noch da.
Optisch würde die Geforce besser passen. Mein Herz würde sich für die Radeon mit SG-RAM entscheiden. Leistungsmäßig dürfte die Geforce besser sein.

Mein 2000er Build bekommt jedenfalls eine DDR Radeon. :d
20230925-SDIM6009.jpg
 
Heute für einen 5er lokal auf Kleinanzeigen.de erjagt:
Mushkin Radeon HD4850 mit 512MB. Bei den 4850ern sollte das ja eine der selteneren sein.
PXL_20240126_150909207.jpg
 
War ein recht kurzer Ausflug von Mushkin, das Motiv auf der 8800GT fand ich ganz lustig, mit dem Strichmännchen, das vor dem Lüfter wegläuft:
Aber generell die Mushkin Karten sieht man nicht so oft, insofern ist die 4850 ein schöner Fund.
 
Da fehlt doch die Dämmung für die Karte in der Holzkiste. Ist die noch vorhanden ?
 
Ich habe nur das erworben, was man sieht.
Und ich weiß auch nicht mehr, wo ich die her habe bzw. wie sie verpackt geliefert wurde.
 
Lustigerdings habe ich eine ebensolche Holzkiste (passend zur GPU!). Die ist mir vor >10 Jahren in die Hände gefallen und sollte eigentlich verheizt werden.
Der Schaumstoffeinleger fehlt allerdings auch hier.
PXL_20240126_173342593.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240126_173503983.jpg
    PXL_20240126_173503983.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 58
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh