chs
Enthusiast
- Mitglied seit
- 04.10.2010
- Beiträge
- 3.330
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800x3D
- Mainboard
- Asus Strix B650E-E Gaming
- Kühler
- Nzxt Elite 240mm @ Noctua NF-A12x25
- Speicher
- 32 GB Corsair Dominator Titanium 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asus 4090 Strix
- Display
- 1x ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM 2x ASUS ROG Strix XG27AQ
- SSD
- 2 x 4 TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- Lian Li EDGE EG1000 80 PLUS Platinum
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Chakram X Origin
- Betriebssystem
- Windows 11
Das Oc beim Amd ist meiner erfahrung nach mit 2 2600x und einem 2700x eh schon bei 4100-4200 ende, und das haben die Boards mit diesem Overdrive oder wie es sich jetzt schimpft von alleine gemacht bei ausreichender Kühlung.
Ich würde an deiner stelle auch noch den 8700k mit einbeziehen, 6 Kerte + HT können ein vorteil gegenüber dem 9700k sein mit seinen 8 Kernen ohne HT.
Dazu kommt das einfachere sowie wirkungsvollere Köpfen beim 8700k wodurch diese deutlich Kühler bleiben und man evtl noch etwas höher im OC kommt wie die 9er Serie.
Ich würde an deiner stelle auch noch den 8700k mit einbeziehen, 6 Kerte + HT können ein vorteil gegenüber dem 9700k sein mit seinen 8 Kernen ohne HT.
Dazu kommt das einfachere sowie wirkungsvollere Köpfen beim 8700k wodurch diese deutlich Kühler bleiben und man evtl noch etwas höher im OC kommt wie die 9er Serie.