Hogge
Neuling
Hallo Luxxer,
ich habe seit Dezember 09 mein zweites defektes OCZ3P16004GK Kit beim RMA Tausch. Nun wurde ich immer vertröstet, dass quanja.de (SRK Systempartner IT Vertriebs GmbH & Co KG) sie noch keine Bestätigung von OCZ haben und und und....
Seit Mittwoch weiß ich auch wieso -> Insolvenz von SRK!
http://www.infobroker.de/insolvenzen-trier.php
nun weiß ich einerseits nicht wo der KIT steckt (bei OCZ oder doch schon bei SRK zur Tilgung als Sachwert?!?!)
wie komm ich nun an meinen RAM?
außerdem habe ich momentan in meinem Rechner das gleiche Kit wie oben bereits genannt (es ist das dritte - Kit1 im Juli bei Quanja bestellt mit anderer Hardware -> 1 Modul sehr viele Fehler -> RMA Tausch dauerte 8 Wochen -> Kit2 lief ein paar Tage dann wieder bluescreens usw -> beide Module bei Memtest 48% 700.000 Fehler... -> RMA Tausch und noch nicht wieder da und parallel dazu bei hardwareversand das gleiche Kit bestellt -> Kit3 hat nur einen einzigen Fehler Gott sei Dank!) und dieses dritte läuft jetzt.
Als treuer OCZ "Fanboy" hatte ich erst vor kurzem einem Kumpel einen Rechner zusammen gebastelt auch wieder mit dem o.g. Kit und wieder beide Module Fehler....
beide Systeme haben einen AMD 955 BE und meines ein MSI 790FX GD70 und das vom Kumpel ein Gigabyte GA-790XTA-UD4
bei mir läuft der Speicher mit den angegebenen Timings 7-7-7-24 auf 1,85V stabil
hat OCZ in letzter Zeit überhaupt Probleme oder betrifft es alle Hersteller bei DDR3?
greetz Hogge
ich habe seit Dezember 09 mein zweites defektes OCZ3P16004GK Kit beim RMA Tausch. Nun wurde ich immer vertröstet, dass quanja.de (SRK Systempartner IT Vertriebs GmbH & Co KG) sie noch keine Bestätigung von OCZ haben und und und....
Seit Mittwoch weiß ich auch wieso -> Insolvenz von SRK!
http://www.infobroker.de/insolvenzen-trier.php
nun weiß ich einerseits nicht wo der KIT steckt (bei OCZ oder doch schon bei SRK zur Tilgung als Sachwert?!?!)
wie komm ich nun an meinen RAM?
außerdem habe ich momentan in meinem Rechner das gleiche Kit wie oben bereits genannt (es ist das dritte - Kit1 im Juli bei Quanja bestellt mit anderer Hardware -> 1 Modul sehr viele Fehler -> RMA Tausch dauerte 8 Wochen -> Kit2 lief ein paar Tage dann wieder bluescreens usw -> beide Module bei Memtest 48% 700.000 Fehler... -> RMA Tausch und noch nicht wieder da und parallel dazu bei hardwareversand das gleiche Kit bestellt -> Kit3 hat nur einen einzigen Fehler Gott sei Dank!) und dieses dritte läuft jetzt.
Als treuer OCZ "Fanboy" hatte ich erst vor kurzem einem Kumpel einen Rechner zusammen gebastelt auch wieder mit dem o.g. Kit und wieder beide Module Fehler....
beide Systeme haben einen AMD 955 BE und meines ein MSI 790FX GD70 und das vom Kumpel ein Gigabyte GA-790XTA-UD4
bei mir läuft der Speicher mit den angegebenen Timings 7-7-7-24 auf 1,85V stabil
hat OCZ in letzter Zeit überhaupt Probleme oder betrifft es alle Hersteller bei DDR3?
greetz Hogge