Notebook bis 350€

In dem Segment mach ein neues Notebook in meinen Augen wenig Sinn!
Insbesondere diese billigen Plasitkbecher..

ist Ansichtssache, das Esprimo ist sehr gut verarbeitet..

Ich an deiner Stelle würde mir ein gebrauchtes High-End Notebook kaufen.

Z.B. ein Thnkpad T40 oder einen Dell D600.
Der Dell *klick* hat z.b. ne ATI 9000 und ist für WC3, Quake3 oder CS schnell genug.
Das Thinkpad ist so gut wie unverwüstlich, jeder der mal ein T40 in der Hand hatte wird das bestätigen...

gebrauchtes High-End Notebook? das T40 z.B.?! :stupid:
sorry wer hat dich denn getroffen? :hmm:

das Epsrimo ist mindestens genau so gut von der Leistung her,
in der Verarbeitung vllt etwas schlechter, ka hatte noch nie ein Thinkpad

er sucht ein Allroundnotebook, und 14.1'' ist eindeutig zu klein dafür..
ausserdem wird 1.6 wohl auch ausreichen..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn anderes behauptet wurde, das Acer 5220 spielt defintiv eine Liga höher als das FSC 350EUR Book. Denn es ist super verarbeitet, hat ne Intelonboardgrafik und der Accu hält deutlich über 2h.
 
siM•Luxx;7986605 schrieb:
[...]
gebrauchtes High-End Notebook? das T40 z.B.?! :stupid:
sorry wer hat dich denn getroffen? :hmm:

das Epsrimo ist mindestens genau so gut von der Leistung her,
in der Verarbeitung vllt etwas schlechter, ka hatte noch nie ein Thinkpad


Man merkt das du noch nie das Vergnügen hattest an einem Thinkpad zu arbeiten... und ich meine Arbeiten...:rolleyes:

er sucht ein Allroundnotebook, und 14.1'' ist eindeutig zu klein dafür..
[...]

Ich würde eher sagen, für ein Allround-Notebook (neben einem Desktop) ist alles über 14" zu groß! :drool:


@TE: Ich meinte das D600 von Dell (bessere Grafik) oder das T40 von IBM. Welche ausstatung kannst du in dem Shop ja selbst entscheiden...
 
Auch wenn anderes behauptet wurde, das Acer 5220 spielt defintiv eine Liga höher als das FSC 350EUR Book. Denn es ist super verarbeitet, hat ne Intelonboardgrafik und der Accu hält deutlich über 2h.

Kann das jemand bestätigen?

Schwanke nämlich auch grade zwischen dem FSC für 350 EUR und dem Acer 5220.
Die Höhere (doppelte?) Akkulaufzeit wäre mir die 90 EUR Mehrpreis wert.
 
Naja... Also ich hab gerade letzte Woche wieder dutzende Thinkpads in der Hand gehabt, die haben schon ne Klasse verarbeitung.... Wenn man allerdings pfleglich mit den Dingen umgeht, reichen günstige Books von HP, FSC, HP genauso aus..

Wenn du super mobil sein willst, greife zum Acer...
 
In dem Segment mach ein neues Notebook in meinen Augen wenig Sinn!
Insbesondere diese billigen Plasitkbecher..

Ich an deiner Stelle würde mir ein gebrauchtes High-End Notebook kaufen.

Z.B. ein Thnkpad T40 oder einen Dell D600.
Der Dell *klick* hat z.b. ne ATI 9000 und ist für WC3, Quake3 oder CS schnell genug.
Das Thinkpad ist so gut wie unverwüstlich, jeder der mal ein T40 in der Hand hatte wird das bestätigen...

Leider treten bei der T4*-Serie bei sehr vielen Geräten Flexing-Probleme auf. Und die Dell waren doch die Teile wo die Akkus explodiert sind. Da wäre ich auch vorsichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh