neues MDF gehäuse, gibts was zu verbessern

Hasni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
258
Bin jetzt in der Planungsphase meines neuen MDF (16mm Stark) Gehäuses

Der sinn warum ich mir ein gehäuse bauen will, liegt daran => bin auf der suche nach einem gehäuse gewesen welches die festplatten komplett wärmetechnisch vom dem anderen PC abtrennt, und das gehäuse sollte nur mit sowenig wie möglich lüfter auskommen

pchj1.jpg



Meine PC Zusammenstellung

Asus P5b-e Plus
Intel C2D E6300
2gb MDT Ram
Scythe Ninja CPU Kühler
Seasonic S12-380 Netzteil
Passive 6600gt Grafikkarte (von Gigabyte)
2x Hitachi T7k500 320gb
1x WD Raptor 74gb


normalerweise sollte ich mit nur einem zusätzlichen lüfter bei den unteren Festplatten auskommen (die anderen Lüfter auf dem Bild sollen nur die vorbereitung andeuten)

gibts noch verbesserungsvorschläge


mfg: hasni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm ... du könntest auf kauflösungen wie antec p180 zurückgreifen...

ansonsten: hast du hier 4 lüfter ... bischen viel für "sowenig wie möglich"
einblasende lüfter kannst du dir schenken ...

warum 1 hdd in bitumenbox und die anderen ohne?

wird nicht ganz einfach den strom für die festplatten von ganz oben nach ganz unten zu legen ...


16er mdf ist gut. unter umständen kannst du die seitenteile (türen) auch aus 12er mdf machen ...

du kannst dir überlegen unten das netzteil quer einzubauen ... also den lüfter des psu ausrichten wie den geplanten lüffi ... und den strom halt seitlich einstöpseln statt von hinten ....
 
danke @ qqn

1) ähm ... du könntest auf kauflösungen wie antec p180 zurückgreifen...


Leider zu teuer


2) ansonsten: hast du hier 4 lüfter ... bischen viel für "sowenig wie möglich"
einblasende lüfter kannst du dir schenken ...



Zitat von mir "normalerweise sollte ich mit nur einem zusätzlichen lüfter bei den unteren Festplatten auskommen (die anderen Lüfter auf dem Bild sollen nur die vorbereitung andeuten)"

was für mich bedeutet, ich habe nur zwei lüfter in dem ganzen pc (netzteil = 1x120mm Lüfter, Festplatte/Auslass 1x120mm Lüfter)

vorne habe ich jeweils nur öffnungen für den Lufteinlass mittels Meshdraht (so ne art fliegengitter)


3) warum 1 hdd in bitumenbox und die anderen ohne?

weil die Hitachis eh ziemlich leise sind entkoppelt hört man die eh fast nicht
die raptor hingegen ist doch relativ laut => daher bitumenbox


4) wird nicht ganz einfach den strom für die festplatten von ganz oben nach ganz unten zu legen ...

check ich irgendwie nicht, was du meinst (es handelt sich ja dann um zwei bereiche die komplett von einander getrennt sind, die festplatten liegen in so einer art schlauch wo eben am ende des schlauches ein 120mm lüfter sitzt)


5) 16er mdf ist gut. unter umständen kannst du die seitenteile (türen) auch aus 12er mdf machen ...

ich glaub das ist eh wurscht fürs reine konzept meine ich


6) du kannst dir überlegen unten das netzteil quer einzubauen ... also den lüfter des psu ausrichten wie den geplanten lüffi ... und den strom halt seitlich einstöpseln statt von hinten ....


stimmt das ist eine gute idee, was aber blöd an der sache ist, das die festplattenkühlung dann mit der lüftersteuerung des netzteils mitregelt, und das das gehäuse dann noch länger wird


mfg: hasni
 
ähm ja...

zur größe des towers ... dafür würde er dann flacher,


zur hdd:

eine raptor dürfte in der bitumenbox ganz schön warm werden (imo zu warm)

du könntest

a) eine Silikonbox bauen

b) eine "erweiterte bitumenbox" indem man mit einem zahlman hdd kühler und einem kühlkörper außerhalb der box die festplatte zusätzlich kühlt .. find leider grad kein bild.


zu zu teuer: verschätz dich nicht bei den kosten von eigenbauten ... da kann ganz schön ins geld gehen ... vor allem kleinteile und eine potentielle lackierung / furnier ...
 
jap, billiger wirds glaube ich kaum (auch wenn ich an mein mdf in 16mm sehr günstig wegen nem befreundetem schreiner gekommen bin)

ansonsten: zwecks luftstromoptimierung: das loch für den zusätzlichen 120er hinten weglassen. das sollte auch so klappen. vorne stattdessen ein großes loch rein, nicht nur so groß wie ein 120er ;)

mit strom verlegen war gemeint, dass du die stromkabel vom netzteil irgendwie nach unten bekommen musst.

ob die raptor in der BTB zu warm wird - kA :fresse:

schau dir mal mein selbstbau mdf an, ist von aufbau ähnlich... (link = sig)
 
naja das einzige gehäuse welches ja ein gutes belüftungskonzept hat ist ja eh wohl das Antec P180, oder gibts da andere die auch meinen anforderungen genügen?



mfg: hasni
 
keiner mehr eine idee für mich

mfg: hasni
 
joa, ich habe selbst letztens das P180B verbaut, wow geiles Teil

Mein LianLi PC101 hat auch so ein ähnliches Kühlkonzept nur mit ein paar kleinen Änderungen (z.B. Mobo verkehrt herum)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh