Neuer Rechenknecht für Gelegenheitszocker gesucht

Niskala09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2009
Beiträge
259
Hallo,

ich soll für einen Kumpel einen neuen Allrounder basteln, mit dem aber auch ab und an ein aktuelles Game (z.Z. liebäugelt er mit Batman Arkham City) flüssig laufen soll. Auf 64bit will er nicht umsteigen, da einige seiner Geräte (Scanner, Drucker) wohl laut diversen Foren darunter nicht betrieben werden können.

Budget 600 - 700 €

Vorhanden:
Maus & Tastatur
Windows 7 32 bit
Monitor @ 1680er Auflösung

Anwendungszweck:
Arbeiten, Internet, Office, ab und an spielen

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, habe in der Preisklasse aber schon lange nicht mehr gebastelt.

CPU: 2500k
HDD: 1 TB WD oder Samsung (2 TB Datengrab folgt bei humaneren Preisen in einigen Monaten)
SSD: Ich möchte sie nicht mehr missen, dank des Budgets aber erst mal sekundär, dachte aber an Crucial m4 o.ä. mit 64 GB
Sound: Onboard sollte eigentlich ausreichend sein
Mainboard: ASRock Z68 Pro3
BD-Brenner: (ist von ihm gewollt) LG BH10LS30
Ram: 4 GB (dankt 32 bit geht mehr ja leider nicht)
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W (könnt mich aber gerne eines besseren belehren, dachte aber das sei ein guter Kompromiss zwischen Lautstärke und Leistungsfährigkeit, ggf. sogar eine Nummer zu groß)
Gehäuse-Lüfter: 2x T.B. Silence
CPU: Thermalright Macho oder Archon
Graka: Eigentlich dürfte eine 6870er ausreichend sein, oder ? Aber welche ?
Gehäuse: Hab ihn gebeten sich mal bei Caseking v.a. bei Lancool, Xigmatech, Lian Li usw. in der Preisspanne 50 - 80 € umzusehen.

Vielleicht kann sich ja jemand die Kombi mal anschaun :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Festplattenpreisen könnte man vielleicht eine große SSD nehmen und erst einmal ganz auf eine Festplatte verzichten. Sind ja ca. 120€ für 1TB. Da spart man sogar noch dabei.
Aber ist nur so eine Idee von mir. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem eng gesteckten Budget leider wohl nicht möglich ;) Aber die Idee hat was, hehe

@ PC Falke: Wunderbar, genau diese hab ich gesucht, wurde des Öfteren empfohlen.

Board und NT so okay oder würdet ihr zu Alternativen greifen ?
 
NT ist wirklich ein bisschen oversized. Aber dann hat er noch Reserven. Und so viel spart man bei einem 350 oder 400W NT dann auch nicht gegenüber dem von dir ausgesuchten.
 
Da ich immer mal wieder von Problemen bei den Teamgroup Ram's gehört habe, würde ich gerne einen anderen Hersteller verbauen. Habe selbst 8 GB von Mushkin drin, hatte früher immer G.Skill.

Link


Welches 4 GB Kit wäre den sonst noch zu empfehlen ?
 
Da ja vermutlich leider 4 GB eingesetzt werden, dürften die von mir verlinkten Stilettos deinen Baugleich sein, dann werd ich die nehmen.
 
Hallo,

Auf 64bit will er nicht umsteigen, da einige seiner Geräte (Scanner, Drucker) wohl laut diversen Foren darunter nicht betrieben werden können.
Ich wage das zu bezweifeln.Einfach testen.Auf Win7 x32 kann mann immer noch zurück.
Deshalb vielleicht doch an mehr Ram denke.
8Gb Ram -->sollte den Preisrahmen nicht allzu sprengen
 
Wenn die alten Geräte nicht funktionieren, dann ist die Entscheidung (bei 32Bit bleiben) richtig und nachvollziehbar.
 
Das wäre es gut zu wissen, was denn das für Geräte sind. Schließlich gibt es gute All in One Geräte um die 100€, für 30€ mehr sogar mit WLAN. Da muss man schon sehr spezielle Technik haben, dass sich das noch lohnt.
 
So nach dem der Rest quasi steht, bleibt noch die Frage nach dem Gehäuse. Ich soll die Vorauswahl treffen, was würdet ihr bevorzugen.

1. Lancool K58

2. Xigmatek Midgard

3. Lian Li PC-8NB

Mal alles zusammengefasst, würde das so aussehen (evtl. fliegt die SSD noch raus und eine 1 TB kommt rein. Oder SSD muss für die nächsten 2 - 3 Monate ausreichen).

Link

Tendiere evtl. noch zum Archon als CPU Kühler, oder gibt es andere Alternativen die nicht solche extrem Ausmaße wie der Macho haben ? EKL etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh