Notebook Overclocking

Palim Palim,
ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein Notebook gekauft und bin erstaunt wie gut man es übertakten kann!

:teufel:
Toshiba satellite P100-415
17"WXGA True-bright 1440*900
Core2Duo T7200 2*2Ghz 4MB L2 Cache
2GB DDR2 533 4.0-4-4-12
Geforce Go 7900GS
200Gb Festplatte

3DMark06: ca. 3890 Punkte mit Standarttakt 375/500 (Idle 50°C / Last 70°C)
3DMark06: ca. 4350 Punkte mit Overclocking 460/580 (Idle 50°C / Last 72°C)

3DMark05: ca. 6390 Punkte mit Standarttakt 375/500 (Idle 50°C / Last 70°C)
3DMark05: ca. 7250 Punkte mit Overclocking 460/580 (Idle 50°C / Last 72°C)

Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich mal frage wie weit ihr so eure GO-Grafikkarten übertakten könnt. Also 460/580 ist warscheinlich noch nicht das maximum, da 0 Grafikfehle beim zocken entstehen!

Ansonsten habe ich noch die Frage ob eventuell jemand weis wie man den C2D Centrino T7200 übertakten kann?
Ich möchte von euch nicht hören das OC beim Notebook ja blödsin ist. Ich übertakte gerne, und die Temperaturen meines Notebooks lassen Overclocking auch ohne Probleme zu!
Cpu ist idle 38°C und bei Last 61°C

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :coolblue:
 
da man ne cpu meist übers bios hochknallt, laptops aber 0 funktionen dafür bieten hast da kaum ne möglichkeit.

einzig mit dem prog crystalcpuid kannsts ma probben, glaub da kannst den fsb erhöhen direkt im windowsbetrieb. gucks dir ma an. kein plan obs schon bei intel prozzis funzt. bei amds gehts jedenfalls http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012986.html
 
Notebooks sind auf die normale abwärme der komponenten ausgelegt.
Ich persönlich würde deshalb nie einen notebook übertakten.


mfg
 
alles is immer auf abwärme konzipiert.....

wenn man weiß, was man tut und was das risiko is, warum dann nich? no risk no fun....


man muss ja nich gleich 0.4V+ auf ne cpu ballern ^^
ma abgesehen davon, daß es eh quasi 0 möglichkeiten gibt bei laptops ....
aber wie der erstelelr schon schreibt, bitte keine diskussion über sinn und unsinn...

suche übrigens immernoch jemanden, der mir nen prog nennen kann, mit dem man nen vga bios dumpen kann, damit wir der gpu vom kumpel ma was raufbretzeln können :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wie hast du die graka hoch bekommen bei mir geht das nit ? system untern ^^
 
Es ist sicherlich interessant, mal zu testen, was so drin ist.
Allerdings würde ich es im normalen Betrieb nicht nutzen. Wie schon geschrieben, sind die Komponenten schon auf die im normalen Berieb auftretende Abwärme ausgelegt, und dazu gehört eben nicht nur die CPU und die GraKa.
 
hab jetzt aber keine vergleichswerte...

hab folgendes notebook:
http://geizhals.at/eu/a206816.html

mit ner 7400go standardtakt ist: 450/700 (Normal hat die 7400 450/900mhz standardtakt, aber die in meinem notebook hat nur 450/700)

siehe auch
http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-mobi/geforce-7400-go.html

overclock:
450/700 @ 550/800mhz. mit dem takt spiel ich auch füher hat ich ma am3 vergleichswerte... waren 6000 punkte mehr oder so...

max. ohne bildfehler laut dem ati tool waren bei gpu takt bischen mehr als 570mhz glaub ich... is schon ne weile her^^

werde die tage aber mal teste wie hoch ich den ram takt noch bekommen ;)


CPU ist ein Core duo T2050 mit 1.6ghz. im spar modus takt sie auf 800mhz mit 0.950Vcore. die 1.6ghz laufen Normalerweiße mit 1,250Vcore. Hab ein bisschen mit NHC und Prime getestet und seitdem läuft die cpu egal ob mit 800mhz oder 1.6ghz mit NUR 0.950Vcore. Bei Prime brachte das ne bessere Temp von über 10° grad... leider kann man nicht weniger als 0.950Vcore einstellen und leider kann ich auch den fsb nicht höher stellen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Zahlreichen Antworten!
Ja das mit der Abwärme stimmt, ich habe zur sicherheit ein für 17" Notebooks ausgelegtes Kühlerpad von CoolerMaster unter mienem Notebook ,und ich übertakte nichtmal zum zocken...nur zum Benchmarken denn mich hat interessiert was beim Notebook-Oc möglich ist.
Zum übertakten kann man verschiedene Programme benutzen, ich benutze PowerStript oder RivaTuner!
Mit welchem Programm stellst du bei deinem Notebook den V-core ein darkmaster00001?
Ich werde später mal crystalcpuid testen und schauen ob ich damit was machen kann analogmaster!
Ich schreibe später mal ob crystalcpuid bei meinem notebook funktioniert.

Einen schönen Sonntag noch!!!
Hinzugefügter Post:
CrystalCpuid funktioniert leider nicht...

Würde mich über weitere Notebook Oc ergebnisse freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde es mal freuen wenn mir einer sagt mit welchen programmen ich die 7950 go gtx oc und dann würde ich das mal mit meiner karte machen habe aber win vista
 
Also wie gesagt K2, ich übertakte mit PowerStript oder Rivatuner... ob es die Programme für Windows Vista gibt weis ich net.
Must mal schauen ob du Graka Overclocking Prgramme für Windows Vista findest!
Viel Erfolg
 
@fennelation: sowohl mit powerstrip als auch mit rivatuner kann man die geforce go 7950 GTX NICHT übertakten. ich hab alles ausprobiert aber nichts geht :motz:

was noch schlimmer ist, ist das man mit keinem programm die temperatur der grafikkarte auslesen kann. hat die etwa keinen sensor ? -.-
 
Ich lese die temperaturen mit rivatuner aus.
Wenn du ihn gestartet hast dann gehste auf den kleinen Pfeil neben dem oberen cutomize, dass steht neben den pipielines und der größe des DDR3 Speichers. Dann Hardwaremonitoring, dass ist der Button mit dem Chip und der Lupe! Es öffnet sich dann ein Fenster wo die Taktraten Temperaturen usw stehen!
Mit dem Overclocking programm habe ich dann auch keine Ahnung, kannst mal Coolbits ausprobieren!!!

@K2: In deiner Signatur steht das deine graka 1024MB Grafikspeicher hat, sie hat jedoch 512MB was auch schon sau viel ist :)
 
so also mit dem win xp 64 klappt das oc mit powerstripe wenn ich den regedit eintrag mache aber ohne geht es nicht
lol also laut meiner info von cyber system hat sie 1024 mb
 
Ja dann musste mal unter xp das overclockingpotenzial deiner Karte testen^^
Krass ne Notebook-Graka mit 1024MB, wusste net das es das gibt :-)nice:).
 
hmm also unter xp klappt das oc komme auf ca 11 k in 3d 05 aber will das auch mit vista schaffen aber cpu hat bis her nit funktioniert aber finde auch kein bios für die books
 
Ich les da GX2. Deswegen 2 x 7950 mit 512Mb = 1024Mb. Sprich SLI fürs Notebook
 
Auf ner SLI-Karte fürn Desktop sind auch 1GB verbaut. Aber nutzen kann man nur 512Mb, weil ja jeder Kern seinen eigenen Ram braucht. Ist also Marketinggewäsch.

Dann hab ich nen CoreDuo mit 3,66 GHz!!!
Was denkst du, wie oft ich schon erklären musste, dass 2x1,66Ghz eben nicht 3,33Ghz ergibt :(
 
Tja is aber extrem weit verbreitet dieser Irrglaube. Kotzt mich auch immer an , wenn ich das Leute klarmachen muss , dass ein Core2Duo mit 1.8 GHz schneller ist als ihr Pentium 4 mit sagenhaften 3 GHz
 
Leute es gibt wichtigere dinge die es zu kären gibt ??????
 
jo, die innenpolitische lage in burkina faso (früher obervolta) wäre son thema, was ich wichtiger finden würde :asthanos:
 
Na ja wass soll ich sagen :-) lassen wir es mal anpacken und wir zusammen versuchen mal ein noteboock so richtig fett zu oc !!!!!!! wer hat lust und interesse
 
ich würd mich sogar an nen vga biosmod wagen, wenn das beschissene vga bios vom kumpel nich mit ins normale integriert wäre :fresse:

leider keine genau ahnung, wo man was wie verändern müsste, um in nem bios dann exakt nur die vga abteilung zu modden :(
 
hmmm also so weit ich weiß kann man sich ein bios kaufen bei clevo oder so kostet um die 40 doller
 
Also ich bin bei der oc-aktion dabei!
Meine Graka lässt sich auch ohne v-mod im bios schon sehr hoch übertakten!
Ich würde aber sehr gerne mal meinen centrino2duo T7200 übertakten :)
 
So ich habe mal versucht mit n tune geht aber nix liegt wohl an dern verkackten treibern
 
@K2
kannst du denn die Temperatur von deiner Geforce Go 7950 GTX mit irgendeinem Programm ablesen ?? Weil ich kann es nicht ...

Und was nützt es dann einem wenn man die Grafikkarte übertakten kann aber nicht die Temperatur überprüfen kann. Dann brennt das Teil einem noch ab .. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh