nicht reproduzierbare Spielabstürze

Mortarion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
370
Moin,

habe hier ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Spiele stürzen bei mir ab und an mal ab, d.h. ich werde wieder komplett auf den Desktop geschmissen und muss das Spiel neu starten. Das betrifft alle Spiele. Bis auf das Problem laufen die Spiele aber problemlos und ruckelfrei. Somit liegt die Ursache nicht bei den Spielen

Leider lässt sich das Problem nicht reproduzieren, d.h. es passiert einfach so, ohne das irgendetwas Besonderes im Spiel passiert. Das Verändern der Grafikeinstellungen im Spiel bringt keine Änderung.

Das Phänomen tritt recht selten auf (1-2 mal am Tag bei mehreren Stunden Spielzeit), ist aber doch irgendwie nervig.

Woran könnte das liegen? Temperaturen sind alle bestens. Windows wurde bereits neu aufgesetzt.

Hardware:

E6420
Asus P5B Deluxe
2GB G.Skill
1950pro Palit/Xpertvision CCC 7.4
Windows XP SP2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm...vllt liegt es am service-pack?lösche mal dein service-pack,und versuch's ohne SP2.oder es liegt an deiner grafikkarte.wenn's ohne sp2 auch abstürtzt,dann teste es mit einer anderen graka.einer deiner freunde hat doch bestimmt eine.
 
Warum sollte das Problem etwas mit dem SP2 zu tun haben? Da seh ich jetzt keinen Zusammenhang.

Ich hab hier im anderen PC noch ne 1950XTX, aber ich tippe eher darauf, dass es ein softwareseitiges und kein Hardwareseitiges Problem ist. Oder dass es halt an irgendwelchen Treibereinstelllungen liegt.
Kommt die 1950pro evtl. nicht mit dem CCC 7.4 zurecht? Gab es da bei anderen schonmal ähnliche Probleme bei einer 1950pro in Verbindung mit dem CCC 7.4?

Wenn ich die Zeit habe, werde ich natürlich auch mal die 1950XTX in dem PC testen, aber im Moment hab ich weder Zeit noch Lust das umzubauen. Selbst wenn das Problem mit der 1950XTX weg sein sollte, dann bin ich ja immer noch nicht viel weiter, weil ich dann ja auch immer noch nicht nicht weiß, ob es ein Treiber-Problem ist oder ein Problem mit der Karte an sich. Wie gesagt, ich schließe einen Defekt bei der Karte eigentlich aus, da sie sonst völlig problemlos läuft. Keine Artefakte oder sonstige Probleme. Bis halt auf die willkürlichen Abstürze, die bei 10 Stunden Spielzeit vielleicht 1-2mal auftreten.
 
Probiere mal nen anderen Grafikkartentreiber. Einen etwas älteren ala 7.1 , 6.11 etc
 
Ist am PC was übertaktet? Seit ich alles wieder auf Standart habe - keine Probleme mehr.
 
Übertaktet ist nichts. Alles auf Standard.

Ich werd mal andere Treiber testen und gucken, ob sich was ändert.

Hat sonst noch jemand eine Idee oder vielleicht schonmal ähnliche Probleme gehabt? Bin für alle Lösungsvorschläge dankbar.
 
Das Sys läuft absolut prime stable, auch im blend Test. Aber das heisst ja nicht zwangsweise, dass der RAM 100% fehlerfrei ist. Werd auch nochmal Memtest drüberlaufen lassen.

An den RAM als Fehlerquelle hab ich ja gar nicht gedacht. Find ich in imho auch eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

Das Komische ist halt nur, dass das Problem ziemlich selten auftriit. Irgendwas allzu Schwerwiegendes wirds dann wohl eher nicht sein. Evtl. liegt es auch doch an den Spielen. Aufgefallen ist mir das bis jetzt bei Herr der Ringe online und Titan Quest (ungepatcht). Mehr hab ich noch nicht getestet, aber 2 Spiele mit der gleichen Problematik hatte ich für unwahrscheinlich gehalten und eher auf ein Treiber-, bzw. Hardwareproblem getippt. Aber vielleicht liegt es ja doch an den Spielen. :rolleyes:
 
Naja Titan Quest ungepatcht zu Spielen könnte schonmal eine Möglichkeit sein, warum es abstürzt, da die Patches schon einiges in diese Richtung getan haben...
HdR Online ist auch noch neu...
Alternativ, statt eines älteren Grakatreibers, kannst ja auch mal einen neueren ausprobieren, der 7.5 ist inzwischen auch schon draussen.
Sollte aber trotz Patch für TQ und des neuen Catalyst das Problem immernoch auftreten, dann wird der Fehler woanders sein...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh