Neuer PC nach 8 Jahren - Beratung...komponenten und Stromverbrauch

Moox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
28
Hallo,

harmonieren die folgenden Komponenten miteinander und was würdet ihr noch für Änderungs oder Verbesserungsvorschläge machen.
Mein letzter PC Kauf liegt 8 Jahre zurück, bin also nicht mehr ganz frisch im Thema ;)
Taugt der Brenner auch als Laufwerk? Ist der Speicher gut ? Ist das Netzteil stabil und leise?
Was will ich mit dem PC machen? 80 % Surfen, 10 % neue Spiele ausprobieren und 10% Photoshop und Digicambilder und Word.

Skeptisch bin ich beim Stromverbrauch. :/ Der frisst mir doch die Haare vom Kopf wo kann ich in der Richtung noch sparen? Vielleicht doch zum Laptop greifen ?

Danke für eure Hilfe!!

Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
151,99 €

Gigabyte GA-P35-DS3P ,Intel P35, ATX, PCI-Express
112,05 €

4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
87,49 €

Aerocool I-Curve Schwarz ohne Netzteil
49,06 €

ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt
58,24 €

XFX GeForce 8800GTS 580M "XT" 640MB DDR3, PCI-Express
298,65 €

Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
83,35 €

LG GH20 Retail schwarz/beige SATA

D-Link AirPl.XtremeG DWL-G520 108MBit Wireless PCI-Adapter
26,38
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

brauchst du unbedingt 108Mbps? Wenn nicht, dann würde ich zum ASUS P5K-E WiFi greifen (klick). Kommt günstiger und du bekommst ein besseres Board.

Moderne CPUs verbrauchen weniger als die alten P4s usw. Selbst ein Quad zieht nicht mehr raus, als ein PentiumD. Was heute viel verbraucht sind die Grakas und da hast du dir eine mit hohem Verbrauch rausgesucht. Ich würde entweder auf die 8800GT setzen sobald verfügbar, oder auf eine HD 38x0.

mfg
 
eine 8800GTS würde ich aktuell nicht kaufen, wenn dann eine 8800GT oder falls die nicht verfügbar ist eine 3870, jeweils in der 512MB Version

Mainboard würde ich das MSI P35 Neo2 FIR nehmen, oder das Gigabyte P35 DS4, das ist dann allerdings etwas teurer.
oder eben das Asus, da ist WiFi schon dabei.


der Rest passt.
 
Zu MSI rate ich nicht, da bei MSI gerade ein paar Probleme mit der Performance. Gigabyte und Asus sind auf jedenfall ihr Geld wert.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Achtung bei 4GB Ram brauchst du ein 64bit Windows.
 
also das P35 MSI ist zu empfehlen, das P965 und das X38 von MSI allerdings nicht ;)

es muss sich gegenüber den anderen P35 Boards keinesfalls verstecken, und hat sogar einige Vorzüge (EIST mit Übertaktung, kein Ein-Aus Bug wie bei Gigabyte)
allerdings wenn man nicht übertaktet ist es eh relativ egal welches Board man nimmt.
 
Oder als Graka gleich die neue GTS (g92).

Weil wenn man sich die Benchmarks anschaut merkt man, dass diese sehr performant ist.
 
Die von euch vorgeschlagenen Grafikkarten gibt es derzeit leider nicht bei Hardwareversand.de :/

Das mit dem 4GB Speicher und Windows 64bit, gilt das generell für 4 gb oder nur wenn man einen 4 gb riegel einbaut?
Bräuchte ich bei 2 2gb Riegeln auch das Win 64 bit?
Hinzugefügter Post:
Besser?

Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
151,99 €

ASUS P5K-E/Wifi AP, Sockel 775, ATX
117,97 €

2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
42,37 €

Aerocool I-Curve+ Schwarz, ATX, ohne Netzteil
59,44 €

ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt
58,24 €
Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express
223,81 €

Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
83,35 €
LG GH20 Retail schwarz/beige SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
jap bei 4 GB ist es so generell.

Windows in der 32bit Version erkennt lediglich bis max 3,5 GB Ram. Je nach RAM und Board. Bei der 64bit Version kann man weitaus mehr Ram reinhauen. Aber bei 64bit gibts dann wieder Probleme mit den Treibern für entsprechende Hardware die sonst so verbaut wurde.
 
Also wenn du Hilfe brauchst kein Problem ich steh dir zur Verfügung meld dich einfach mal per ICQ 369759251 :-) geb dir dann auch gerne Tipps beim worauf du beim kauf von neuer Hardware achten musst
MfG DeepFreezed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh