Notebook mit gutem Preis-/Leistungsratio für Office/Multimedia

Bestofmethodman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2004
Beiträge
398
Hi,

ich forste derzeit im Internet nach einem Notebook, vorzugsweise ein Gerät, dass für Office/Internet gut geeignet ist, auch ein wenig Multimedia und evtl. Gaming (nicht so wichtig).
Ich bin schon bereit dafür bis zu 1000 Euro auszugeben, muss dementsprechend ausgestattet sein.

Meine Anforderungen sind dazu noch:

-Mobilität, d.h. nicht zu schwer, so ~2,5kg noch im Rahmen, also max. 15,6" (idR)

-Display: Daran hapert es noch, denn die meisten Displays bis 1000 Euro sind leider nach vielen Testberichten eher mäßig. Es sollte halt hell sein, guter Kontrast usw, ob glossy oder nicht, ist nicht wichtig.

-Akkulaufzeit: >3 Std. wären nicht schlecht

-Lautstärke: Komplett silent gibt es nicht im normalen preislichen Rahmen, aber eine ordentliches Wärmemanagement sollte vorhanden sein (sprich kein ständig anspringender Lüfter im Officebetrieb)

-Service: mind. 2 Jahre Pick-Up-Return, besser natürlich vor Ort

-Verarbeitung und Design: Wertigkeit und Langlebigkeit, aber auch gutes Aussehen

Derzeit habe ich zwei Kandidaten:

-ASUS X5DIJ-SX018L: Tolles P-/L-Verhältnis, ordentliches AOC-Display, 2 Jahre Pick-Up-Return, sehr leise und gute Akkulaufzeit (4 Std), entspricht meinen oben genannten Anforderungen, könnte ich für ~350 Euro kriegen
Das OS kriege ich als Student sowieso kostenlos ^^

Das Gerät hat einen Intel Dual Core 2ghz, also einen leicht abgespeckten C2Duo mit "nur" 1MB Cache, 2Gb RAM und ist auch sonst eher karg ausgestattet.

Negativ ist mE der Asus Support bei Hardwareproblemen, zumindest nach einigen Userberichten und auch das Design gefällt mir nicht so sehr. Aber bei dem Preis kann man nicht mehr verlangen.


-Dell Studio 15 1555: In meiner Konfig mit C2Duo P8600 2,4Ghz, 4GB RAM, 7200upm HDD, RADEON HD 4570 und kostet etwa 850 Euro. Ob es besser verarbeitet ist weiß ich natürlich nicht, aber das Display selbst ist in etwa zu vergleichen mit dem deutlich günstigerem ASUS. Es wird z.T. auch dasselbe AOC Display verbaut. Optional könnte man noch ein FULLHD Display von LG einbauen lassen, ist aber dann 120 teurer. Außerdem habe ich 4 Jahre Vor-Ort-Service inkludiert.

Vorteilhaft ist daher natürlich der (subjektiv gesehen) bessere und längere Service, z.T. bessere Technik, das Design.

Im Vergleich zum ASUS soll es allerdings recht laut sein, unter Last knapp unter 40 db und auch sonst springt der Lüfter ab und an mal an.
Und natürlich der riesige Preisunterschied. Ich würde schon in den FULLHD Bildschirm investieren, wenn es tatsächlich so gut sein sollte. Schade, dass DELL nicht mehr die Displays vom alten Studio einbaut, die hatten eine 1440er Auflösung, mE optimal.

Ich tendiere natürlich aufgrund das Preises zum Ersteren, aber vielleicht hat jemand selbst Erfahrung mit den Geräten und kann etwas dazu schreiben oder ein paar Experten hier könnten mir evtl. was anderes empfehlen.

Danke im voraus!

Gruß BestOf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde dir mal raten die neuen samsungs anzuschauen. kosten auch unter 1000 euro und haben ein sehr gutes p/l verhältnis.
habe auch ein samsung (siehe signatur) und bin äußerst zufrieden.

z.b.: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/samsung+r522+aura+t6400+edira

nur als beispiel. es gibt jetzt glaube ich sogar das R620 oder so. einfach mal bei samsung schauen.

und der support ist nicht so schlecht, was ich in letzter zeit hier so gelesen habe.
 
Danke dir, wie lange hält dein Akku unter Last und im Energiesparmodus?

Kennt jemand eventuell das Samsung NB E252-Aura T6400 Sandino? 599Euro, sieht schick aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh