Nintendo NX

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.734
Moin Jungs,

die Gerüchte mehren sich ja jetzt, das Nintendo Mitte 2016 eine neue Konsole bringt in welcher Form ist noch nicht klar.

Was erwartet ihr euch von dieser Konsole? Soll Nintendo auf Hardware ala PS4 und Co. setzen oder wieder auf etwas komplett eigenständiges?
Wünscht ihr euch die Third Party Titel zurück auf eine Nintendo Konsole oder wollt ihr lieber nur die Nintendo exklusiven Titel spielen?

Was kann Nintendo machen um im Heimkonsolensektor wieder richtig auf die Beine zu kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob es überhaupt eine neue Konsole wird. Gerade die Aussage, dass NX nichtmal die Performance der PS4 haben soll spricht dafür. Evtl. doch nur eine Erweiterung für die Wii U? Naja mir wäre es recht... habe an der Wii U nichts auszusetzen und als Zusatz zum PC für mich nicht verzichtbar...

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob es überhaupt eine neue Konsole wird. Gerade die Aussage, dass NX nichtmal die Performance der PS4 haben soll spricht dafür. Evtl. doch nur eine Erweiterung für die Wii U? Naja mir wäre es recht... habe an der Wii U nichts auszusetzen und als Zusatz zum PC für mich nicht verzichtbar...

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App

Wo hast du Infos zur Leistungsfähigkeit her?
 
Wollte ich grade sagen.. Ich hatte wenn was von HBM Speicher gelesen (was def. schneller als ne PS4 wäre mit passendem Chip).

Was ich mir erwarte?
1) Weg mit dem Tablet Controller - ganz ernst, ich brauch das Ding nicht, entweder ich guck aufn TV oder aufs Tablet aber nicht beides. Das Ding Optional mit Full HD Display gerne, aber eben nur optional
2) Mehr Leistung als eine PS4 und wieder breite MP-Titel Unterstützung - das Teil soll einfach halbwegs Leistung haben, am besten min. PS4 Niveau oder schneller damit die Entwickler auch wieder allen anderen Games für die Kiste entwickeln und man nicht NUR Nintendo Spiele hat.
3) Verbesserter Pro Controller - bessere Trigger für z.B. Rennspiele wären cool :)
4) Zeitgemäßer Umgang mit digital content - den Kunden an eine KONSOLE Binden beim Kauf von Content statt einfach nur an den Account geht mal far nicht, sollten die def. anpassen.

Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein^^'
 
Das wäre mehr als dämlich und einfach am Markt und am Kundenwunsch vorbei entwickelt. Eine 2te Wii-U will keiner!
 
Besonders da selbst die PS4 meiner Meinung schon kaum Leistung hat, noch weniger wäre nicht so Sinnvoll.
 
bei jeder anderen firma würde ich sagen: "schwachsinn...nur ein dummes gerücht!" aber bei Nintendo...leider wird
es am ende wohl so kommen! Nintendo mag innovativ in sachen eingabegeräte sein, aber technisch wie spielerisch
sind sie ein altes jap. traditionsunternehmen, welches am ende lieber untergeht als mit der zeit zu gehen :(!

hätte ich ernsthaft die wahl zwischen drei etwa gleich starken konsolen, welche einen ähnlichen online service bieten,
vergleichbare eingabegeräte haben und auf denen ich wie gewohnt filme leihen/streamen könnte, dann würde für mich
bei passenden spiele lineup tatsächlich die wahl auf Nintendo fallen! vorausgesetzt es gibt zeitnah ein Zelda, ein
StarFox, ein Mario-RPG, Mario-Kart, etwas neues von Platinium und ein DonkeyKong oä und der multiplatform nachschub
stimmt zudem!

naja, alles wunschträume :(! Nintendo wird ein system auf den markt bringen, welches in etwa die recht potente WiiU
gpu nutzt, dazu wird die CPU von 3 kernen @ 1,3ghz auf 4 kerne @ 1,8-2ghz aufgebohrt und der speicher auf 4-8GB
erhöht...damit bekommt die konsole zu beginn vielleicht ein abgespecktes Fifa und einen billigen NFS abklatsch und
ähnliches, aber nach kurzer zeit wird es genau wie auf der WiiU laufen!

was ich mir ansonsten noch vorstellen könnte, wäre eine verschmelzung aus konsole und handheld...das wäre eventuell
eine marktlücke, die zukunft haben könnte! bin großer PS Vita fan, der 3DS ist mir zu schlecht verarbeitet und die grafik
bei 90% aller titel zu bunt und kindisch, zu pixelig und der 3D effekt interessiert mich auch nicht...ein handheld mit grafik
auf PSV niveau, welches beim verbinden mit einer dockingstation mit TV und controllern verbunden werden kann und
dann samt zusatz gpu in der dockingstation eine leistung knapp unter der PS4/XboxOne vorweisen könnte...das wäre ein
traum für mich...leider wohl ebenfalls nicht massenmarkttauglich weil im zweifel kaum multiplatform geeignet :(!
 
Eine Handheld-Konsolen Fusion könnte ich mir auch noch vorstellen.
Naja mal abwarten, gekauft wirds eh :fresse:
 
Am Ende ist Leistung aber nicht alles. Es gibt zahlreiche Aspekte mit denen gepunktet werden kann.
Ein System auf Basis eines AMD Zen mit HBM könnte beides sein, also kreativ und leistungsstark. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich dass das vor 2017 realisiert werden könnte...
 
am besten konsole, handheld und smartphone in einem...dann kann Nintendo versuchen das gerät über verträge zu subventionieren :)!
wäre nicht meins, aber chancenlos müsste sowas nicht sein! vorallem in japan und asien hat Nintendo einen hervorragenden ruf...könnte
ein richtiger trend werden ein BigN handy zu besitzen und wer das gerät erstmal hat, wird sicher auch stationäre spiele ausprobieren!
 
Also da würde ich als Nintendo mit einer schnelleren konsolen ms und sony hinter mir lassen.

Schneller würde aber nichts bringen. Die PS4 steht als Lead-Plattform für die aktuelle Generation bereits fest und wird sich bis zum NX-Release noch viele Millionen Mal verkaufen. 3rd Parties würden ein mehr an Leistung nur für noch schlampigere Ports benutzen. Nintendo selbst hat wenig im Portfolio das besonderen Hardwarehunger hat. Dazu würde das den Einstandspreis zu stark belasten. Ausser den N-Fans würde niemand eine NX ohne Spiel für 500€ kaufen, wenn er auch eine PS4 mit 3 Spielen und mehreren Controllern für 350€ bekommt.

Möglichst ähnliche Hardware zur PS4 und gleichzeitig ein möglichst geringer Preis wären wohl am Besten. Ob sie ein "geniales" Hybrid-Konzept aus Handheld und Homekonsole anstreben wird sich zeigen, vieles deutet jedenfalls darauf hin. In JP, dem Heimmarkt von N, sind Homekonsolen jedenfalls tot.


am besten konsole, handheld und smartphone
Ohne Apple, Samsung oder einen ähnlich großen Partner wird das wohl nicht passieren und das ist auch gut so. ;)
 
. Die PS4 steht als Lead-Plattform für die aktuelle Generation bereits fest

Ha ha ha ha ha ha genau und die ps4 ist auch 25 mal so stark wie die One

Möglichst ähnliche Hardware zur PS4 und gleichzeitig ein möglichst geringer Preis wären wohl am Besten. Ob sie ein "geniales" Hybrid-Konzept aus Handheld und Homekonsole anstreben wird sich zeigen, vieles deutet jedenfalls darauf hin. In JP, dem Heimmarkt von N, sind Homekonsolen jedenfalls tot.



Ohne Apple, Samsung oder einen ähnlich großen Partner wird das wohl nicht passieren und das ist auch gut so. ;)

Sehe ich aber ähnlich.. Der ds, bzw 3ds verkauft sich gut, die Vita quasi gar nicht

Eine Konsole die wieder Konsole ist, würde Nintendo gut tun
 
Die Wii U ist mehr Konsole als so Mancher denkt. Vorallem sorgen die typischen Nintendo Spiele für dieses Feeling. Das Problem ist eher, dass die meisten nur noch auf Leistung sprich Grafik aus sind + Spiele für Erwachsene. Seit der PS1 ist das der Fall, wobei die Techkik erst mit der PS2 langsam kam...
Die Wii z.B. hat halt auch Leute erwischt, die normal keine Konsole kaufen. Jeder wollte dieser Leute wollte sich zu Hause vorm Fernseher bewegen und neue Grafik ist dafür nicht nötig, demnach sind diese Kunden auch wieder weg bzw. die Wii reicht weitergin aus. Ich empfand die Wii btw. als schlechteste Konsole von Nintendo. Die Wii U machte mir von Anfang an Spaß... der Wii konnte ich bis zum Schluss nichts abgewinnen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Das wäre mehr als dämlich und einfach am Markt und am Kundenwunsch vorbei entwickelt. Eine 2te Wii-U will keiner!

Vorallem wäre das Zeitlich viel zu Früh.
Die Wii U hat sich ja nichtmal Etabiliert und ist noch viel zu kurz auf dem Markt.

Ich sag nur, Xbox One kam viel später raus, und hat sich dennoch öfter verkauft. Von PS4 garnicht erst zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist traurig, armer Kerl und Angehörige, aber ich bin auch sehr gespannt was das für den weiteren Werdegang Nintendos bedeutet.
 
Klar ist traurig, armer Kerl und Angehörige, aber ich bin auch sehr gespannt was das für den weiteren Werdegang Nintendos bedeutet.

Ich versteh es nicht... was soll sich ändern? Sie halten genauso an ihren bisherigen Tradititionen fest wie immer. Nintendo ist einfach anders aber nicht schlechter, nur weil man diesmal die Masse nicht trifft. Die Wii U bietet klasse Games und ein Feeling wie in alten Zeiten, wo es nur Konsolen gab. Würde mir nie eine andere Konsole kaufen, einfach weil ich weiß was mich an Nintendos Spielen fasziniert. Für alles andere habe ich einen potenten PC, da brauch keine zusätzliche Mittelklasse Konsole.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
55 ist echt kein Alter.. In Waffen erfinden sie wir top aber Krebs können wir immer noch nicht zu 100% heilen..

Ich bin wirklich gespannt auf die NX. Gleichzeitig frage ich mich, was die so "tolles" bringen wollen. VR und AR Sachen gibt es genauso am Markt bzw. kommen in kürze, so wie Bewegungssteuerung auch niemanden mehr flashed. Nintendo ist ja auch an den aktuellen technischen Stand bei Eingabegeräten gebunden. Eine tragbare Konsole halte ich in Zeiten von Smartphones auch für verkehrt. Das die Leute simples Gaming mit möglichst viel Leistung wollen sieht man ja grade an den Verkaufszahlen der PS4.

Andere Wege sind schön und gut, aber am Ende ist Nintendo auch nur eine Firma die irgendwie Gewinn machen muss.
 
Naja eine Fusion von der möglichkeit etwas wie das tablet auch weiter entfernt von Konsole nutzen zu können hätte schon was für sich. Vorallem wenn dann alle entwickler die für Nintendo arbeiten spiele für diese rausbringen und nicht in 3ds und wii u aufgeteilt sind. Ich würde mich über ein fire emblem oder vollwertige Pokemon Spiele auch auf dem Fernsehr freuen.

Hab ja alle Konsolen, aber am meisten nutz ich die wii u, die machen gute spiele und haben eine etwas andere Philosophie als der rest und ich finde das gut so. Das sie dadurch ein kiddie image abbekamen ist schade, stört mich persönlich nicht mir gefällt die wiiu immer noch von der neuen generation am besten (allein der fluch bei ms und sony alle spiele installieren zu müssen finde ich als retail käufer schrecklich). Hab mir schon eine externe für die xone kaufen müssen bei ps4 muss ich nun auch schauen wie ich den speicher erhöhe... Bei Nintendo mehr Spiele gekauft und hab kein problem mit speicherplatz (ja hört sich altbacken an, aber mir waren die Zeiten wo eine Konsole noch eine Konsole war wo man einfach spiel reingab und spielen konnte lieber als das was jetzt ist, da kann ich genausogut einen pc nutzen, wenn der unterschied zwischen Konsole und PC so gering wird und hab die beste grafik und einstellungsmöglichkeiten an der Hand (PC).

Was mich ärgern würde, wäre wenn nun kein neues Zelda für die wii u kommt oder sie es wie bei twp machen und es für die u und die nx gleichzeitig rausbringen (gut für die nx, schlecht für die wii u). Wie ich mich kenne kauf ich sie mir ungesehen, da ich relativ sicher bin das es immer noch gute Mario (jump and run und mario kart) und hoffentlich Zelda spiel geben wird und auch andere first party spiele, irgendwie erwarte ich von Nintendo gar nicht das sie den hw thron übernehmen und eine pc ähnliche Konsole rausbringen und den third party content wieder bekommen um ehrlich zu sein würd mich das gar nicht wirklich interessieren da ich für die third pary eh 3 Möglichkeiten habe sie zu spielen. Bei Nintendo will ich vorallem den guten und relativ bugfreien first party content, mehr brauch ich auch nicht :asthanos:

Natürlich wäre es für nintendo gut wenn sie es schaffen mit der nx zumindest wieder das gleiche bei third party content zu bekommen wie die anderen beiden, aber zb eine stärkere Konsole rauszubringen wenn die anderen beiden nicht mitziehen ist auch ins bein geschossen (siehe ps3 vorallem am anfang). Weil ea und den rest interessiert es nicht und werden auch nicht dann extra entwickeln für die nx die wollen es so einfach wie möglich haben die spiele für alles rauszubekommen was möglich ist. Eine stärkere Konsole wäre nur für exklusiv titel interessant und nintendo schafft es auch ohne die beste hw ihre spiele gut aussehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss es so sehen, der echte durchschnitts-zocker hat in der regel nur eine konsole aus einer generation, vielleicht noch ne Wii,
oder Xbox360 im regal, aber kaum WiiU, XboxOne und PS4 unterm TV!

wenn eine Nintendo konsole mitten in der gen wirklich einschlagen soll muss sie XbO und PS4 ersetzen können, technisch, vom online
service u. inhalt her und in sachen multiplatform-spiele! selbst kinder interessieren sich heute weit weniger für Mario & co, als für Need
for Speed, Asassins Creed & co...ein großteil der WiiU käufer sind gefühlt genau das gegenteil der eigentlichen zielgruppe, nostalgische
alte säcke *zwinker* und enttäuschte core-gamer die keinen bock mehr auf das xte CoD, AC oder Far Cry haben!

leider kann man von denen auf dauer nicht leben! irgendwann muss Nintendo wieder in andere käuferschichten vordringen und das geht
heute nur mit einer multiplatform geeigneten, bestimmten standarts entsprechenden konsole mit ordentlich leistung und guter grafik!
 
Ja die nx wird wahrscheinlich hw mäßig ähnlich der ps4 oder one werden oder ein wenig stärker. Eine wirklich stärkere Konsole würde übers ziel hinaus gehen. Naja wenn die wii u mal wirklich günstiger werden sollte als die anderen dann wäre sie eine super zweit konsole oder konsole neben dem pc ;). Da sie im gegensatz von den anderen beiden eben etwas anderes bietet was man nicht auf den anderen Plattformen so haben kann. Exklusivität hat in meinen augen auch einen reiz.
 
man muss es so sehen, der echte durchschnitts-zocker hat in der regel nur eine konsole aus einer generation, vielleicht noch ne Wii,
oder Xbox360 im regal, aber kaum WiiU, XboxOne und PS4 unterm TV!

Eigentlich braucht man auch nur eine WiiU und einen anständigen PC. PS4/Xbox One bieten miese Grafik bei 30fps und ganz wenige Exklusivtitel. Der Rest besteht aus dem 375 Fifa, Kotz of Duty, Battlefrust, Grosses Autoklauen 12, ...
Die grosse Masse steht aber auf den Schund. Die Zeiten von echten Gameperlen ist wohl in den 90er und Anfang der 00er Jahre zu Ende gegangen.

Freuen wir uns auf die Ära der Pay2Win und Mobile Games, sowie der x-ten Aufguss mit gleichem Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich braucht man auch nur eine WiiU und einen anständigen PC. PS4/Xbox One bieten miese Grafik bei 30fps und ganz wenige Exklusivtitel. Der Rest besteht aus dem 375 Fifa, Kotz of Duty, Battlefrust, Grosses Autoklauen 12, ...
Die grosse Masse steht aber auf den Schund. Die Zeiten von echten Gameperlen ist wohl in den 90er und Anfang der 00er Jahre zu Ende gegangen.

Freuen wir uns auf die Äre der Pay2Win und Mobile Games, sowie der x-ten Aufguss mit gleichem Inhalt.

Kann den Beitrag zu 100% zustimmen, grade den Part mit der abnehmenden Spielequalität, heute wirkt vieles einfach nur noch schnell entwickelt ohne Liebe zum Detail.
 
Würd ich als inzwischen über 30er nicht gar so sehen. Es gibt immer wieder gute spiele die auch heute noch entwickelt werden. Das was sich änderte ist die schiere masse an titeln die rauskommen und das eben durch die schiere masse man durch x clone durchwattet und die perlen etwas mehr verloren sind in schierer masse. Auch war früher eher die mund zu mund propaganda dominanter als heutzutage wo man über fast jedes spiel x threads, meinungen etc im internet findet.

Auch muss man mal über den wirtschaftlichen aspekt nachdenken. zb.
Ich bin investor und habe 3 Möglichkeiten mein Geld zu investieren.
1. Ich Investiere in Apfelkuchen, ich sehe am markt viele apfelkuchen die gut laufen und ich kann versuchen mit leicht anderem Rezept oder sehr guten zutaten in diesem Markt mitzumischen.
2. Ich Investiere in Pfisichkuchen, wo der Markt kleiner ist, die nachfrage scheint auch kleiner zu sein, aber das könnte sich ja ändern.
3. Ich Investiere in einen Apfelpfisichkuchen wo es gar keinen bestehenden Markt oder noch nicht bekannte Nachfrage gibt.
Wo investiert man am wahrscheinlichsten? Will damit gar nicht ea und konsorten verteidigen, aber irgendwie ist es auch verständlich das viel geld eher in den xten clon fliesst als in Produkte wo man gar nicht weiss und einschätzen kann ob es sich rentieren wird, die Firmen sind gewinn orientiert und können schwer viele risiken eingehen weil sie dann von den aktionären was auf den deckel bekommen. Weil was noch anders wurde zu früher ist, dass die entwicklung eines spieles (also von triple a titeln) um einiges teurer geworden ist, als es früher war. Wo früher ein Büroraum mit mitarbeitern reichte, arbeiten heute an dem xten assasins creed mehrere studios zusammen um es jährlich auf dem Markt zu werfen. Wo früher ein paar Leute oder gar einer prince of persia machen konnten kann man das heutzutage (wenn man grafisch sehr aktuell sein will) es vergessen dies zu tun und alle wollen bezahlt werden ;).
Es ist halt ein teufelskreis da der Markt und die bediener gewachsen sind und so auch mehr geld brauchen um etwas herauszubringen und die von dennen sie Geld bekommen sind eher an etwas interessiert wo sie abschätzen können das sie ihre millionen wiedersehen als es spekulativ zu verwenden wo das abschätzen schwerer fällt (je höher der betrag desto eher tendiert die wirtschaft meines erachtens auf ersteres). Da ist zb die Indie szene ein segen, die zwar grafisch keine ganz großen kracher bringen aber kreativ sein können da weniger geld in das produkt investiert werden muss um es auf den markt zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch muss man mal über den wirtschaftlichen aspekt nachdenken. zb.
Ich bin investor und habe 3 Möglichkeiten mein Geld zu investieren.
1. Ich Investiere in Apfelkuchen, ich sehe am markt viele apfelkuchen die gut laufen und ich kann versuchen mit leicht anderem Rezept oder sehr guten zutaten in diesem Markt mitzumischen.
2. Ich Investiere in Pfisichkuchen, wo der Markt kleiner ist, die nachfrage scheint auch kleiner zu sein, aber das könnte sich ja ändern.
3. Ich Investiere in einen Apfelpfisichkuchen wo es gar keinen bestehenden Markt oder noch nicht bekannte Nachfrage gibt.
Wo investiert man am wahrscheinlichsten? Will damit gar nicht ea und konsorten verteidigen, aber irgendwie ist es auch verständlich das viel geld eher in den xten clon fliesst als in Produkte wo man gar nicht weiss und einschätzen kann ob es sich rentieren wird, die Firmen sind gewinn orientiert und können schwer viele risiken eingehen weil sie dann von den aktionären was auf den deckel bekommen.
Was du hier so schön beschreibst, nennt sich fachlich "the innovators dilemma". In anderen Branchen hat aber genau das, den "Etablierten" etliche Milliarden bishin zur Pleite gekostet. Beispiele sind Nokia, Quelle, Neckermann usw... Auch MS leidet drunter.
Dies wird auch in der Games Welt irgendwann einschlagen.
 
Kann gut sein, fraglich ist es ob risikobereitschaft wirklich etwas ändern würde.
Sollte die branche krachen, wird sie sich von selbst wieder neu aufbauen (wie die meisten anderen branchen). Die Spiele Branche krachte ja schon einmal anfang der 80er Jahre gehörig, weil der Markt übersättigt mit mittelmas von atari spielen war (wo so schön et als sündenbock gesehen wird). Damals rettete Nintendo, mit strickten Regeln (für ihr gütesiegel, wie das nur eine bestimmte anzahl von spielen veröffentlicht werden durften pro entwickler studio auf ihrer konsole usw.) den markt, oder fing in wieder an anzukurbeln. Damals kamen neben et massenhaft schlechte spiele raus, bis kaum mehr jemand spiele kaufen wollte. Sollte sich das wiederholen (in ähnlicher form) wird es recht wahrscheinlich wieder firmen geben, die die scherben aufheben und den markt wieder etwas ankurbeln und er sich etwas erholen wird. Weil ein komplett zusammenbrechen wird der markt auch nicht. Die Frage für mich persönlich ist da eher wer und ob mir der wiederaufbau gefällt (schliesslich sind die spiele die am meisten geld abwerfen, die mini spiele in facebook und co :fresse:

Sowie bei Nokia (die nun Windoof Handys machen, so eine nischen dasein fristen), und quelle und neckermann (naja amazon nahm ihren platz recht gut ein :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte richtige ernsthafte offensive Konsole von Big N war das N64. Leider hat man damals trotz der eigentlich leistungsfähigeren Hardware und einigen genialen Games mit der teueren Modultechnik voraussehbar auf das falsche Pferd gesetzt und die PS weiter stark gemacht. Danach gings eigentlich leider weiter nach unten man rückte mehr in eine Nische und hatte nicht mehr diese Dominanz. Einzig das Konzept der Wii war ein Riesenerfolg. Legendär, genial und erfolgreich war einfach die NES und SNES Ära, darauf beruht Nintendos Software Line Up eigentlich immer noch. Man sollte einfach eine Konsole bieten die technisch PS4/XBO zumindest ebenbürtig (für leichte Umsetzung von Multiplatformtiteln) ist und weiter an Games wie Legend of Zelda und Co. feilen, die Gameplaytechnisch und auch optisch überragend sind. Darauf kommt dann das N Gütesiegel. ;-) So Spielerein mit Tablet Controllern bringts doch nicht wirklich.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh