Nvidia DVI und HDTV Problem

schorty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
187
Hi!

Ich hab meine 260GTX per DVI an meinen HDTV von Phillips angeschlossen. Es kommt kurz ein Bild, dann wird wieder getrennt, dann kommt wieder ein Bild usw.

Mit meiner 8800GTS hat es einwandfrei funktioniert. Treiberprobleme kann ich ausschließen, habe schon ein paar mal mit Drivercleaner die alten Treiber runter und die neuen drauf, ohne Erfolg.

Gruß

edit: Die GTX260 piepst wenn ich den TV anstecke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Ja, das Kabel hab ich schon gecheckt.
Was ich mir überlegt hab: Das Kabel is 20 Meter lang. Mit meiner 8800GTS hat es gut funktioniert, aber vielleicht hat die GTX260 ein schwächeres Ausgangssignal. Gibts sowas wie einen HDMI-Repeater?

Ich find nirgends eine Modellbezeichnung... Ist einer von denen mit Ambilight, FullHD. LC7 5e oder so.
 
HiHo.

Ich schließ mich ma deinem Problem an!
Der Unterschied is, ich benutz nen TFT am DVI und nen Röhren-TV :d am TV-Out per S-Video-zu-Composite-Adapter (Direkt Chinch oder per Scart-Adapter am TV ändert nix).
Nutzen tu ich dann den Erweiterten Desktop und mag da gern Videos etc aufm TV laufen lassen.
Soweit zur Theorie ^^
Umstellen kann ich , Bild ist in Farbe , kein flackern usw.
Aber sobald ich z.b. den FireFox rüber zieh auf den TV (im kleinen Fenster) fängts schon an komisch auszusehen, also Zeilen verschoben, wie so nen Zick-Zack-Muster in der oberen und unteren Hälfte.
Maximier ich jetz den FireFox is das TV-Bild auf einmal ganz weg.
Wenn ich jetz den FireFox schließe hab ich sofort wieder Bild.
Analog ist das mit Videos. Sind die Bilder dunkel hab ich auch TV-Bild, sind sie Hell hab ich keins...

Das ganze lässt sich durch ändern der Helligkeit & Gamma beeinflussen. Heisst wenn ich die Helligkeit runter dreh, kann ich den FireFox schon ETWAS größer machen, es dauert also länger bis ich das TV-Bild ganz verliere.

Getestet hab ich auch scho einige verschiedene Treiber , immer das selbe.
Win XP (x86) oder Win 7 (x64) macht dabei keinen Unterschied!

Update: Hab eben festgestellt das es der TV sein muss der das Bild verliert, da bei nem Desktop-Screenshot alles Okay ist! Ist das bei dir auch so? Einfach ma aufm Desktop "Druck" drücken wenn das Problem grad da ist und dann in Paint oder sowas einfügen. Ist da dann alles in Ordnung?

Hat evtl jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal an der Hertz-Zahl rumspielen.

Hat jemand ne Lösung für mein Problem?
 
Hi!
Ja, das Kabel hab ich schon gecheckt.
Was ich mir überlegt hab: Das Kabel is 20 Meter lang. Mit meiner 8800GTS hat es gut funktioniert, aber vielleicht hat die GTX260 ein schwächeres Ausgangssignal. Gibts sowas wie einen HDMI-Repeater?

Ich find nirgends eine Modellbezeichnung... Ist einer von denen mit Ambilight, FullHD. LC7 5e oder so.

Hi. DerLCD passt auf jeden Fall. Er ist ja Full HD. Betreffend des Kabels...meines ist 15 Meter lang und hat auf einer Seite einen "Verstärker" eingebaut. Das merkst du daran, indem du die beiden Anschlussenden vergleichst. Ein Stecker ist etwas dicker. Diese Seite MUSS am LCD angesteckt werden. Kontrollier das mal. Und der Vorschlag mit der Einstellung der HZ-Zahl ist auch eine gute Idee. Ich persönlich machte aber die Erfahrung, egal ob bei Samsung oder Sony LCDs, dass es ein reines plug&play ist. Anschließend fertig. LG Alex
PS: Die Typenbezeichnung deines LCDs findest du im Menue des Fernsehers. Glaube mal gelesen zu haben, dass es mit Phillips öfters Probleme gegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh