[Kaufberatung] Neuer PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pack mal den unteren Rechner in einen extra Thread, sonst artet es hier aus.

Lohnt sich eine BE?
Nur wenn man übertakten möchte, sonst den 4800+ kaufen.

Board: Gigabyte 770 fände ich ausreichend.

NT: Corsair 520W wenn Kabelmana... pflicht ist, sonst Seasonic 380W.

Graka: Die ist saulaut. Nimm eine im Referenzdesign.

Ram + Platte = sehr gut.

Gehäuse: keine Ahnung aber dämmen ist meist überflüssig, wenn die Komponenten gut gewählt wurden.

Ninja ohne retention KIT

Slipstream mit 800rpm, für Graka würde ein mit 500rpm reichen, falls die im Referenzdesign doch umgebaut wird.

Bitumenbox meist überflüssig, wenn man mit vibe fixer entkoppelt.

Fanmates kannst du weglassen, Mobo regeln lassen.

58N ist scheiße. 66N oder 20ns gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also danke erstmal!

-Brenner geändert
-zu den Fanmates: Wie das Board regeln lassen? Das Funzt doch nie wirklich gut, oder? Bei meinem zumindest laufen sie alle bis auf der stecker "CPU" auf 12V!
-Wenn ich mir Vibe Fixer kaufe, kann ich gleich eine Bitumenbox bauen. Das ist ja nicht soooo teuer!
-zur Graka: Wie ist das jetzt, geht die Garantie logischerweise schon verloren, oder? Ist das Referenzdesign wirklich leise?
-zum Gehäuse: Nein nicht das Gehäuse will ich dämmen. Es soll nicht alles aus Mesh sein, das wollte ich damit sagen!
-Mobo: Lohnt sich der aufpreis für einen 790er Chipsatz nicht?
-NT: Dann wirds wohl das Seasonic!
-CPU bin ich mir nicht sicher. Ich meine, lohnt sich das wirklich? Man könnte für den Preis schon was besseres haben, nur nicht mit so viel oc potential...
 
- Viele Mobos können mittlerweile erstaunlich gut die Drehzahl regeln. Zum Teil automatisch je nach aktueller Temperatur, zum Teil über manuelle Vorgaben im Bios. Ich würde es ausprobieren. Mein CPU Lüfter läuft zum Teil überhaupt nicht an, da es kühl genug ist. Dann steigt die Drehzahl langsam an, aber über geschätzte 7V kommt er nie.
- wenn du bauen willst. Ich begnüge mich mit vollständiger Entkopplung.
- Garantieverlust. Referenzdesign ist sehr leise wobei einige über sehr leises Klackern berichteten. Einige hören aber auch das Grass wachsen. Und das sage ich obwohl ich schon sehr empfindlich bin.
- was brauchst du denn, was die ein 770er nicht bieten kann?
- den 5000+ BE kann jeder Depp übertakten. Deswegen "lohnt" er sich. Man kann auch auf die gute alte Art übertakten. In beiden Fällen erreicht man um die 3Ghz. Wer es einfach mag/will, der verwendent den 5000+ BE.
 
- Viele Mobos können mittlerweile erstaunlich gut die Drehzahl regeln. Zum Teil automatisch je nach aktueller Temperatur, zum Teil über manuelle Vorgaben im Bios. Ich würde es ausprobieren. Mein CPU Lüfter läuft zum Teil überhaupt nicht an, da es kühl genug ist. Dann steigt die Drehzahl langsam an, aber über geschätzte 7V kommt er nie.

Ok werde das testen! Also Fanmates gestrichen!

- wenn du bauen willst. Ich begnüge mich mit vollständiger Entkopplung.

Ich würde schon bauen. Ich brauche selbst noch 3 stück, da sind mir entkoppler zu teuer... aber wie ist das mit der entkoppelung der Bitumenbox?

Garantieverlust. Referenzdesign ist sehr leise wobei einige über sehr leises Klackern berichteten. Einige hören aber auch das Grass wachsen. Und das sage ich obwohl ich schon sehr empfindlich bin.

Ok, wird also zum referenzdesign gewechselt. Habe da gerade eine gefunde, die ähnelt sehr dem referenzdesign, nur die Farbe des Plastiks ist anderst. Ist die Ok?

was brauchst du denn, was die ein 770er nicht bieten kann?

Dono! das war ja meine Frage! was kann denn der 790er was der 770er nicht kann?

- den 5000+ BE kann jeder Depp übertakten. Deswegen "lohnt" er sich. Man kann auch auf die gute alte Art übertakten. In beiden Fällen erreicht man um die 3Ghz. Wer es einfach mag/will, der verwendent den 5000+ BE.

Äben! Ich bin in sahcen übertakten noch ein ziemlicher noob...er noch viel mehr! :)

Also geändert:

-Fanmate raus
-Accelero raus
-andere graka
-NT gesetzt
-Gehäuse soweit gesetzt
-Preis angeglichen

weitere überlegungen:
-Welches MOBO?!
 
Ok, wird also zum referenzdesign gewechselt. Habe da gerade eine gefunde, die ähnelt sehr dem referenzdesign, nur die Farbe des Plastiks ist anderst. Ist die Ok?

Genial. :haha:

Und jetzt verrat mir mal woher ich wissen soll welche Graka du meinst. :xmas:
 
Ok IceQ augetauscht. Es gibt ja irgendwie 2 "versionen"

Einmal 775/900Mhz
einmal 775/1125Mhz

Passt die jetzige jetzt?!
 
Ja, die Gigabyte mit Chiptakt: 775MHz, Speichertakt: 1125MHz ist die richtige, also die ganz normale im Ref.Design.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh