Neues C2D System...was sagt ihr?

der_erleuchter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
26
Hallo!

Ich habe vor mir ein neues System zusammen zu stellen. Hier erstmal mein "altes":

ASUS A8N SLI Deluxe
Athlon64 3500+
ATI Radeon 1950XT 256MB
2048 GB Corsair CL3 DDR
2x Maxtor 250GB Festplatte
Be!Quite 470W Netzteil
OnBoard Sound

Jetzt mein neues:

ASUS Commando P965
Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB
ASUS (Retail) EN8800GTS 640MB 2xDVI/TV
2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
Scythe Infinity SCINF-1000
500W Enermax Liberty ELT500AWT
Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer
2x Maxtor 250GB Festplatte

1.)Was haltet ihr von dem neuen System?
2.)Hat vielleicht jemand ein gleiches oder ähnliches System und kann Erfahrungen berichten? Speziell mit dem ASUS Borad und dem Speicher von CORSAIR?
3.)Würde eigentlich mein altes Netzteil von Be!Quite noch ausreichen, eurer Meinung nach?
4.)Kann ich an die Creative X-Fi Xtreme Gamer mein FrontPanel des Gehäuses anschließen um dort mein Headset betreiben zu können? Ich habe gelesen, dass das evtl. NICHT geht und man das Headset nur direkt hinten an der Karte anschließen kann. Dieser Punkt wäre mir SEHR WICHTIG!

Danke schon mal...

Adrian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein altes System ist noch ziemlich Flott! Warum möchtest du denn unbedingt aufrüsten?

Meine meinung: Es reicht die CPU gegen ne anständige DualCore zu tauschen und die Kiste Rennt wieder..

Und Ende des Jahres dann Penryn 45nm.
 
Na ja, einen DualCore für ein Sockel 939 zu bekomme ist nicht mehr leicht und wenn dann nicht gerade billig. Außerdem ist das System, schon 2 1/2 Jahre alt (bis auf die Grafikkarte und die Festplatten).

Ich bekomme die Grafikkarte und den Speicher eh "geschenkt" und den Rest würde ich mir halt gönnen :-)

Mir sind gerade aber Punkt 2 und 4 sehr wichtig. Also wer da Erfahrung hat oder Berichte im Netz, bitte immer her damit :-)
 
Naja - mit dem Kühler und dem Board sollte Overclocking kein Problem sein ... Dann rennt der E6600 jedem AMDx2 davon ...
 
Naja - mit dem Kühler und dem Board sollte Overclocking kein Problem sein ... Dann rennt der E6600 jedem AMDx2 davon ...

Kalr rennt er ihm davon .. nur stellt sich die Frage 1. ob das so Spürbar sein wird. 2. Ob sich die Ausgegebene Kohle auch bezahlt macht... denn 200-400 Euro für ein Paar Prozent mehr im Benchmark sind echt übertrieben .. :shake:
 
Also ich nehme da den Vergleichsrechner meines Kumpels. Der hat den C2D 6400 und die gleiche Grafikkarte und den gleichen Speicher. Blos das Motherboard ist ein ASUS P5B-E. Gerade in den neuen Spielen, die 2 Kernprozessoren unterstützen, rennt der C2D meinem alten System MERKLICH davon. Ich spiele zudem noch in einer Auflösung von 1680x1050 und da kommt selbst die 1950XT mit 256MB schon ganz schön ins schwitzen. Benchmark mache ich eh nicht und lege darauf auch keinen Wert. Für mich ist es einfach wichtig mit dieser hohen Auflösung und allen Details spielen zu können. Und das natürlich "butterweich" :-)

Wichtiger wäre mir aber noch Punkt 4. Kann man wirklich kein gewöhliches AC97 FrontPanel an die X-Fi anschließen und man muss das Headset an der Rückseite der Karten betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gönnt ihm doch sein neues Sys ;)!

ASUS Commando P965
Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB
ASUS (Retail) EN8800GTS 640MB 2xDVI/TV
2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
Scythe Infinity SCINF-1000
500W Enermax Liberty ELT500AWT
Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer
2x Maxtor 250GB Festplatte

Gefällt mir ganz gut. Eigentlich nichts zu meckern.
Aber, als HDD's könnte ich mir auch ne Raptor als Systemplatte vorstellen oder eine Samsung T166, wenns nicht so laut sein darf :d.

Das Board gefällt mir persönlich net so dolle. Etwas überteuert und undervoltet stark, wenn du extrem ocen willst, dürfte aber nicht viele user betreffen. Alternativ kann ich dir das Abit QuadGT und das P5B Deluxe ans Herz legen. Besonders das Abit bietet top Leistung u. Features zum vernünftigen Preis. Aktuelle Tests findest zu z.B. bei THG.

Zur CPU: ich weiß nicht ob du es weißt, bald gibt es eine Preissenkung Intels. Der E6600 wird um die 200,- € kosten ;) .
 
Ich weiß, dass INTEL die Preiße bei den Prozessoren senken will. Ich bekommen den C2D 6600 BOX für 250€ und der Preiß ist auch schon ganz OK. Wenn man immer wartet bis alles günstiger wird, dann werde ich mir NIE neie Teile kaufen :-)

Ich habe mir jetzt auch überlegt, ob das P5B-E Plus oder das P5B Deluxe nicht auch völlig ausreichen? So extrem übertakten will ich ja auch nicht. Ist bei dem P5B Deluxe mit WiFi die WiFi Karte gut oder kann man die voll in die Tonne treten? Lohnt sich der Mehrpreis oder sollte man lieber einen WLAN Karte nachrüsten?

Keiner eine Ahnung bezüglich Xi-Fi Soundkarte und dem FrontPanel??
 
behalte den alten noch, sollte doch alles problemlos laufen!!
ansonsten würd ich beim ram einen billigeren nehmen, der der e6600 hat sowieso einen hohen multi, da brauchst du keinen so hohen fsb zum ocen ;)
P5B-E Plus oder das P5B Deluxe sollen gute boards sein, auch die gigabyte boards (ds3p, ds4, ds6)
rechne es dir aus, eine wlan karte kostet ~20 euro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anregungen. Ich werde mir aber sicher ein neues System "basteln". Über das Board bin ich mir noch nicht sicher. ASUS hat wohl allgemein eine sehr schlechte VCore Spannung und liegt immer drunter, oder? Oder ist das nur bei dem ASUS Commando so? Das Gigabyte DS3P hört sich auch nicht schlecht an. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Das mit der X-Fi hat sich erledigt, denke ich. Es wird die Xtreme Gamer werden und ein FrontPanel mit Azalia-Anschluß für den INTEL HD Audio Standard. Habe das jetzt herausgefunden. Somit wir diese Karte gekauft!
 
Oder ist das nur bei dem ASUS Commando so?
Nein, beim Deluxe genau so. Ist aber mit einem einfachen Bleistift-MOD zu beheben.

Wenn du nicht allzu viel für ein gutes Board ausgeben möchtest, dann greif zum DS3P. In P/L nicht zu schlagen. Wurde in der vorvorletzten PCGH mal genau unter die Lupe genommen und in den höchsten Tönen gelobt.

Alle anderen, brauchbaren Boards, wie das Deluxe oder das Quad kosten mindestens 30,- € mehr.
 
Also ich bin wegen dem Board echt überfragt. ASUS hatte ich halt schon die letzten 3 Boards und die waren eigentlich ganz OK. Dass die Boards aber jetzt zu wenig VCore geben stört mich irgendwie schon etwas. Keine Lust mit Bleistift auf dem Board zu kritzeln, da ja auch dann die Garantie flöten geht. Die Tests zu dem DS3P von Gigabyte habe ich natürlich auch gelesen. Sollte ich das etwa nehmen? Ich habe mit Gigabyte keine Erfahrung, aber die Tests sprechen eigentlich für sich! Ich muss aber darauf achten, dass ich bereits Rev. 3.3 bekomme, oder????? Also würde mein neues System dann so lauten:

Gigabyte GA-965P-DS3P P965 (133€)
Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB (154€)
ASUS (Retail) EN8800GTS 640MB 2xDVI/TV (geschenkt)
2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4 (176€)
Scythe Infinity SCINF-1000 (37€)
500W Enermax Liberty ELT500AWT (84€)
Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer (61€)
2x Maxtor 250GB Festplatte (schon vorhanden)

Weiß jemand noch zufällig, ob der Scythe Infinity dann auch auf das Board passt OHNE etwas am Board oder Kühler zu verbiegen/sägen/schleifen???
 
Also ich bin wegen dem Board echt überfragt. ASUS hatte ich halt schon die letzten 3 Boards und die waren eigentlich ganz OK. Dass die Boards aber jetzt zu wenig VCore geben stört mich irgendwie schon etwas. Keine Lust mit Bleistift auf dem Board zu kritzeln, da ja auch dann die Garantie flöten geht. Die Tests zu dem DS3P von Gigabyte habe ich natürlich auch gelesen. Sollte ich das etwa nehmen? Ich habe mit Gigabyte keine Erfahrung, aber die Tests sprechen eigentlich für sich! Ich muss aber darauf achten, dass ich bereits Rev. 3.3 bekomme, oder????? Also würde mein neues System dann so lauten:

Gigabyte GA-965P-DS3P P965 (133€)
Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB (154€)
ASUS (Retail) EN8800GTS 640MB 2xDVI/TV (geschenkt)
2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4 (176€)
Scythe Infinity SCINF-1000 (37€)
500W Enermax Liberty ELT500AWT (84€)
Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer (61€)
2x Maxtor 250GB Festplatte (schon vorhanden)

Weiß jemand noch zufällig, ob der Scythe Infinity dann auch auf das Board passt OHNE etwas am Board oder Kühler zu verbiegen/sägen/schleifen???

Das sieht verdammt gut aus, die Zusammenstellung!
Wegen des Infinity frag mal ganz unbedarft im DS3(P)/DS4/DQ6 Sammelfred nach. Es sollte aber eigentlich keine Probs geben.
 
Also in mein Gehäuse sicher, aber ob nicht evtl. die Kondensatoren oder dergleichen Probleme machen?? Ich bestelle mal den Arctic Cooling Freezer 7 Pro vorsichtshalber mit. Der soll ja auch nicht soooo schlecht sein und wenn der passt und der Scythe Infinity nicht, dann nehme ich den.

Aber hat vielleicht zufällig jemand den Scythe Infinity auf dem Gigabyte drauf?
 
Für den muss man aber die BackPlate tauschen und die ist bei dem Gigabyte verklebt, soviel ich weiß. Keine Böcke da die Plate zu entfernen. Das geht an die Garantie und ehrlich gesagt auch gegen meinen Willen :-)

Also laut Sammelthread hier bei forumluxx geht der Scythe Infinity auf das DS3! Aber auf das DS3P steht dort leider nicht! Das hat nämlich gerade bei den Spannungswandlern um den Sockel herum ein aderes Layout! Vielleicht hat ha noch jemand eine Erfahrung für mich!????

Danke an alle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh