OCZ Platinum 4GB 1600

Hogge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
370
Ort
Niederbayern
Hallo Luxxer,

ich habe seit Dezember 09 mein zweites defektes OCZ3P16004GK Kit beim RMA Tausch. Nun wurde ich immer vertröstet, dass quanja.de (SRK Systempartner IT Vertriebs GmbH & Co KG) sie noch keine Bestätigung von OCZ haben und und und....
Seit Mittwoch weiß ich auch wieso -> Insolvenz von SRK!
http://www.infobroker.de/insolvenzen-trier.php

nun weiß ich einerseits nicht wo der KIT steckt (bei OCZ oder doch schon bei SRK zur Tilgung als Sachwert?!?!)

wie komm ich nun an meinen RAM?

außerdem habe ich momentan in meinem Rechner das gleiche Kit wie oben bereits genannt (es ist das dritte - Kit1 im Juli bei Quanja bestellt mit anderer Hardware -> 1 Modul sehr viele Fehler -> RMA Tausch dauerte 8 Wochen -> Kit2 lief ein paar Tage dann wieder bluescreens usw -> beide Module bei Memtest 48% 700.000 Fehler... -> RMA Tausch und noch nicht wieder da und parallel dazu bei hardwareversand das gleiche Kit bestellt -> Kit3 hat nur einen einzigen Fehler Gott sei Dank!) und dieses dritte läuft jetzt.

Als treuer OCZ "Fanboy" hatte ich erst vor kurzem einem Kumpel einen Rechner zusammen gebastelt auch wieder mit dem o.g. Kit und wieder beide Module Fehler....

beide Systeme haben einen AMD 955 BE und meines ein MSI 790FX GD70 und das vom Kumpel ein Gigabyte GA-790XTA-UD4
bei mir läuft der Speicher mit den angegebenen Timings 7-7-7-24 auf 1,85V stabil

hat OCZ in letzter Zeit überhaupt Probleme oder betrifft es alle Hersteller bei DDR3?

greetz Hogge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu der Sache mit der Insolevenz:
Da brauchst du dir m.E. keine Gedanken machen, das ist und bleibt dein Ram.
Zum Ram:
Die Specs sind nur "für Intel getestet".
 
aber selbst wenn ich besagte kits auf 1333 runter stelle und timings total entschärfe, stürzten die kisten ab, somit kanns nicht mehr daran liegen, dass die nur für intel optimiert sind

letzteres Kit bei Kumpel war an 1600 überhaupt nicht zu denken!
 
Hi,

wenn dein Kit über deinen Händler getauscht wird, können wir da leider wenig für dich tun. Ob und wann dein Händler das eingesendet hat kann ich dir leider nicht sagen.
 
Ich hab genau das selbe kit in nen Intel implementiert. Ohne Probleme. kann den auch auf 1800mhz aufschrauben. (habs aber net gelassen der is mir dafür zu schade)

B2T: Da dass dein RAM ist können die den nicht Tilgen lassen. Falls doch dann bekommst du Schadensersatz. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube du kannst sogar dann den Mehraufwand den du für die Bestellung bei hw-versand hattest auch fordern. Aber da bin ich mir echt nicht sicher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh