S
schneiderinho
Guest
Hallo zusammen,
um die 50MB RAW Dateien meiner neuen Nikon D850 verarbeiten zu können, soll ein neuer PC her. Bisher habe ich mit Lightroom nur am 13" MacBook gearbeitet.
Die Zusammenstellung orientiert sich an den Beispielkonfigurationen im Guide sowie dem Artikel von Paul Stamatiou.
Was wird genau gesucht?
Ein PC, der ausschließlich zur Fotobearbeitung hergenommen werden soll. Kein Office, keine Games, keine Videobearbeitung. Nur Fotos in Lightroom und Photoshop. Ausgesucht habe ich mir den 8700k, den ich köpfen und übertakten will um ihn in Richtung der 5 Ghz zu treiben. Fotobearbeitung profitiert extrem vom Takt. GPU-Beschleunigung würde ich nicht benutzen bzw. mir für ein späteres Upgrade vorbehalten. Als Bildschirm existiert ein 2560x1440 Display.
Budget soll bei ca. 1.500€ liegen.
1 Western Digital WD Black 4TB, 3.5", 7200rpm, SATA 6Gb/s (WD4004FZWX)
1 Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 Palit GeForce GTX 1050 Ti Dual OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (NE5105TS18G1D)
1 ASRock Z370 Taichi (90-MXB5Y0-A0UAYZ)
1 NZXT Source S340 Elite weiß, Glasfenster (CA-S340W-W2)
1 Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)
1 Seasonic Focus Plus Platinum 550W ATX 2.4 (SSR-550PX)
Auf die SSD kommt der Lightroom-Katalog und auf die WD Black dann die tatsächlichen Fotos.
Der Arctic Freezer soll den geköpften 8700k zähmen.
Was meint ihr zur Aufstellung?
um die 50MB RAW Dateien meiner neuen Nikon D850 verarbeiten zu können, soll ein neuer PC her. Bisher habe ich mit Lightroom nur am 13" MacBook gearbeitet.
Die Zusammenstellung orientiert sich an den Beispielkonfigurationen im Guide sowie dem Artikel von Paul Stamatiou.
Was wird genau gesucht?
Ein PC, der ausschließlich zur Fotobearbeitung hergenommen werden soll. Kein Office, keine Games, keine Videobearbeitung. Nur Fotos in Lightroom und Photoshop. Ausgesucht habe ich mir den 8700k, den ich köpfen und übertakten will um ihn in Richtung der 5 Ghz zu treiben. Fotobearbeitung profitiert extrem vom Takt. GPU-Beschleunigung würde ich nicht benutzen bzw. mir für ein späteres Upgrade vorbehalten. Als Bildschirm existiert ein 2560x1440 Display.
Budget soll bei ca. 1.500€ liegen.
1 Western Digital WD Black 4TB, 3.5", 7200rpm, SATA 6Gb/s (WD4004FZWX)
1 Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 Palit GeForce GTX 1050 Ti Dual OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (NE5105TS18G1D)
1 ASRock Z370 Taichi (90-MXB5Y0-A0UAYZ)
1 NZXT Source S340 Elite weiß, Glasfenster (CA-S340W-W2)
1 Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)
1 Seasonic Focus Plus Platinum 550W ATX 2.4 (SSR-550PX)
Auf die SSD kommt der Lightroom-Katalog und auf die WD Black dann die tatsächlichen Fotos.
Der Arctic Freezer soll den geköpften 8700k zähmen.
Was meint ihr zur Aufstellung?