Neuer PC bis ca. 2000 €

cptredsox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2012
Beiträge
203
Hallo Leute! .. ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen .. rausgesucht habe ich mir mal folgendes .. was meint ihr ?

HV20X835DE AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+ 181,99 €
HV1141RNDE ASRock Fatal1ty 990FX Killer/3.1, AM3+, ATX 178,99 €
HV30NO56DE NOCTUA NH-D15 86,99 €
HV20CD45DE 16GB-Kit Corsair Vengeance rot PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866) 108,99 €
HV203O52DE Corsair Graphite Series 780T weiß, eATX, Full-Tower mit Sichtfenster, ohne Netzteil 209,99 €
HVR650BPDE be quiet! DARK POWER PRO 11 650W 156,99 €
HV1037SCDE Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail 358,99 €
HV13WBW9DE WD Black 4TB SATA 6Gb/s 221,99 €
HV12SE83DE Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB 169,99 €
HV207LW1DE LG BH16NS40 Blu-ray Brenner Retail 67,99 €
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 10,00 €

Gesamtpreis: 1.752,90 €
oder sollte man momentan nicht auf AMD setzen was den CPU betrifft ? .. würde das System so passen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD ist derzeit nicht zu empfehlen was CPU's angeht.

Wird übertaktet ? Was spielst du ? Monitor Auflösung ?

Wenn nein: board viel zu teuer, Kühler VIEL zu teuer
Brauchst du ein Gehäuse für 170 € ? Ich frage nur, weil mit den ganzen Einsparungen eine GTX 980 TI drin wäre. Aber dafür müsste man wissen was du spielst.

Statt der Samsung SSD lieber eine Crucial MX200
 
Beispiel: 2K Rechner:
1 x Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 x Crucial MX200 500GB, M.2 (CT500MX200SSD4)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK32GX4M4A2133C13)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Classified ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4998-KR)
1 x Gigabyte GA-H170M-D3H
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 x Seasonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)

Mögliche Veränderungen:
Man könnte die M2 SATA noch gegen eine normale 2,5 Zoll Platte tauschen. Man müsste aber ein SATA Datenkabel dazu bestellen, da das Gigabyte Board nur zwei im Lieferumfang hat.
Das Platinum Netzteil könnte man noch gegen ein 550W Evga G2 Supernova oder gegen ein Seasonic G550 PCGH Edition tauschen.
Beim Arbeitsspeicher könnte man das 16GB Kit nehmen.
Ein Z170-Board + schnellere Arbeitsspeicher ist ebenfalls eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MollocH

ok .. dann sollte ich vielleicht was AMD angeht nochmal umdenken .. bin an sich mit AMD immer gut gefahren, aber Verbrauch und "alter" der Technik scheint mir doch ein wenig heftig.

übertaktet wird erstmal nicht, ich fahre eher mit Standardsettings. Beim Gehäuse ist mir Qualität wichtig, es soll aufgeräumt sein und geräumig .. ob ich jetzt 150 € oder 200 € dafür ausgeben muss .. im Prinzip nicht denke ich, da lässt sich auch noch was einsparen ..
 
ich hab das R5 hier. optisch echt super.

leider sind da ein paar sachen die irgendwie nicht so toll sind wie die plastikdeckel die man eh abnimmt. den vorderen lässt man vemrutlich drauf, so hab ichs. unter vollast übertragen sich die vibrationen meiner gpu auf das case und der obere deckel scheppert.... ich muss das mal irgendwie fixen aber keine lust^^
 

sieht doch schonmal nicht schlecht aus ;) ..

keine Übertaktung .. momentan nutze ich noch einen Full HD Monitor, mit Aussicht auf WQHD, gespielt wird Far Cry 4, Battlefield 4, Battlefront, GTA 5, Fallout 4, Witcher 3 .. sagen wir mal, ich möchte die nächsten paar Jahre mit nativer Auflösung FHD bis WQHD und hohen Details Ruhe haben.

Beispiel: 2K Rechner:
1 x Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 x Crucial MX200 500GB, M.2 (CT500MX200SSD4)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK32GX4M4A2133C13)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Classified ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4998-KR)
1 x Gigabyte GA-H170M-D3H
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 x Seasonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)

Mögliche Veränderungen:
Man könnte die M2 SATA noch gegen eine normale 2,5 Zoll Platte tauschen. Man müsste aber ein SATA Datenkabel dazu bestellen, da das Gigabyte Board nur zwei im Lieferumfang hat.
Das Platinum Netzteil könnte man noch gegen ein 550W Evga G2 Supernova oder gegen ein Seasonic G550 PCGH Edition tauschen.
Beim Arbeitsspeicher könnte man das 16GB Kit nehmen.
Ein Z170-Board + schnellere Arbeitsspeicher ist ebenfalls eine Option.

Gefällt mir auch .. danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die 500gb ssd für OS & games langt dann kannst du als datengrab auch eine wd red nehmen. die dürften etwas leiser sein da die nur mit 5400rpm laufen. als datengrab mehr als ausreichend. hab ich ebenfalls so. da liegen nur Musik, Fotos, Filme usw.. drauf.

als kühler würde auch ein günstigere ben nevis reichen da kein oc. das schafft der locker. die gpu ist unter last sowieso lauter.

der i7 ist mir bei skylake zu teuer. das geld ( mal eben fast 200 euro) würd ich sparen oder in schöne kopfhörer investieren falls dir guter sound wichtig ist. davon hast du mehr als von dem i7.

so wie es ausschaut gibt mitlerweile einige spiele, die von schnellerem ram profitieren falls es ans cpu limit geht. für z.b. 3000er ram braucht man soweit ich weiß ein Z Board. jedoch macht ein Zboard ohne K CPU recht wenig sinn.

zumal standard ddr4 eh schon schneller läuft als der standard ddr3 mit 1600mhz, sollte das passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die 500gb ssd für OS & games langt dann kannst du als datengrab auch eine wd red nehmen. die sind etwas leiser.

als kühler würde auch ein günstigere ben nevis reichen da kein oc. das schafft der locker. die gpu ist unter last sowieso lauter.

Gut .. es ist schon zu empfehlen alle Spiele auch auf die SSD zu legen ? .. weil meine Steam Datenbank ist riesig .. ^^ da würde ich mit SSD Speicherplatz arm werden
 
naja es ist halt bequem gerade bei den immer größer werdenden games diese auf einem schnellen laufwerk zu haben. die ladezeiten verkürzen sich dadurch je nach spiel schonmal ganz gut. installieren von spielen geht auch deutlich schneller.

gerade GTA V ist eine ladeorgie. dauert selbst auf einer ssd gut 30sek+

ich hab ne 500er ssd. komme damit super zurecht. hab zwar auch 80 games auf steam aber nur einen bruchteil installiert. spiele die ich nicht mehr spiele, installiere ich auch nicht. wozu auch^^

ansonsten kann steam ja ein backup anfertigen oder du schiebst die spiele vorrübergehend auf die HDD.

mein OS+treiber+office+photoshop+diverse programme ist auf einer 128er. da sind immer noch 74gb frei. das passt also locker

die 500er ist extra für games angeschafft worden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es ist halt bequem gerade bei den immer größer werdenden games diese auf einem schnellen laufwerk zu haben. die ladezeiten verkürzen sich dadurch je nach spiel schonmal ganz gut. installieren von spielen geht auch deutlich schneller.

gerade GTA V ist eine ladeorgie. dauert selbst auf einer ssd gut 30sek+

ich hab ne 500er ssd. komme damit super zurecht. hab zwar auch 80 games auf steam aber nur einen bruchteil installiert. spiele die ich nicht mehr spiele, installiere ich auch nicht. wozu auch^^

ansonsten kann steam ja ein backup anfertigen oder du schiebst die spiele vorrübergehend auf die HDD.

mein OS+treiber+office+photoshop+diverse programme ist auf einer 128er. da sind immer noch 74gb frei. das passt also locker

die 500er ist extra für games angeschafft worden :)

Ok .. das mit dem Platz sollte schon irgendwie hinhauen ;) ..

und ein I7-4790K ist auch nicht mehr zu empfehlen .. auch wegen "nur" DDR3 ?
 
haswell würd ich nur machen wenn du xeon + b85/h97 nimmst. dann hast du den vorteil des guten preisleistungsverhältnisses wieder.

wenn du mehr ausgeben kannst/willst dann kann man skylake nehmen

ram kostet ja mitlerweile gleich viel. board kosten leider noch etwas viel. zwischen einem ordentlichenh 170 board mit ALC1550, intel lan, und preisleistungsmäßig guten z170 board liegen gerade mal 30 euro. siehe h170 performance vs z170 extreme 4 bei asrock

zwischen den cpus liegen noch 70 euro. macht ne mehrausgabe bei skylake von ca. 110 euro. man könnte natürlich noch haswell i7 nehmen aber ich würd da eh zum xeon greifen. ist vermutlich erstmal die letzten möglichkeit einen xeon auf desktop boards zu betreiben^^ bei skylake gehts ja nicht mehr

mit dem i5 6500 + h170 board und ram bist du gleich mit xeon + h97 + ram. das nimmt sich kaum was und da würd ich dann einfach zum skylake greifen :) HT ist jetzt auch keine wunderwaffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So .. nach euren Tipps hab ich auch nochmal ein bisschen probiert .. sind jetzt nicht die günstigsten Preise .. hab mich einfach mal an nem Konfigurator bedient

Seasonic G-650, PC-Netzteil
€ 134,90*

Crucial CT500MX200SSD1 500 GB, Solid State Drive
€ 177,90*

Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
€ 97,90*

Intel® Core™ i7-6700, Prozessor
€ 349,-*

Western Digital WD40EFRX 4 TB, Festplatte
€ 167,90*

Noctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
€ 49,99*

EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+, Grafikkarte
€ 689,-*

Fractal Design Define R5 Black, Tower-Gehäuse
€ 106,90*

LG BH16NS40, Blu-ray-Brenner
€ 69,90*

ASRock Z170 Extreme4, Mainboard
€ 149,90*

Zwischensumme
€ 1.993,29*
 
650 Watt ist ein wenig über dimensioniert was das Netzteil angeht. Da reicht ein gutes 500 oder 550 Watt :)

Ansonsten nichts gegen einzuwenden aus meiner Sicht :)

Ob nun I5 oder I7 ist halt persönliches "wohlgefühl" .... brauchen tust du Ihn sicher nicht, aber schaden tut es eben auch nicht.
 
ich würde den i7 nur wählen wenn man ihn auch übertaktet also die K variante sonst lohnt sich der aufpreis zum i5 doch kaum. ;)

das netzteil ist wie gesagt zu groß. 500w reichen dicke

beim ram kannste gleich schnelleren nehmen. das z board lässt es ja zu.
 
Also gut .. dann sollte es so eigentlich passen:

Seasonic G-Series G-550 550W
€ 99,94*

Crucial CT500MX200SSD1 500 GB, Solid State Drive
€ 177,90*

Corsair DIMM 16 GB DDR4-2800 Quad Kit Rot Vengeance LPX
€ 139,90*

Intel® Core™ i5-6500, Prozessor
€ 212,90*

Western Digital WD40EFRX 4 TB, Festplatte
€ 167,90*

Noctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
€ 49,99*

EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+, Grafikkarte
€ 689,-*

Fractal Design Define R5 Black, Tower-Gehäuse
€ 106,90*

LG BH16NS40, Blu-ray-Brenner
€ 69,90*

ASRock Z170 Extreme4, Mainboard
€ 149,90*


Gesamt 1864.04
 
Wenn du die PCGH-Edition des Netzteil nimmst, kann man es so bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde allerdings beim RAM 2x8 nicht 4x4 nehmen um noch die Möglichkeit des Aufrüstens zu haben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh