Das ist aber leider auch das Problem der User selbst, wenn sie zwischen Gerüchten und Fakten nicht unterscheiden können.
Da möchte ich dich mal sehen.


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist aber leider auch das Problem der User selbst, wenn sie zwischen Gerüchten und Fakten nicht unterscheiden können.
Nun ja - 128 TMUs sowie 48 ROPs gelten ja quasi als gesetzt (für die High End Sparte) - sofern man den Quellen glauben kann.
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3228
Es ist doch schon alles über den Chip bekannt außer die Taktfrequenz und die liegen halt in einem gewissen Bereich. Die Vorliegenden Daten sagen aus, selbst wenn die Frequenz am unteren Ende liegt, so sind sie noch mind. 30% schneller als die aktuellen Karten von Ati.
In was in einem Schwanzmark? <--lol
Was wohl eher interessant ist, ist wie gut das Teil abgeht in Games! In nVidia like Games sollte das sicher drin liegen denk ich mal.![]()
Neurosphere schrieb:Das schlimme bei sowas ist das einer irgend ne Vermutung schreibt die, sobald sie auf immer mehr Seiten auftaucht, als Wahrheit durchgeht. Es lebe das WWW
Das kannst Du selber nachrechnen. Die technischen Details sind bekannt. Ich bin lediglich mal davon ausgegangen, dass die CUDA-Cores, SFUs etc. des Fermi nicht langsamer sind, als die der Vorgänger Gt200 bzw. G80 (was ja sehr spekulativ ist ... ironie aus).
Im übrigen könntest Du bei deiner Wortwahl bitte ein gewisses Mindestniveau einhalten.
Zu den Taktfrequenzen: Lauffähige Samples sollen ja mit mit 650/1700/1000 MHz gelaufen sein. Ich erwarte mal um die 700/1700/1100 MHz zum Release.
p.s. Den Fermi den wir ja eigentlich immer sehen, ist das nun der Fermi den die Enduser bekommen, oder der, der für die Firmen etc(GPUComputing) gemacht wurde? Ich dachte dieses Monster wird ja in einer "abgespeckten" Version zu uns kommen für Games etc? Da ja alles Modular aufgebaut sein soll?
mir is im endeffekt egal wie teuer die karte mal wird, ich hol mir sie trotzdem weil ich weiß, dass sie die leistung der "momentanen" ati übertreffen muss.
ich meine die "alte" gtx 295 hält sich ja noch sehr gut gegen die neuen atis.
die HD5870 schlägt in jedem Spiel die GTX285 und in 8xAA sowieso.
http://www.tweakpc.de/news/17144/nvidia-fermi-tape-out-launch-2010-gamer-karten-erst-zur-cebit/
Laut der Aussage hier wäre A2 wohl Fehlerfrei. Ob es stimmt kann man schlecht beurteilen, da nicht mal auf Fud irgendwas in die Richtung steht. Würd mich aber eigentlich wundern wenn sie jetzt mit der Fertigung beginnen und die Karten erst im Februar im Handel sein sollen.
Wenn das Tape Out jetzt erst ist, dann gibts die ersten samples erst im Januar und bis zur Produktion dauert es nochmal ne ganze weile, bis wir sie in den Händen halten sowieso.
März April sag ich dann kann man die Karten kaufen......
Ja irgendwann so in der drehe, wenn das Tape Out gradmal fertig ist geht sicher keine Produktion los![]()
Nun ja, TWIMTBP. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Zumal nicht ersichtlich ist, inwiefern PhysX hier Auswirkungen hat. Solche Ausreisser kann es natürlich immer wieder geben.solche aussagen müssen direkt widerlegt werdenhier ein bsp
http://www.computerbase.de/artikel/...t_ati_radeon_hd_5870/17/#abschnitt_cryostasis
Aber keine Massenproduktion. Nach einer Revision beginnt erstmal eine Testphase. Und dafür braucht man natürlich auch lauffähiges Silizium. Danach wird entschieden, ob eine weitere Revision notwendig ist oder die Massenproduktion beginnen kann. Wobei das auch nicht von heute auf morgen geht.Nach dem Tape Out beginnt die Produktion!
Die solln ma lieber bei Global Foundries in Dresden fertigen lassen.
Fermi (2) Made in Germany wär doch endcool![]()
Die lassen nicht fertigen um jemand fertigzumachen sondern um Geld zu verdienen![]()