Nv48 ???

Rack-Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
746
Ort
Würzburg
HI!

Was ist denn der Unterschied zwischen dem NV40 und dem NV48? Ist das nur der höhere Takt oder gibts da noch andere Unterschiede? Wenn das der Fall sein sollte wie hoch ist denn der Takt dann voraussichtlich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rack-Zero schrieb:
HI!

Was ist denn der Unterschied zwischen dem NV40 und dem NV48? Ist das nur der höhere Takt oder gibts da noch andere Unterschiede? Wenn das der Fall sein sollte wie hoch ist denn der Takt dann voraussichtlich?

Bis auf Spekulationen gibts nichts zum NV48.
Der NV48 ist der Refeshchip des NV40 und baut wie dieser noch auf ein AGP Interface auf.

Taktraten werden auf jeden Fall höher sein. 512MB Speicher sind für das Topmodell nicht unwarscheinlich.
Zusätzlich könnte das Nv40 Design noch weiter optimiert wurden sein, für noch bessere Leistung pro MHz.
Erscheingsdatum ist Jahreswende 2004/2005.
 
lohnt es sich dann nicht auf den NV48 zu warten (ich weiss: Wer auf Hardware wartet stirbt ohne!) ??? Denn bis die NV40's richtig verfügbar sind is ja auch schon November... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
NV40 ist für AGP
NV45 ist für PCIe

Core-/ Speichertakt sollten beim NV40/ 45 gleich sein.
-Noch Fragen? :)
 
ja eben: Der NV45 ist doch nur die PCIe Version des NV40...
Der NV48 ist doch schon etwas anders/schneller ??? Und wenn der schon der Ende/Anfang 2005 rauskommt kann man ja fast warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht der jetzige NV40 ursprünglich mal der 45er ?
Aber nachdem der 'alte' 40er nicht besonders gut war und Probleme hatte (und ATI mit der X800 vor der Türe stand) haben die dann einfach am 45er weiterentwickelt und den zum 40er gemacht.
Jetzt wird warscheinlich alles runterrutschen und der NV48 wird dann erst der Refresh Chip des 6800ers (NV40). Anzunehmen daß der dann 6900 heißt. (Frei nach Tradition der FX5800->FX5900)
ATI hat ja auch schon "Fudo" (R520) in der Mache - da wird nVidia wieder bald mit neuen Chips aufwarten müssen.
Also wenn nicht ein Wunder geschieht und die GT Karten so um die ~300 bis 350 EUR Kostengrenze fallen warte ich auf jeden Fall den RefreshChip ab bevor ich wieder aufrüste. (Hoffe meine FX5900 hält mit den Frames in den Spielen bis dahin durch)
 
Ich hab auf meiner Asus 6800GT 256MB AGP (laut RivaTuner) auch einen NV48 verbaut.

Was ist nun der unterschied zum NV40/45?
Wird der Chip im 110nm Prozess gefertigt?
Oder hat er nur eine intakte PureVideo Einheit?

Irgendwie finde ich nirgendwo Infos zu dem Chip.

Es heißt dass der NV48 (im gegensatz zum NV40/45) auch 512 MB adressieren kann. Aber der NV40 soll doch schon mit 2GB umgehen können.
Zumindest laut inq.net:
http://theinquirer.net/?article=27763
 
Sorry, dass ich diesen alten Thread enstaubt habe.
Ich will halt nur wissen was ich da für einen Chip verbaut habe.

Kann mir niemand sagen was es mit dem NV48 auf sich hat?!
 
Kann es vielleicht auch sein, dass RivaTuner den CHip falsch erkennt?!
Mit welchem tool kann man die Chip-Version sonst auslesen?
 
omg
ich les die ersten post und dachte schon ich hätte was verpasst aber dann hab ich das datum gesehen :fresse:

is der nv48 nicht der chip mit max. 12 pp und 5 vs
 
Anarchy schrieb:

ok danke

warum fasst nicht jemand hier im forum die codenamen der gpus zusammen in einen neuen thread mit der genauen bezeichnung, wäre ja nicht schlecht.
 
King Bill schrieb:
ok danke

warum fasst nicht jemand hier im forum die codenamen der gpus zusammen in einen neuen thread mit der genauen bezeichnung, wäre ja nicht schlecht.


schön das du dich freiwillig meldest :)
 
Obedire schrieb:
schön das du dich freiwillig meldest :)

öhmm hab ich was verpasst ?

naja vielleicht wenn ich das wochenende mal zeit finde :wink:
 
Ich schätze dass der NV 48 nur ein NV 40 mit intakter PureVideo einheit ist.

Deshalb hat wohl NVidea auch den chip nicht so großartig vorgestellt.
denn dann hätten sie gleichzeitig rumpusaunt, dass der NV40 nen Fehler hat..
aber das sind nur Vermutungen..

auf Quatro karten kommt ja auch deshalb nur der NV48 zum Einsatz, oder?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh