[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Hehe ja, meine Wildcat II 5110 hat laut Treiberinformationen auch diese "2 Render-Rohre"
Die haben also beim Wildcat 4 Treiber noch immer nix an der Übersetzung verbessert 😂
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe heute ein Mainboard bekommen, ein Soyo P4X400 Dragon.

Die Elkos müssen noch neu, aber sonst sieht es noch gut aus.

Habe ich für VK von KA bekommen 😍
20240119_184839.jpg


20240119_184842.jpg

20240119_184857.jpg

MfG
Zombieeee
 
Ist vorallem sehr selten. Da ja Intel gegen VIA geklagt hat, haben es nur sehr wenige (oder nur dieser) verbaut.

Habe es gesehen und sofort zugeschlagen. Hätte garniert gedacht, das ich es bekomme, hatte wohl Glück und war der 1. der angefragt hat.

Und dann sammel ich noch nicht mal Intel 😇

MfG
Zombieeee

Diese Grafikkarte könnte gut farblich passen.

20240117_230919.jpg

20240117_230901.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, Gratulation!

Das waren noch Zeiten, Abit, DFI, Soyo, Chaintech, Sapphire etc. :love:
 
Hier noch einmal ein paar schöne Slot1 Boards, bevor die mich verlassen.
Ich war so frei die (immer gleiche) Knopfzelle zu stecken, damit der bekannte User nicht an Augenkrebs und Blitzherpes leiden muss. :whistle:


Intel OEM Board SR440BX, leider mit defektem ersten IDE Kanal


kl_P1210189.jpg


Gigabyte GA-686LX4


kl_P1210188.jpg



und ein eher selten gesehenes DFI P2XBL Rev.D2


kl_P1210190.jpg


Das DFI ersetzt das Gigabyte 440LX 1:1 in der Konfig.

Intel 440BX und Gigabyte 440LX Board werden zeitnah im Verschenkethread auftauchen.
Hab mich etwas mehr bei den Bildern (Stativ, große Cam, etc.) angestrengt, ich hoffe, das sieht man auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben irgendwie ein komisches Format, die Boards. Lang und schmal. War wahrscheinlich zur damaligen Zeit so.
 
Ja, dank Slot1 konnte man eigentlich recht klein bauen und die ISA Slots haben eigentlich die Tiefe der Boards bestimmt.
Das Intel Board für den Medion PC nutzt natürlich die volle ATX Tiefe für die verbaute TNT und deren RAM sowie für den Sound aus.

Aber die kleinen Boards mag ich irgendwie auch, minimalistisch, alles schön zum Stecken inkl CPU, einfache Zeiten.
 
das schöne am Epox 9NPA+ SLI....

man braucht keine Corsair Expert Ramriegel um ne Ramauslastungsblinkshow zu haben, das geht mit jedem Riegel 8-)

20240121_141645.jpg
 
du hast Recht, meinte die Pro, schicke Riegel! 😍
 
Läuft eine X1900XT aus einem Apple Mac auch in einem Windows PC? Der Gerätemanager erkennt die Karte, sagt aber dass sie Fehler 43 gemeldet hat (ich hab sie als zweit Grafikkarte im System)
IMG_0057.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß nicht direkt, es handelt sich um ein anderes Bios, aber alles ohne Gewähr...
 
Genau, die läuft mit MAC Bios nicht in einem normalen PC. Allerdings sollte sich ein PC kompatibles Bios flashen lassen und die Karte dann laufen. Andersrum (PC Karte mit MAC Bios) geht es jedenfalls. Dafür muss eine zweite Karte ins System, mit der gebootet wird. Sonst gibt's logischerweise kein Bild.
 
Aber warum wird sie dann trotzdem erkannt? Fehler 43 deutet doch oftmals auf einen Hardwaredefekt hin, dachte ich. Ich hab die Karte ungetestet bekommen, die kann also auch defekt sein.
 
Von meinen Mac Karten laufen auch 2 an, allerdings nur im 2D Betrieb, sobald ich etwas starte mit 3D Ist's vorbei.
Eine andere xt läuft gar nicht, die will ausschließlich im Mac funktionieren.
 
Ok dann werde ich mal versuchen, ein anderes Bios zu flashen.
 
Clawhammer oder San Diego? Falls Clawhammer, dann sind 1.5V korrekt. Falls San Diego, müssten es 1.35V oder 1.4V sein.
Ah, guter Punkt! Ich dachte die 55er sind immer San Diego... Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass es die auch als Clawhammer gab. Muss ich später gleich mal checken.
 
klasse Board, hab ich hier auch noch rumliegen

20230424_200003.jpg
 
Nach langem Warten heute endlich angekommen ❤️❤️❤️❤️
 

Anhänge

  • dbc843a6-65be-4ade-902d-f244c95668d9.jpg
    dbc843a6-65be-4ade-902d-f244c95668d9.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 116
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh