Dennis50300
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2012
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- Braunschweig
- Desktop System
- Der Alleskönner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700X@4,0gHz
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 3000MHZ CL16 @2800
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2060 VENTUS XS OC
- Display
- AOC G2590VXQ, Asus VS229HA
- SSD
- Kingston SA2000 M8250G, CT480BX300SSD1
- HDD
- ST4000VN008-2DR166, WDC WD30EFRX-68EUZN0
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS38
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2,Creative Sound Blaster Z (bulk, SB 1500), Behringer Xenyx Q502 USB
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- Keyboard
- Trust GXT 845
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼300 ▲40
Memtest-Home
Mann kann nun beim Starten mit "F2" SMP aktivieren b.z.w. Multicore-Nutzung

Hier lief es mal eben ne' Weile auf meiner grossen Hauptmodulekiste:

Wenn man SMP nicht aktiviert mit "F2"-Taste dann steht oben links unter Core nur "Core 0 (SMP: Disabled)
Darüber hinaus erkennt es die timings nun viel besser, sowie die laufende Taktrate, die es auch vernünftig anzeigt.
Sogar ob er unganged oder Ganged läuft zeigt er mir an, siehe im 2. Screenshot bei mir bei "Timings:" -> "128-bit Mode", wenn ich den auf "Ganged" laufen lassen würde müsste dort "64-bit Mode" stehen.
Also ich kann es nur empfehlen, zumal es nun Multicore unterstützt und somit das Testen deutlich flotter geht, das ging vorher nicht und lief anscheinend immer nur mit einem Kern, denn die vorige Version "4.80" war es glaub ich, die war deutlich langsamer gewesen.
Für einen zuverlässigen Schnelltest der 20 Minuten zu laufen hat anstatt viele viele Stunden, gilt immernoch in folgender Tastenkombination hintereinander weg -> "1->3->7->Enter->0"
Gruss Dennis50300
Mann kann nun beim Starten mit "F2" SMP aktivieren b.z.w. Multicore-Nutzung

Hier lief es mal eben ne' Weile auf meiner grossen Hauptmodulekiste:

Wenn man SMP nicht aktiviert mit "F2"-Taste dann steht oben links unter Core nur "Core 0 (SMP: Disabled)
Darüber hinaus erkennt es die timings nun viel besser, sowie die laufende Taktrate, die es auch vernünftig anzeigt.
Sogar ob er unganged oder Ganged läuft zeigt er mir an, siehe im 2. Screenshot bei mir bei "Timings:" -> "128-bit Mode", wenn ich den auf "Ganged" laufen lassen würde müsste dort "64-bit Mode" stehen.
Also ich kann es nur empfehlen, zumal es nun Multicore unterstützt und somit das Testen deutlich flotter geht, das ging vorher nicht und lief anscheinend immer nur mit einem Kern, denn die vorige Version "4.80" war es glaub ich, die war deutlich langsamer gewesen.
Für einen zuverlässigen Schnelltest der 20 Minuten zu laufen hat anstatt viele viele Stunden, gilt immernoch in folgender Tastenkombination hintereinander weg -> "1->3->7->Enter->0"
Gruss Dennis50300
Zuletzt bearbeitet: