[Kaufberatung] Neuer PC für ca. 600€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Welche Spiele ungefähr? In welcher Auflösung? Könntest du dein Anwendungsgebiet etwas ausführlicher erläutern. ;)
Vielleicht reicht auch ein i3 oder noch kleiner.
Wieso hast du keine SSD in deiner Zusammenstellung? Ich würde auf jeden Fall eine rein machen.
Der Unterschied zu einer normalen HDD ist enorm!
Das Cooler Master G450M Netzteil soll in Ordnung sein, aber wie die Lautstärke ist kann ich nicht sagen.
 
Für einfache Titel genügt die gpu bis max. full hd.
Als CPU würde je nach Spiele Anforderungen auch ein i3 6100 ausreichen. Bitte eine SSD verbauen. z.B. samsung 850evo 256gb
 
Von Fertig-PCs kann ich nur abraten! Da werden meistens nur billig Komponenten verbaut und für Wucherpreise verkauft.
Kann denn keiner den PC zusammenbauen? Ist echt kein Hexenwerk. Zur Not kann man so einen Rechner auch vom Shop zusammenbauen lassen.
Kostet halt extra, aber mMn immer noch besser als einen Fertig-PC zu kaufen.
Frag doch mal bitte nach, wofür der PC genau ist. Vielleicht muss das Budget von 650€ ja gar nicht komplett ausgereizt werden.
 
Zusammenbau sollte wirklich kein Problem sein ... und ich denke wenn du hier ein HILFE-ersuchen schreibst ... wird dir auch denk ich mal jemand in deiner nähe helfen ... halte dann 99€ für zusammenbau bei einem 600€ kaufpreis schon sehr ärgerlich ... die kann man auch dann anders wo reinstecken (wenns denn sein muss)


mein bruder hatte mich vor einigen tagen auf nen neuen pc angesprochen und ein paar fertigkisten gezeigt die bei denen in den pc-läden stehen ... wir haben "bessere" komponenten genommen teils schnellere und sind bei -250€ rausgekommen (bei ca.900€ ladenpreis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fertig PC ist nicht gut, viel zu teuer und die GPU kann man vergessen.

Die Zusammenstellung von dir in Post #1 Funktioniert nicht, das Board läuft nur mit DDR3 RAM, du hast aber DDR4 gewählt. -> Ersetze das Board durch die Version mit DDR4 (ohne /D3 )
 
Also Zusammenbau ist kein Problem, hab ich schon öfter gemacht.
Der Kollege möchte halt gerne einen PC den er bei defekt dem Händler wieder hinstellt.
Eventuell kann ich ihn noch mit dem Preis überzeugen.

Hab nochmal umgestellt.
Gibt es noch Sparpotenzial?
Würde der I5-6400 tray auch reichen? (Hab ich mal aufgenommen, als Bestand aber Null für den Preisvergleich).
Und ist der Artic Freezer leise oder kann man da auch noch optimieren?
Bei der Grafikkarte bin ich mir auch nicht sicher.
 
Ohne übertakten reicht der Kühler, ich würde aber zum Ben Nevis greifen. (gleicher Preis, aber besser)
Wenn nicht übertaktet wird und Lautstärke unter Last nichts macht kann man auch den Boxed Kühler verwenden.

CPU's immer als Boxed Version kaufen:
1. Können Tray Rückläufer sein
2. Garantie (1 vs 3 Jahre)
 
Tray würde ich nicht bestellen. Garantie undso
CPU Kühler könnte noch der Sella drauf. Spart 5 € :d
Würde aber lieber paar Euro mehr investieren in einen i5 6500 boxed. Das P/L ist deutlich besser

Gegen Fertig PCs spricht zum Bsp das schlechtere P/L Verhältnis(weniger Leistung bei ähnlichem oder höherem Preis
Es werden zu 90 prozent billig NTs verbaut und ein boxed Kühler montiert etc.
Für einen fertigen PC spricht eigentlich nichts. Jede Komponente hat ja auch Garantie
 
Bevor du auf den 6400er runtergehst, kannst du lieber gleich zu Haswell und damit i5-4460+Asrock B85M Pro4 greifen wegen dem Takt.
Der Aufpreis des Sella gegenüber dem Boxed lohnt sich imho nicht.

Bei der 750TI würde ich zu der Palit greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh