Neues Mainboard für 80€

derfarmer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
378
Ort
Buxtehude
Moin,

nach langer Zeit ohne PC-Aufrüsten etc... möchte ich mir gerne ein neues Mainboard zulegen.
Das Budget ist beschränkt wie der Titel schon sagt.

Was es können muss:

- stabil laufen
- kein Hitzkopf
- zukunftssicher
- Fortschritt zu meinem Asrock
- moderates OC'ing ermöglichen

Das war es erstmal, die Config wie sie in meiner Signatur steht ist noch aktuell.

Dankeschön bis dahin!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe

Asrocks P43 reihe wäre ne idee, die ist günstig, und geht gut ;)

zukunftssiche rist bei lga775 eh nix mehr, sorry, da wäre ein umstieg zu am3 ider lga1366 nötig

daher lieber sparen und später beim wechsel richtig zuschlagen

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?fs=asrock+p43&x=0&y=0&in=
alternativ
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?fs=asrock+p45&x=0&y=0&in=

oder ebend markengeräte wie:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a372126.html

p43/45 sidn zum occen generell gut
die 43 sidn etwas schlechter, wobei du ja nur moderat wolltest

ansonsten sehe ich wie gesagt keinen sinn mehr im teuren aufrüsten über 100 euro für ein bord
 
zu doof das ich überlesen habe, das es eh um max. 80 euro ging ;)

denke aber die empfohlenen bords gehen schon in die richtige richtung ;)
 
Gut dann werde ich wohl erstmal bei dem Mobo bleiben und warten bis ich mir was ganz neues kaufe:p.

Danke für die Ratschläge!

P.S Falls ich mir eine neue Graka kaufen sollte, wenn ja welche bis 100€?
Früher war es noch so das mein AsRock die schnellen PCIe Karten ausgebremst hat, ist das immernoch so, oder muss man da nen BIOS-Update machen.

Mir ist nämlich aufgefallen das TrackMania alles andere als flüssig läuft, deswegen die Frage nach einer neuen Graka.
 
aufm 4cd werden alle grakas ab 3850/3870 ausgebremst
das liegt an physikalischen anbindungsgründen, da hilft definitiv kein bios

wechsel das 4cd gegen ein p43 von asrock udn dazu ne 4770, dann haste echt nen sprung in der leistung

occ geht da auch, hab genau diesen sprung hinter mir, mit nem e5200 bin ich aufm p43 bei 3,5 ghz alltagstauglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Au super, danke für die Erläuterung, dann werde ich mal in mich gehen, in Sachen Geld.
 
Deine x1950 Pro wird durch den PCIe x4 Slot des Boards nicht nennenswert ausgebremst.

Günstige Möglichkeit, bei der es auch Sinn macht eine deutlich bessere GraKa nachzurüsten: ASRock P43DE

Jedes P43 Board reicht für einen FSB von ca. 400MHz. Aber selbst wenn du "nur" 333MHz einstellst, hast du den E6400 schon auf 2.66GHz. Was der mit Sicherheit packt.

Dazu ne HD4770, HD4850 oder 9800GTX+/GTS250 für unter 100€, und du hast ein System was mehrfach leistungsstärker, als dein jetztiges ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh