[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

und ich glaube auch dass Du maximal 1h per Mail oder so schreiben kannst dass Du es zurücknehmen willst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab bei der 6800GT mit Silencer die Spawa Temps gemessen - steigen im 3D Mark 03 mit Feature Tests bis auf ca. 50-55°C auf der Kartenrückseite.
Die GPU bleibt so kühl, dass der VRM vermutlich einiges an Hitze einfach über das PCB abführt. Der Luftauslass des Kühlers zeigt auf meinen rechten Arm und der friert regelrecht wenn dat Dingen läuft. ^^
 
und ich glaube auch dass Du maximal 1h per Mail oder so schreiben kannst dass Du es zurücknehmen willst
nix da, ich kann mein en Preisvorschlag jetzt immer noch mit einem klick zurückziehen ...

über 23h her, weil der VK bis jetzt nicht drauf reagiert hat.

1705245561359.png
 
Ich hab bei der 6800GT mit Silencer die Spawa Temps gemessen - steigen im 3D Mark 03 mit Feature Tests bis auf ca. 50-55°C auf der Kartenrückseite.
Du hast aber vermutlich noch keine Ultra-Spannung und -Taktraten drauf, oder? Im Gegensatz zur AGP, wo die Phasenbestückung sich zwischen GT und Ultra unterscheidet und ein Mod auf Dauer zum Tod der GT führen kann, kann man bei der PCIe-Variante aufbohren. Da sind die PCBs mit Ausnahme der 2,0ns Speicher gleich. Aber dann wirds auch wärmer :d
 
@McZonk Nö, die läuft ganz brav @stock. OC probiere ich sicher noch, aber 1,4V Bios kommt da nicht drauf.
Wenn ich mal Lust auf Ultra+ Performance habe nehme ich meine FX3400 ^^

03 unlock OC (holy ram).JPG

Die PCI-E GTs können aber auch sterben - für alle, die sich noch an diese Karte erinnern (oben links). Da war auch ein 1,4V Bios drauf.
k-20230809_185658.jpg
Edit: Ok, das ist auch kein Ultra PCB, sondern irgendwas eigenes von Asus.
k-20230809_185650.jpg
 
Das ist aber ein sehr spätes Stepping. Interessant. Probierst du den mal ein wenig unter Luft ?
Wenn ich nur was mit OC an der Mütze hätte 😆. Über eine Leihgabe lässt sich durchaus nachdenken.

VG 🙂✌️
 
Nein nein, das braucht es nicht. Ist nur etwas Interesse, wenn schon solche Teile hier auftauchen. Dann schwärme ich wieder in alten Zeiten und schaue mir eigene Ergebnisse und Vergleiche an.
 
Von mir gab es ja eine ganze Zeit nichts zu sehen und da wird die nächsten Wochen und Monate auch zeitbedingt nicht viel kommen, aber hier konnt ich nicht anders :love:
DSCF1042.jpg


Kamen verschweißt in OVP, leider hatte sich beim Versand wohl eine Schraube aus dem HS geschüttelt und klimperte fröhlich vor sich hin.
Der HS hing in Teilen von dem Modul - das Alter und die aktuelle Kälte haben sicher geholfen die verbleibende Haftung der Wärmeleitpads zu lösen...
DSCF1023.jpg DSCF1024_2.jpg DSCF1032.jpg DSCF1037.jpg

Wenn die Schraube nicht gewesen wäre, hätte ich mich eventuell auch nicht überwunden die Packung zu öffnen, aber so war es ja geradezu notwendig.
Tatsächlich scheinen beide Module zu leben und haben ein paar erste 32M Läufe auf dem extra ausgegrabenen P55 überstanden, es grenzt an ein Wunder.
Hoffentlich wandeln sie noch lange ohne Zwischenfälle auf dem ansonsten leichengepflasterten Pfad der Hyper :fresse: .
20240115-022555.png
 
Hallo zusammen
Leider habe ich vor ein paar Jahren mal ausgemustert und damals z.B. ein Celeron 466 und ein Pentium 1 800 Rechner entsorgt. Incl. der Grafikkarten und anderen Karten die dabei waren. Aber ich habe noch 2 Systeme die laufen und die hier rein passen. Einmal ein So. AM2+ Board Gigabyte GA-MA785GM-US2H mit integrierter ATI Radeon HD4200 Grafik mit Phenom2 X4 920 und 8GB DDR2.
Und das zweite alte System wird von meinem Sohn tatsächlich noch als Spiele Rechner (v.a. Minecraft) benutzt:
Ein Gigabyte GA-EP35-DS4 mit Q9550 und 8GB DDR2 und eine GTX470 als Grafikkarte.
Beide Systeme habe ich vor kurzem von Win7 auf Win10 umgestellt, das Update ging nur nach einem BIOS Update, bzw. musste ich ein Update eines bestimmten Protokolls machen, wo Win7 Version 1.1 und Win10 2.0 benützt. Vorher hatte ich immer Fehlermeldungen gehabt. Aber jetzt laufen beide mit Win10.
Falls die 470ger mal abraucht hätte ich diesen Ersatz:
 

Anhänge

  • WIN_20240115_09_37_47_Pro.jpg
    WIN_20240115_09_37_47_Pro.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 84
  • WIN_20240115_09_40_03_Pro.jpg
    WIN_20240115_09_40_03_Pro.jpg
    142 KB · Aufrufe: 85
Heute nochmal ein paar Bilder von alter aber schöner Hardware, da wären 4 x 1 GB Hynix DDR3; 1x Samsung 2GB DDR3; 2 x 1GB Mushkin DDR2-800; 2 x 512MB Kingston DDR2;
Prozessoren: Core i7 920 ; Core 2Duo E8400 ; Core 2Duo E4400 ; Pentium E5700 ; Core 2Duo E6550 ;
Bis auf den i7 920 sind alle Sockel 775 , der i7 920 ist Sockel1366;
 

Anhänge

  • WIN_20240116_09_13_08_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_13_08_Pro.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 64
  • WIN_20240116_09_13_26_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_13_26_Pro.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 72
  • WIN_20240116_09_13_40_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_13_40_Pro.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 76
  • WIN_20240116_09_14_03_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_14_03_Pro.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 79
  • WIN_20240116_09_17_42_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_17_42_Pro.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 64
  • WIN_20240116_09_18_05_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_18_05_Pro.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 65
  • WIN_20240116_09_18_37_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_18_37_Pro.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 66
  • WIN_20240116_09_18_58_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_18_58_Pro.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 58
  • WIN_20240116_09_19_31_Pro.jpg
    WIN_20240116_09_19_31_Pro.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 57
Sorry, nicht falsch verstehen, aber für Bilder von irgendwelcher Hardware ist dieser Thread eigentlich nicht gedacht.

Sollte auch zumindest etwas Interessantes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den grünen Mushkin RAM interessant. bisher war mir kein grüner Heatspreader RAM bekannt
 
Mein alter Athlon 64 X2 3800+ hat ein neues Zuhause:
20240116_132837a.jpg
Config:
Athlon 64 X2 3800+ Windsor F2 89 Watt
4 GB DDR2-800 CL6 Samsung
Radeon HD 3650 256 MB GDDR3
160 GB Maxtor IDE-HDD (Windows XP)
320 GB Seagate SATA-HDD (Windows 7 x64)
LG DVD-Brenner
 

Anhänge

  • 20240116_133533a.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 59
Gestern von den Toten zurückgeholt... Nach dem vierten Mal Defibrillieren, wo schon keiner mehr damit gerechnet hätte, dass der Patient ein Lebenszeichen von sich gibt :d X1950XTX CF Edition:
20240116_181607.jpg

Hier der berühmte CF-Kabel Anschluss
20240116_181624.jpg

So sah es vor dem Saubermachen aus. Die Karte war nicht nur dreckig, sondern auch sonst nicht gerade pfleglich behandelt worden. Die Kurzfassung: Jede Menge SMD-Bauteile fehlten und ich musste alle Speicher und die komplette GPU neu einlöten...
20240116_191620.jpg20240116_134307.jpg

Endergebnis:
20240117_105500.jpg

20240117_105525.jpg20240117_105631.jpg


Benchmarks:
03_Default.JPG06_Default.JPG

Ich hab sie dann noch kurz auf meinem VGA Testsystem (7600K, Z170M OCF, Win7) eingebaut. Half Life 2 ist immer ein gutes Game für Karten aus der Ära. Zuletzt habe ich das mit ner 7900GS getestet, da war in 1680x1050 ganz schöne Ruckelorgie angesagt: Die 256MB Speicher reichen dafür einfach nicht (was auch an Win7 liegen dürfte, Aero Oberfläche und so).
Trotzdem, mit den 512MB der XTX und der Power der R580+ GPU liefen dagegen sogar 2560x1080 richtig flüssig :) Laut wird die Karte nach der Reinigung auch nicht mehr. Endlich hab ich wieder ne XTX in der Sammlung :d
 
da war in 1680x1050 ganz schöne Ruckelorgie angesagt:
Wer mit 16:10 Office Auflösung < FHD spielt, da gibt die Grafikkarte bestimmt auch nur Office Performance frei 😉

Mal Ernst, ggf sind Grafikkarten auch auf gewisse Auflösungen optimiert, ich meine nicht Gesamtanzahl Pixel, sondern auch Formate ... kA, kostet aber ggf auch Leistung.
 
Da stimmt was nicht.

Entweder wurde HL2 über die Jahre da wegen Updates "hungriger" oder es liegt ein Treiberproblem mit der 7900GS vor, denn ich hab HL2 definitiv auch schon mit einer x1900gt 256MB auf dem 1680x1050 Pixel Samsung schon gut gespielt.
Und das wäre definitiv langsamer als dein Setup.
 
Entweder wurde HL2 über die Jahre da wegen Updates "hungriger" oder es liegt ein Treiberproblem mit der 7900GS vor, denn ich hab HL2 definitiv auch schon mit einer x1900gt 256MB auf dem 1680x1050 Pixel Samsung schon gut gespielt.
Kann sein, wäre ja nochmal nen Test wert. Meine Settings sind wie gesagt Win 7 und dann alles auf Hoch. Mir ist aufgefallen, dass der vRam Verbrauch im 2D Desktop schon bei ~130MB liegt, auch mit Windows Klassik Oberfläche. Das könnte ich bei der ATI mal gegenchecken. In 2560x1080 hatte ich mit der XTX 330MB belegten Speicher ingame.
Ich hab HL2 leider nur über Steam und bin überhaupt schon froh, dass das unter Win7 noch läuft. Eigentlich bräuchte man ja mittlerweile Win10. Auch wenn XP zeitlich schon passender und sicherlich auch performanter wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn XP zeitlich schon passender und sicherlich auch performanter wäre.

Denke daran wird es mit liegen. Ist mir bei meinen Laptops mit X600 / X700 Grafik schon aufgefallen. Setze ich da statt Windows XP einen Windows 7 Unterbau drauf, habe ich in allen 3D Benchmarks rund 20-40% Leistungseinbußen zu verzeichnen. Die meisten werden HL2 damals auf XP gespielt haben und ich denke dafür wird es auch optimiert sein.
 
Die Wildkatze lebt. Zumindest gerade bei der WinXP Installation. Obwohl ihr ein paar SMDs fehlen. Hoffentlich klappt nachher auch 3D.
edit: yaaaay Quake 2 mit OpenGL läuft schon mal fehlerfrei (Die Karte hat kein DirectX/Direct3D Support)
edit2: Der Verkaufspreis zur Einführung in 2001 war übrigens 2200 US Dollar...uff!


IMG_20240117_164821.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte so lang ist, dass sie den Fokus der Cam verläßt ... (y) großes Kino!
 
Karte habe ich schon lange, die OVP gabs vor 2 Wochen einzelnd bei Kleinanzeigen, somit hat die Karte nun auch die passende Behausung

20240117_222218.jpg
 
Die Wildkatze lebt.

Ah ein Wildcat User :d Davon habe ich den Nachfolger hier liegen:

WildCat4 7110 AGP Pro

DSC07821.jpg DSC07825.jpg DSC07843.jpg wc2.jpg wc1.jpg

Neue Lüfter habe ich dafür schon liegen, muss nur noch die Stecker umlöten und sie kann sogar D3D mit HW T&L. Man merkt aber eindeutig, dass die Treiber nicht für Spiele ausgelegt sind. In den 3DMark Low Benchmarks bringt sie aber immerhin um die 70-100 FPS, bei High noch rund 30-60 FPS. Glaube auch nicht, dass beide GPUs genutzt werden vom 3D Mark.
 
Glaube auch nicht, dass beide GPUs genutzt werden vom 3D Mark.
bei der Karte läßt sich das doch sicherlich mitm Finger prüfen ... so als Idee

Hardwareinformation sagt: Render-Rohre: 2

na dann, Feuer frei (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh