cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Guten morgen
Hat jemand ein solches Board am laufen und/oder kann mir helfen, welcher Speicher Problemlos auf dieser läuft. Könnte günstig ein HDAMA incl CPUs bekommen. Nur leider ohne Speicher. Würde mir ungern "irgendwelchen" RAM kaufen (ECC/Reg ist klar), um festzustellen, daß der auf dem Board nicht tut.
Vielen Dank
Florian
Erledigt
Edit:
Platine mit CPUs und Kühlern, sowie der RAM und auch ein 19" Gehäuse sind vorhin eingetroffen. Kurztest mußte mit dem NT vom "Hauptrechner" erfolgen. Schlaubi Schlumpf hat nämlich nicht an ein Netzteil für den Rechner gedacht!
Die beiden derzeit verbauten Prozessoren sind 270er Opterons (OSA270FAA6CB), sowie zunächst 4x 1GB Module. An Karten ist derzeit nur ICP GDT7128RN mit 3 36er SCSI-Platten verbaut.
Der Rechner soll im Laufe dieses Jahres aber noch mit einem U320 SCSI-Controller (wegen der U320er 36GB Seagates), 3 weiteren Platten (RAID 5 + Hot-Spare oder RAID 50, je nach Controller) und 4 weiteren GB RAM ausgestattet werden. Später zwei schnellere Prozessoren (280+) evtl Sonst soll eigentlich nicht weiter rein. Jedenfalls ist nicht weiter geplant. Außer einem CD-Laufwerk natürlich.
Ich überleg jetzt grad hin und her, Ob 500 Watt noch reichen, oder obs mehr sein soll.
Vorschläge? (vzgw. ATX-Format und max € 75,00 incl)
Hat jemand ein solches Board am laufen und/oder kann mir helfen, welcher Speicher Problemlos auf dieser läuft. Könnte günstig ein HDAMA incl CPUs bekommen. Nur leider ohne Speicher. Würde mir ungern "irgendwelchen" RAM kaufen (ECC/Reg ist klar), um festzustellen, daß der auf dem Board nicht tut.
Vielen Dank
Florian
Erledigt
Edit:
Platine mit CPUs und Kühlern, sowie der RAM und auch ein 19" Gehäuse sind vorhin eingetroffen. Kurztest mußte mit dem NT vom "Hauptrechner" erfolgen. Schlaubi Schlumpf hat nämlich nicht an ein Netzteil für den Rechner gedacht!
Die beiden derzeit verbauten Prozessoren sind 270er Opterons (OSA270FAA6CB), sowie zunächst 4x 1GB Module. An Karten ist derzeit nur ICP GDT7128RN mit 3 36er SCSI-Platten verbaut.
Der Rechner soll im Laufe dieses Jahres aber noch mit einem U320 SCSI-Controller (wegen der U320er 36GB Seagates), 3 weiteren Platten (RAID 5 + Hot-Spare oder RAID 50, je nach Controller) und 4 weiteren GB RAM ausgestattet werden. Später zwei schnellere Prozessoren (280+) evtl Sonst soll eigentlich nicht weiter rein. Jedenfalls ist nicht weiter geplant. Außer einem CD-Laufwerk natürlich.
Ich überleg jetzt grad hin und her, Ob 500 Watt noch reichen, oder obs mehr sein soll.
Vorschläge? (vzgw. ATX-Format und max € 75,00 incl)
Zuletzt bearbeitet: