Notebook zum Studieren - Budget: 400€

Brummbär

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.715
Hallo Luxxer,

es wird ein Notebook benötigt. Ich brauche also ne Kaufberatung und gute Vorschläge :wink:

Es geht um Office, Surfen, Musik ...
Das Budget ist auf 400€ limitiert.
Es sollte ein Markengerät sein, also in Richtung IBM , Toshiba, HP, Dell, Sony
Betriebssystem ist im Prinzip unwichtig. Ich würde auch ein NB ohne OS kaufen.
Bildschrimgröße max. 15.4 Zoll, aber auch nicht unter 12 Zoll.
Der Rest ist mehr oder weniger egal, solange der Preis stimmt. Nicht schlecht wäre eine Webcam und ein DVI / HDMI ausgang.

Ich habe mitlerweile ein Paar geräte ins Auge gefasst. Welches davon würdet Ihr nehmen, bzw. gibt es einen Kassenschlager im 400€ Segment?


1) HP 615 Compaq (NX558EA) [3GB Bundle] von Notebooksbilliger.de
http://www.notebooksbilliger.de/hp+615+compaq+nx558ea+3gb+bundle

2) LENOVO G530
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+g530+der+preis+leister

3) Lenovo IBM G550
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a452351.html

4) Dell 1520 mit 15.4 Display und Zusatzoptionen T6670 als CPU und 2 GB Ram
http://configure2.euro.dell.com/del...de&m_30=143259&oc=N0915224&rbc=N0915224&s=bsd
-> 384€



vielen Dank schonmal :)


Edit: Kennt sich jemand mit der Vergünstigungen für Studis aus ?
Wie läuft das ab und wo kann man das einlösen?
Macht das nen Sinn bei "nur" 400 € budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm kennt ihr Luxxer euch nich in der günstigen Preisklasse aus?
 
Hmm ich habs gerade Final konfiguriert und dann hat Dell noch ein Ass im Ärmel...meine 384€ waren nicht der Endpreis mit mwst. und 29€ sind echt ne Freiheit um ein Notebook durch Deutschland zu transportieren.
Ich konnte leider auch keinen Gutscheincode finden, der für ein Dell Notebook meiner Wahl und der Preisregion passt. Fängt alles bei 600-699€ an mit den Gutscheinen :/

Habt ihr noch nen Tipp ?
 
hab gerade das compaq 615 im 2gb bundle für 379 gekauft (nx558ea) - macht einen sehr guten eindruck und ist ziemlich gut ausgestattet für den preis. natürlich keinen digitalen videoausgang.

mein hauptproblem ist der lüfter, der meines erachtens mehr bläßt als es nötig ist - vielleicht lässt sich das ja irgendwann per bios update oder mit anderer software beheben. superlaut ist es auch nicht, aber halt durchgehend gut hörbar.
 
auch wenn es den preis übersteigt würde ich noch in den support investieren ... kannst den support aber auch nachträglich verlängern.
 
Sorry aber was willst du für 400 Euro erwarten ?

Ich würd mir das Geld sparen bis ich mehr hab und dann erst eins kaufen.

MFG
 
Das Dell in Fernost fertigt war mir nicht bewusst.
Ich werde telefonisch verhandeln mit denen. Momentan ist Dell auch in der Favoritenrolle. Falls das nichts wird greife ich wohl zum HP ohne OS. Ubuntu soll ja ganz gut laufen auf den Kisten :)
 
Den habe ich mir auch angesehen und stehe momentan dabei. Enpreis liegt aber bei 450 kröten .. mit dem T4200
 
Dell produziert in Irland und Polen..
 
Ist im Prinzip auch egal..ich dachte eben die müssen das nur durch Dland schippern. Der Deutsche Firmensitz (Hauptsitz?) ist auf jeden fall im Rhein Main gebiet.

Das wird schon. Ich rufe die morgen einfach mal an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Latitude kam aus Irland ;) (2000 oder so)
Mein Vostro 1500 aus Polen (2008/Frühjahr)

und mein Inspiron 1545 stand wirklich Made in China drauf ^^ (09/2009)

Witzige Entwicklung..aber Schade.

Ich würde dir auch zum 1545 empfehlen- ist allerdings schon etwas schwer.
 
Den Support zu erweitern hat nix mit der Qualität zu tun, es kann bei jedem Laptop hersteller passieren das sich teile verabschieden odere es kleinere andere probleme gibt. ein vor ort service sollte man nicht unterschätzen oder wilslte dein laptop für einige wochen weggeben wie bei anderen herstellern

In Frankfurt sitzt wahrscheinlich nur der Deutsche business vertrieb und der deutsche support.

als ich einen dell mal bestellen wollte wurde ich über die deutsche hotline bis in den Ostblock verbunden wo sie ein ganz gutes deutsch gesprochen haben.

selbst die liefergebühren sind eignetlich noch ganz humman dafür das es mit ups geliefert wird.
 
OT:
Dell hat in Deutschland zwei Niederlassungen, eine in Halle/Saale und eine in Frankfurt/Main. Die ist im Rhein-Main-Airport-Center, direkt neben dem Flughafen, da wird nichts gefertigt ;)

Die Fertigung in Limerick ist weitgehend geschlossen worden, da werden glaube ich nur noch Alienware hergestellt. Mein letztes Vostro 1510 kam aus Lodz/PL. Ob günstigere Notebooks auch aus China kommen, weiß ich nicht.
 
Hi!

Vergünstigungen für Studenten gibt es wirklich sinvolle eventuelle von deiner Uni selber. Ist mir in Deutschland aber praktisch von niemandem bekannt. Brauchst du wirklich ein Notebook für dein Studium, oder würde es z.B. ein Netbook auch tun? Ansonsten sind 400€ halt schon die absolute "Unterklasse" was NBs angeht.

lg
 
Hat sich geklärt. Ist das lenovo IBM geworden :)

kann geschlossen werden!
 
Hat sich geklärt. Ist das lenovo IBM geworden :)

kann geschlossen werden!

Und wie ist der Eindruck nach ca. Einem Monat? Kannst du es weiter empfehlen?

Bis das neue Netzteil für das alte HP Notebook meiner Freundin ankommt, wollte ich mich nach günstigen Alternativen umsehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh