[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü ist ne Leidenschaft, ist wie mit Autos usw..
Der eine sieht für sich einen Sinn drin, der andere halt nicht.

Ich würd z.B. keine Luftkühlung mehr wollen. Bin aber dennoch fasziniert, was hier manch einer für Temps. hat. :-)
Danke. So sehe ich das auch, und es hat auch nichts mit PC Gaming zu tun. Das ist nochmal was ganz anderes bzw. kommt on top.

Ne Wakü kommt mir hingegen nicht ins Haus, Gaming geht auch wunderbar ohne. Die höchsten Benchmarkscores nicht, aber wie gesagt, das ist ein eigenes Thema das mich nicht mehr interessiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast 0% verstanden
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Absolut nicht,

Ich denke ich habe es sehr wohl verstanden, macht halt keinen Sinn, was du gepostet hast.

Aber ich habe es konstruktiv versucht - siehe meinen ersten Post zum Thema. Aber so müssen wir nicht weiter diskutieren.
 
@SH
Wenn man vom Teufel spricht:

Wobei die zu sehende Platine zur 300W-Variante gehört.
 
  • Danke
Reaktionen: SH
@ssj3rd Ich verstehe nicht, weshalb du Anderen ständig so unangemessen deine Sicht aufdrängst.... Ist das Neid? Ich kapiere es nicht...
Klar kann man es als irrsinnig ansehen, nur ist deswegen doch Niemand blöd oder hat "zu viel" Geld.
 
Ich mache was ich will und äußere meine Meinung frei raus, ohne Filter.

Und natürlich hat jemand bei diesem Vorgehen zu viel Geld… in meiner Welt jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollst du ja auch. So wie du es machst ist es jedoch keine reine Meinungsäußerung mehr. Ginge besser, finde ich. Etwas zurückhaltender und sachlicher.😉
 
Ich mache was ich will und äußere meine Meinung frei raus, ohne Filter.
Freu dich für andere und teile ihr Glück. Wer positiv denkt, bekommt das Vielfache zurück. Wenn jemand das Geld hat und es für Dinge ausgibt, die ihm Freude bereiten, sollte man ihn nicht verurteilen (n)

@SH: Ich freue mich, wenn du über die Karte Positives berichten kannst und welche Vorteile sowie Nachteile die RTX 6000 im Vergleich zur RTX 5090 aus deiner Sicht hat.
Wir brauchen mehr User wie dich, damit wir mehr authentische Erfahrungen aus Nutzersicht über Hardware bekommen – und nicht nur redaktionelle Beiträge.

Damals, zwischen 2004 und 2008, haben wir oft mehrere Mainboards gekauft, um herauszufinden, welche Hersteller die besten Boards mit den besten Overclocking-Eigenschaften boten. Ich erinnere mich noch gut an legendäre Modelle wie die DFI Lanparty-Boards oder das Intel "Bad Axe" – das waren echte Bretter!
Die Community war damals viel freundlicher, man hat sich gegenseitig unterstützt und Erfahrungen geteilt.

Heute, weiß ich nicht warum, ist die Gesellschaft oft extrem negativ geprägt – überall Neid und Missgunst. Dabei ist das Leben ohnehin schon schwer genug. Gerade wir als PC-Enthusiasten, Gamer und Nerds sollten uns hier gegenseitig das Leben leichter machen und den Spaß an unserem Hobby bewahren.

Wir haben das große Glück, Teil einer Community zu sein, in der Gleichgesinnte zusammenkommen. Also hört bitte auf, andere für ihre Kaufentscheidungen zu kritisieren.
Wir sind alle erwachsen genug, um selbst zu entscheiden, wofür wir unser Geld ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CanKaya Jetzt trag nicht zu dick auf...! :d
Bin auch gespannt auf Infos und Ergebnisse zum Unterfangen. 😉
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh