Neuer Rechner ok so? Preis: 750 Eur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut auf den ersten blick gut aus.
nur ohne netzteil wird es nicht laufen ;)
 
ups, netzteil ist editiert, hatte sogar selbiges im warenkorb bei mindfactory. danke für den hinweis! ich denke, ich bleibe bei der 7850 und rüste die ssd nach. würde dann eh am liebsten direkt 256 gb haben und viell. tut sich da preistechnisch noch was in den nächsten monaten. werde das ganze dann so bestellen erfreue mich, mein uraltes asus notebook in die rente zu schicken ;)
 
wenn du was sparen willst, dann nimm das netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W
reicht locker und leicht. spart 20€ und den verlust vom km kann man verschmerzen
 
also mit 400 watt sollte ich ja auf jeden fall auskommen, mach ich so !
 
habe eine ähnliche konfig mit dem 400er am laufen.
da ist noch jede menge luft.
 
achja. ein kumpel hat mir noch flüchtig gesagt, dass er den ram eher nicht nehmen würde. müsste ihn später nochmal fragen, weshalb. imo müsste der problemlos laufen.

EDIT: Eröffnungspost aktualisiert, Warenkorb verlinkt !
 
Zuletzt bearbeitet:
achja. ein kumpel hat mir noch flüchtig gesagt, dass er den ram eher nicht nehmen würde. müsste ihn später nochmal fragen, weshalb. imo müsste der problemlos laufen.

EDIT: Eröffnungspost aktualisiert, Warenkorb verlinkt !

Laut dem Warenkorb, ist noch das DS Board drin nicht das D ;)
 
windows 7 ist vorhanden und auflösung ist 1920*1080.
 
Heute wird endgültig bestellt. Neues Budget beträgt 850 Euro.
Anwendung: Multimedia (Musik,Filme,Zocken,Ableton)
SSD+ 500 GB HD sowie ne Soundkarte sollten enthalten sein oder zumindest nachzurüsten.
Auflösung: Full HD
Würde mich nochmal sehr über Vorschläge eurerseits freuen. Kiste wird selbst zusammengebaut.
LG,
Lucas
 
so kannst du es machen:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-CDFC)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

ohne soundkarte, dafür aber mit oc möglichkeit.
sehr leises und effizientes system.


wenn oc nicht gewünscht ist:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS Xonar DGX, PCIe x1 (90-YAA0Q0-0UAN0BZ)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

mit soundkarte und besserer grafikkarte
 
Bin was Overclocken angeht nicht so erprobt, aber wenn die Graka schon darauf ausgelegt ist, sie falls nötig auf ein höheres Niveau zu bringen, würde ich mir das zutrauen.
Die Variante sieht super aus. So bestelle ich dann. Vielen Dank für Deine Hilfe !
 
bei der oc geht es eher um die cpu, das geht nur bedingt wenn du keine k-cpu hast.
ein z77 braucht es aber in jedem fall.
 
Okay, falsch gesehen. Ehrlichgesagt fände ich es schon schön, die stärkere Graka und die Soundkarte mitzunehmen und dafür auf das ocen zu verzichten. Kann ich davon ausgehen, dass die CPU denn in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren ausreicht für normalen Betrieb ohne extrem CPU fressende Arbeiten?
Oder würde es deiner Meinung mehr Sinn machen, die etwas schwächere Graka zu nehmen und die Soundkarte nachzukaufen, um Geld für die Oc-Variante übrig zu haben?
 
hm, du kannst per oc die leistung der cpu schon ordentlich steigern.
bei einem begrenzten budget muss man dann aber kompromisse machen.

eine soundkarte und eine andere gpu sind auch recht schnell mal nachgerüstet, das ist bei cpu+board schon mehr aufwand.
 
Wobei man sgen muß, dass ein non K CPU auch in 2 Jahren ausreichend sein wird.
Allerdings verschenkt man wie bereits erwähnt viel Potenzial.
 
Werde jetzt die OC Variante nehmen, trotzdem mit der 7870. Ist dann halt etwas über dem eingeplanten Budget, aber ich denke, das lohnt trotzdem. Wenn es keine Einwände gibt, wird so geordert.
Vielen Dank für Eure Hilfe

EDIT: Soundkarte wird dann nachgerüstet.

EDIT 2: Oder wäre es sinnvoll, die 7850 OC zu nehmen und noch etwas einzusparen ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu-OC-Variante+7870 ist denk ich die beste wahl. Da bekommt man schon nen ordentlichen leistungsboost im gegensatz zur 7850. Zu Oc-varianten von gpus: Alternativ kühler ja, aber kein extra geld für OC-vers. ausgeben! das kannst du selber und zwar für lau! :)
 
Schön :) Dann freue ich mich auf das neue Arbeitstier.
7 Jahre altes Asus F3JP darf den verdienten Feierabend antreten.:d
 
rechner zusammengebaut. die ssd ist echt wahnsinn. was für ein fortschritt !
und was zur hölle ist das für ein monster von cpu kühler ? :)
nochmal danke an dieser stelle für die super vorschläge.
kann geclosed werden. ich bin begeistert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh