Noob-Frage: schaltet ein Mainboard (Abit KN9) auch ohne CPU und RAM den Strom an?

el-sahef

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
501
Hallo erstmal.

Ich habe am Straßenrand in einem Sperrmüllhaufen ein Abit KN9 gefunden (sieht optisch noch tip top aus) und besitze aber keine AM2-CPU und keine DDR2-RAM zum Testen. Jetzt habe ich mal ein 20-PIN ATX Netzteil angeschlossen (Mainboard hat 24-PIN-anschluss, im Manual steht aber, dass es auch mit 20-PIN funktioniert) den P4-Stecker habe ich nicht vergessen ;) ) und das Mainboard startet nicht (Lüfter drehen nicht an, wenn ich die Kontakte vom Powerswitch kurzschließe).
Glaubt ihr, dass liegt an fehlender CPU und RAM (dann würde ich mir bei KM was billiges zum testen kaufen) oder bedeutet das, dass das Board sowieso defekt ist, weil es normalerweise auch ohne CPU und RAM die Lüfter anschalten müsste?

Vielen Dank für eure Hilfe.
MFG
el-sahef


Edit: Hat sich erledigt, jetzt gehts auf einmal doch ?!?!? Da das Board anscheinend Lebenszeichen von sich gibt, werde ich mir mal CPU und RAM zum Testen besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Sperrmüll :fresse:

dann teste mal schön, wünsch dir viel Glück

Warum finde ich nur nicht sowas auf der Straße. Zur Not versuchste, ne RMA draus zu machen^^
(Oder geht das nicht mehr bei Abit?)
 
Hi, also nen Board sollte auch ohne CPU anlaufen. Ich mach das nur so gut wie nie, aber zumindest 2 ältere Sockel A Mainboards mit SIS und VIA Chipsatz sind auch mit nem defekten Athlon 1100 angelaufen. Bei aktuellen Mainboards hab ich das aber noch net probiert.
 
Kann sein, dass zuwenig Last erzeugt wird und das Netzteil nicht anspringt.
 
Oha, grade per Google über meinen eigenen Thread gestolpert :fresse: , habe garnicht gesehen, dass noch wer drauf geantwortet hat.

Kleiner Nachtrag: Ich durfte das Board bei einem bekannten PC-Shop in meiner Nähe testen und nach einem 2-minütigen CMOS-Clear inkl. Überbrückung der Batterie-Kontakte funktioniert das Board einwandfrei in Verbindung mit einem X2 6000+ Brisbane und 2 GB RAM. Ich frage mich echt, warum einer sowas wegschmeißt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh