[Kaufberatung] Neues Mainboard(PCIE-Slot Defekt)

Shadowfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
494
Hey,
ich habe derzeit folgendes Problem:
mein Mainboard erkennt meine r290 nicht mehr.(Egal auf welchem Slot und neustes Bios ist installiert)
Nach neuem Netzteil(das alte war ein gesleevtes und gebrauchtes) immer noch das selbe Problem.

Die Grafikkarte hab ich in einem PC von meinem Kumpel getestet. Funktioniert einwandfrei.

Derzeit ist ein Asrock Z68 Extrem 3 Gen 3 drin.

Schweren Herzens muss ich mir nun wohl ein neus Board holen. Leider bin ich derzeit gar nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Meine Hardware drum rum sieht folgendermaßen aus:


BeQuit Straight Power 600W
Intel Core i5-2500K
16 GB GSKILL Ripjaws:F3-10666C
Crucial M4

Welchen Chipsatz empfehlt ihr? Oder lohnt das überhaupt noch nun n neues Board zu holen?
Viele Grüße und Danke für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solange du keine mehrleistung brauchst reicht ein neues board.

ein gebrauchtes z77 oder dürfte sich leicht zu finden sein im MP
 
also z77 - dachte ich mir schon. Gebraucht bin ich iwie ein wenig misstrauisch derzeit=/
 
hier verkauft einer ein 150 euro board für 80

http://www.hardwareluxx.de/communit...79-1155-am3-7950-7870-i3-p67-etc-1051652.html

wäre aber auch overkill ^^

edit :

p67er hat er auch welche fürn 10er^^

edit2 :

aber irgendwie wird man bei dem net schlau welche boards gehen und welche nicht :fresse:

ich hab noch ein z77 ud3h von gigabyte irgendwo rumliegen. das kann ich dir, wenn ich es finde evtl gegen versand schicken. hatte mit dem board allerdings usb probleme.^^

jetzt hab ich ein asrock z77 extreme 4 und bin voll zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
nen 100er sind aber auch happig. wobei das board echt gut ist

da lohnt es sich fast den 2500k zu verkaufen und nen 1150 cpu mitzunehmen.^^
 
nen 100er sind aber auch happig. wobei das board echt gut ist

da lohnt es sich fast den 2500k zu verkaufen und nen 1150 cpu mitzunehmen.^^


Mh meinst da leg ich nicht noch extrem drauf ? Und wer würde denn noch ne 2500K nehmen wollen...
Kannst ja mal schauen ob du das board noch findest - USB wäre mir nicht all zu wichtig
Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Hardwareluxx App
 
Das Board ist gut - hatte ich auch mal...

Aber ganz ehrlich - ich persönlich würde (bei vorhandenem Budget) eher dazu tendieren einen Plattformwechsel zu machen und den 2500k zu verdrehen. Es ist schon ein ganz guter Performance Sprung den man von Sandy auf Haswell macht und aktuell bekommt man für den 2500k auch noch gutes Geld....
Also eine Überlegung ist das definitiv wert...

Wenn du die Mehrleistung aber gar nicht brauchst, dann kauf dir nur ein Board... ich würde da aber auch auf dem MP schauen....

Nur mal so als Rechenbeispiel... bei non OC: 290€
1x ASRock B85M Pro4
1x Intel Xeon E3-1231 v3

ca. 100€ solltest du für den 2500k noch bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist gut - hatte ich auch mal...

Aber ganz ehrlich - ich persönlich würde (bei vorhandenem Budget) eher dazu tendieren einen Plattformwechsel zu machen und den 2500k zu verdrehen. Es ist schon ein ganz guter Performance Sprung den man von Ivy auf Haswell macht und aktuell bekommt man für den 2500k auch noch gutes Geld....
Also eine Überlegung ist das definitiv wert...

Wenn du die Mehrleistung aber gar nicht brauchst, dann kauf dir nur ein Board... ich würde da aber auch auf dem MP schauen....

Nur mal so als Rechenbeispiel... bei non OC: 290€
1x ASRock B85M Pro4
1x Intel Xeon E3-1231 v3

ca. 100€ solltest du für den 2500k noch bekommen...

Gibt es denn eine Möglichkeit den PCI-E Slot iwie via Software auf Fehler zu prüfen?

Mehrleistung ist so ne Sache, ab nächstes Jahr werde ich definitiv wieder mehr zocken.

Aber Ist eben die Frage ob man dann mitte des Jahres sich nicht ein komplett neues System gönnt..
Denke dann werd ich mal auf dem Markplatz suchen, derzeit läuft das Board ja - eben ohne GraKa
 
Na wenn du das sowieso vorhast, dann macht es in meinen Augen noch weniger Sinn in neue (veraltete) Hardware zu investieren. Ein gebrauchtes Schnäppchen - ok - vielleicht... ich persönlich würde das Geld lieber gleich gut investieren - auch wenn es nur 30€ sind..

Dann kauf dir gleich einen neuen Unterbau und verkaufe deinen 2500k.

Graka kannst du ja dann aufrüsten, wenn du dann ans Limit kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh