[Kaufberatung] OC Sockel 1155er Sandy Board

RaMo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
98
Hai,

ich gehe zurück zu meiner Sandy 2500k. War immer solide, würde allerdings gern den P67 ersetzen.
Was war denn so das OC-Board schlechthin für die Generation?

Dachte daran nach einem Asrock Z77 extreme 4 Ausschau zu halten.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
wieso möchtest du denn zurück? Musst ja dann auch Ram etc. wechseln. Es ist recht schwierig für den 1155er Sockel noch Boards zu bekommen. Greif bei einem z68/z77 deiner Wahl zu. Das Extreme 4 sieht man hin und wieder. Vorgestern war z.B. ein Gigabyte z77x UD5h für 75€ incl bei ebay zu finden. Aber auch mit diversen z68er Brettern machst du nichts falsch.
Da du nicht viel Auswahl hast: schau was du bekommst und schau ob das Board alle Features bietet die du benötigst. Ich selber habe ein Gigabyte Z77x UD3H und bin sehr zufrieden damit.
 
Hi,
danke, ja, die Preise sind erstaunlich hoch, hatte mal ein Asrock Extreme 5 ersteigert, aber da waren leider die Pins verbogen.
Eventuell bleib ich auch einfach bei meinem MSI P67GD5, ich mag es nur nicht mehr so wegen der Spannungsgeschichte auf den Satas...war eines der ersten als die Gen rauskam.

Hab noch teuerer Hobbys, und da hat sich was ergeben, daher geht mein Skylake wieder. Das 2500k ist komplett, für nen fuffi oder so wäre aber ein anderes Board halt interessant.
 
Für 50€ wirst du kein z68/z77 bekommen. Da wirst du bei 60-100€ landen. Musst schauen, ob es dir das wert ist. Die z68er sind tendenziell noch etwas günstiger als die z77, aber unter umständen nichts schlechter. Das Asus P8Z68-V (ohne Zusatz) solltest du für um die 60€ bekommen können und bietet sogar BT onboard.
 
Für 50€ wirst du kein z68/z77 bekommen.
Doch doch, das geht schon. Ich habe schon mehrere Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Z77X-D3H und -UD3H für unter 50 Euro geschossen. Ein ASUS P8Z68-V (Pro) oder P8Z77-V (LK) ist für den Preis auch realistisch. Bei ASRock lohnt es sich -imo- auf Grund der besseren Wandler das Z77 Extreme4 zu ignorieren und direkt nach einem Extreme6 Ausschau zu halten, sonst gibt es auch noch das für Sandy Bridge recht brauchbare und nicht allzu seltene Z68 Extreme4 (Gen3).
 
Da musst du aber reichlich glück haben. Habe mir die preise jetzt 3 wochen lang genau angesehen (damit ich ein board mit dp für 1440p bekomme). Besagtes extreme 6 ist gerade bei ebay zum sk von 92€
 
danke für die hinweise, dann weiß ich jetzt mal auf was ich reagieren könnte :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh