[Kaufberatung] Neuer PC; Bis ca. 1000€

Apfelkuch3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
332
Ort
Backofen
Aloha liebe HardwareLuxx Community,

ich möchte mir voraussichtlich im November einen neuen PC kaufen. Werde ca. 1000+ € zur Verfügung haben und wollte jetzt mal Eure Meinung zu folgender Zusammenstellung hören. Bin dabei von den Sachen ausgegangen die mir am liebsten wären. Wenn es vom Budget nicht reichen sollte oder Ihr Einwände habt dann muss ich mich umschauen.

Übertakten möchte ich den PC nicht da mir die Garantie zu wichtig ist.

Die Sachen habe ich gestern Abend bei Alternate rausgesucht. Werde dann aber bei verschiedenen Shops bestellen um soviel wie möglich zu sparen.


CPU:

Intel Core 2 Quad Q9550 (Tray)
249,90 €


Habe auch schon öfters gelesen dass man lieber die CPU lieber Boxed kaufen sollte weil man dann ein Jahr länger Garantie hat und weil Tray CPUs evtl. auch Rückläufer sein könnten. Aber würde gerne ein bisschen sparen, was meint Ihr? Wobei es dann auf die 10 € für ein Jahr mehr Garantie auch nicht mehr ankommt.


CPU Kühler:

Zalman CNPS 9700 LED
52 €


Was haltet Ihr von diesem Zalman? Hatte bisher nur Zalman CPU Lüfter und habe bisher von Freunden auch nur positives gehört und kann mich selbst nicht beschweren.


Mainboard:

Da bin ich mir noch extrem unsicher. Habe an ein Asus P5Q gedacht (aber da gefallen mir die Kühlkörper nicht). Was könnt Ihr denn empfehlen und worauf sollte ich achten?


Festplatte:

Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT)
103,90 €



Arbeitsspeicher:

Beim Ram tendiere ich zu OCZ, hatte bisher 2GB DDR-400 von MDT und möchte gerne vorerst 4GB einbauen und in Zukunft vll. auf 8GB aufrüsten (wobei die Idee mit den 8GB wohl rausgeworfenes Geld ist..). Sollte ich DDR2-800, 1000 oder 1066 nehmen?


Grafikkarte:

Bei der Grafikkarte hatte ich an eine Leadtek GTX 260 gedacht. Jedoch bin ich mir nicht sicher. Tendiere aber zu einer nVidia Karte da ich jetzt eine Lange zeit eine Ati Karte hatte (ich weis, seltsame Argumentation, aber naja, Ihr könnt mich ja noch überzeugen ^^)


Netzteil:

Beim Netzteil bin ich mir total unsicher, aber ich weis dass ich eins mit Kabelmanagement möchte. Hatte bisher Coba und Be Quiet!. Fand das Be Quiet! nicht so super weil es immer komische Geräusche gemacht hat.

Was habt Ihr denn so und welche könnt Ihr empfehlen?


Gehäuse:

Beim Gehäuse dachte ich an eins von Lian Li, am liebsten ein schlichtes ohne viel "Geschnörksel". Was haltet Ihr vom Lian Li PC-7B PlusII oder vom Lian Li PC-60B PlusII?

Achja, mit "Geschnörksel" meine ich außen irgendwelches Zeug. Aber innen solche Sachen wie Kühlungs- und Festplattengeschnörksel is' super. Hoffe Ihr versteht was ich mein ^_^''


OS:

Windows Vista Home Premium 64-Bit
Englisch

Ich wollte schon damals Windows XP auf englisch, aber da hätte ich 70€ mehr zahlen müssen und darauf hatte ich keine Lust. Deswegen möchte ich Vista auf englisch. Und was haltet Ihr von Home Premium und welches benutzt Ihr?


So dass wars jetzt vorerst. Hoffe auf viele Antworten und freue mich schon auf Eure Hilfe.


Grüße
Lou
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget ist grosszügig, nur müssten wir noch folgendes wissen: Was machst du mit dem PC? Auf was für einer Auflösung arbeitest du? Kommt AMD in Frage?
 
Sicher das deine Programme alle 4 Kerne unterstützen ? Weil ansonsten macht ein Quad keinen Sinn.

Würde folgendes vorschlagen:

E8600
ASUS P5Q-Pro
HD4870
2*2 GB DDR2 1000er Ram
EnermaxModu82+ 425 Watt
Samsung F1 HDD
Scythe Mugen + Retention Kit
 
ich möchte mir voraussichtlich im November einen neuen PC kaufen.
1. Dies macht jede Kaufberatung sinnlos.

2. Wenn du hier eine halbe Stunde mitgelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es pro Tag 10 Anfragen wie deine gibt. Die meisten Fragen hättest du dir daher schenken können.

3. Der Zalman ist scheiße im Vergleich zu aktuellen Kühlern.

4. Ich bin nicht unfreundlich. Unfreundlich ist es anzunehmen, dass es OK ist Fragen zu stellen, die man soooo einfach selbst beantwirten kann. Siehe Punkt 2.
 
Nimm Boxed, so lässt er sich später auch besser verkaufen.
CPU-Kühler ist zu alt und schon lange überholt, besser EKL Alpenföhn Groß Clockner
Mainboard reicht ein MSI P45 Neo3-FR, gut und günstig.

RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800), ebenfalls gut und günstig.

GTX260 ist gut, greif zu billigsten, denn alle sind gleich.

NT: Enermax MODU82+ 425W

Gehäuse sind Geschmackssache, Lian Li ist aber immer gut, schau doch mal bei www.caseking.de vorbei.

Es reicht Home Premium, aber warum Englisch?
 
Übertakten möchte ich den PC nicht da mir die Garantie zu wichtig ist.
Das merkt eh keiner das die CPu übertaktet war und man verschenkt ohne OC massiv Leistung. DIe Zeiten, in denen man eine CPU leicht grillen konnte, sind eh vorbei.
Mit Umsicht ist OC sehr gut.
 
Genau, zwei Monate im vorraus zu fragen, macht keinen Sinn.
 
Mehr Infos wären schon nett, ansonsten schönes Layout des Postes ;)

Grundsätzlich kann man schon mal sagen:

-Quad meistens unnütz

-Zalman hat die Kühler-Krone schon lange verloren: Scythe, Xigmatek, Thermalright... sind angesagt :d

-NT bei dem Budget ganz klar Enermax Modu82+ 425 Watt

-DDR2-800, da nicht übertaktet wird. Günstigster Hersteller (meist A-DATA, MDT...)

-Das Asus P5Q-Pro ist nahezu die Referenz im Mom. Was stört dich an den Kühlkörpern?

-Ich habe auch Home Premium 64 bit, weil: Ultimate imho unnötig, 64bit = mehr RAM und andere Vorteile

Sollte es etwa sein. Mehr Infos bitte wie Anwendungsbereich (Mehrkern-Programme[?]) und die Auflösung.

Gruss zu später Stunde

sWiss_Tech

EDIT

Oh Gott, ich werde langsam alt. Das mit dem Datum hätte ich auch bemerken sollen :) Ist natürlich vollkommen klar, jetzt schon zusammenstellen bringt nix, Preisstürze usw. sind bis dahin noch in Aussicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget ist grosszügig, nur müssten wir noch folgendes wissen: Was machst du mit dem PC? Auf was für einer Auflösung arbeitest du? Kommt AMD in Frage?
Mit dem PC werde ich spielen, Bilder bearbeiten, Filme schneiden, rendern etc. und viel surfen ^^

Auflösung ist 1680x1050. Aber irgendwann hätte ich Lust auf einen 24" TFT..

AMD muss nicht sein. Lieber Intel.


Sicher das deine Programme alle 4 Kerne unterstützen ? Weil ansonsten macht ein Quad keinen Sinn.

Würde folgendes vorschlagen:

E8600
ASUS P5Q-Pro
HD4870
2*2 GB DDR2 1000er Ram
EnermaxModu82+ 425 Watt
Samsung F1 HDD
Scythe Mugen + Retention Kit

Bin mir nicht sicher ob alle Programme 4 Kerne unterstützen, aber möchte lieber einen Quad weil ich nicht vor habe bald wieder eine neue CPU zu kaufen.

Die ganze Hardware muss ich mir dann noch anschauen. Aber schonmal danke für die Zusammenstellung.


1. Dies macht jede Kaufberatung sinnlos.

2. Wenn du hier eine halbe Stunde mitgelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es pro Tag 10 Anfragen wie deine gibt. Die meisten Fragen hättest du dir daher schenken können.

3. Der Zalman ist scheiße im Vergleich zu aktuellen Kühlern.

4. Ich bin nicht unfreundlich. Unfreundlich ist es anzunehmen, dass es OK ist Fragen zu stellen, die man soooo einfach selbst beantwirten kann. Siehe Punkt 2.

Finde nicht dass die Kaufberatung sinnlos ist. Ich freu mich über Eure Antworten.

Habe schon mitgelesen aber wollte trotzdem nachfragen. Ist doch auch nicht so schlimm.

Dass der Zalman nicht so toll sein soll habe ich jetzt auch schon gelesen, aber bitte nur konstruktive Kritik :-)

Ich finde dich schon unfreundlich, außerdem hast du Scheiße gesagt :d Und wenn dich der Thread stört hättest du ja nicht posten müssen.


Nimm Boxed, so lässt er sich später auch besser verkaufen.
CPU-Kühler ist zu alt und schon lange überholt, besser EKL Alpenföhn Groß Clockner
Mainboard reicht ein MSI P45 Neo3-FR, gut und günstig.

RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800), ebenfalls gut und günstig.

GTX260 ist gut, greif zu billigsten, denn alle sind gleich.

NT: Enermax MODU82+ 425W

Gehäuse sind Geschmackssache, Lian Li ist aber immer gut, schau doch mal bei www.caseking.de vorbei.

Es reicht Home Premium, aber warum Englisch?

Boxed werde ich wohl nehmen, vor allem weil der Unterschied vom Preis im Vergleich zu den Vorteilen einfach super ist.

In wie fern ist der CPU-Kühler denn überholt? Vom Alpenföhn (geiler Name :xmas:) hab ich noch nie gehört, warum sollte ich den nehmen?

Was spricht für den Ram und was spricht gegen OCZ? Der Preis?

GTX 260 wollte ich eben von Leadtek weil sie am günstigsten ist und sie wie Du schon sagtest alle gleich sind. Und auf irgendwelche Spiele-Beilagen leg ich keinen Wert ^^

Vom Enermax MODU82+ habe ich schon öfters gehört, warum wird es denn so oft empfohlen und reichen 425W auch wenn ich vll. doch übertakten sollte?

Danke für den Link von Caseking, werd mich dort mal umschauen.

Vista auf englisch weil ich Englisch lieber hab als Deutsch. Ich schaue auch alle Filme, Serien etc. auf englisch. Deswegen mag ich jetzt auch mein Betriebssystem auf englisch.


Das merkt eh keiner das die CPu übertaktet war und man verschenkt ohne OC massiv Leistung. DIe Zeiten, in denen man eine CPU leicht grillen konnte, sind eh vorbei.
Mit Umsicht ist OC sehr gut.

Vielleicht werde ich ja doch übertakten, denn wenn ich lese dass mit einem Q6600 3,6 Ghz möglich sind finde ich es schon verlockend, vor allem weil ich dann viel Geld bei der CPU sparen könnte.
Wie hoch ist denn die Chance dass man seine CPU brät wenn man sehr vorsichtig ist? Weil du meintest ja dass die Zeiten in denen man seine CPU leicht zerstören konnte vorbei sind.


Mein Tipp; ersmal bis November chillen :d

Guter Tipp ^^
Aber möchte mich eben schonmal informieren denn vll. kann ich mir den PC ja auch schon anfang Oktober kaufen. Und ich hätte einfach gerne gewusst was am besten für mich wäre und wenn sich die Preise dann noch weng ändern wärs ja super.


Genau, zwei Monate im vorraus zu fragen, macht keinen Sinn.

Wie schon gesagt, möchte halt mal schauen <3


Mehr Infos wären schon nett, ansonsten schönes Layout des Postes ;)

Grundsätzlich kann man schon mal sagen:

-Quad meistens unnütz

-Zalman hat die Kühler-Krone schon lange verloren: Scythe, Xigmatek, Thermalright... sind angesagt :d

-NT bei dem Budget ganz klar Enermax Modu82+ 425 Watt

-DDR2-800, da nicht übertaktet wird. Günstigster Hersteller (meist A-DATA, MDT...)

-Das Asus P5Q-Pro ist nahezu die Referenz im Mom. Was stört dich an den Kühlkörpern?

-Ich habe auch Home Premium 64 bit, weil: Ultimate imho unnötig, 64bit = mehr RAM und andere Vorteile

Sollte es etwa sein. Mehr Infos bitte wie Anwendungsbereich (Mehrkern-Programme[?]) und die Auflösung.

Gruss zu später Stunde

sWiss_Tech

EDIT

Oh Gott, ich werde langsam alt. Das mit dem Datum hätte ich auch bemerken sollen :) Ist natürlich vollkommen klar, jetzt schon zusammenstellen bringt nix, Preisstürze usw. sind bis dahin noch in Aussicht :d

Erstmal danke für das Kompliment, hab mir Mühe gegeben damit es für Euch einfacher ist mir zu helfen, denn wenn Ihr schon probleme beim lesen des ersten Posts habt dann ist die Lust zu helfen sicher auch nicht mehr so groß ^^

Dass die Quads meist unnütz sind hab ich bisher schon oft gelesen, aber wie schon gesagt möchte ich nicht in absehbarer Zeit neue Hardware kaufen.

Schade für Zalman ^^
Welche von Scythe, Xigmatek und Thermalright kannst Du bzw. könnt Ihr denn empfehlen?

Dann wird es wohl das Enermax Modu82+ 425 Watt, wenn du mir auch dazu rätst.

Da ich ja vll. doch übertakten möchte wären DDR2-800 doch nicht so gut oder? Möchte eben so viel wie möglich aus dem neuen PC rausholen, da ich nicht vorhabe in einem Jahr neue Hardware zu kaufen. Er soll eben so lange halten wie möglich. Dass ich dann evtl. doch mal nach 'nem Jahr irgendetwas aufrüste möchte ich aber nicht ausschließen.

Dann wird es vll. doch das P5Q? Naja, dachte es wäre zu groß für den Zalman, aber wenn es sowieso höchstwahrscheinlich kein Zalman wird könnte ich ja doch das P5Q nehmen.

Ultimate ist mir einfach zu teuer. Verstehe auch nicht warum es so viele verschiedene Vista Versionen gibt o.ô

Anwendungsbereich und Auflösung sind wie schon gesagt zocken, Bilder bearbeiten, Filme schneiden, rendern usw. und viel surfen bei 1680x1050 wobei ein 24" TFT schon schniecke wäre ^^

Vielen Dank für deine Grüße, hab mich sehr über deinen Post gefreut und dass es eigentlich zu früh ist weis ich ja, aber vll. kann ich den PC ja schon im Oktober kaufen und wenn nicht dann sind Preisstürze bis November super ♥
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Enermax MODU82+ habe ich schon öfters gehört, warum wird es denn so oft empfohlen und reichen 425W auch wenn ich vll. doch übertakten sollte?

Enermax macht derzeit die besten NTs, sehr leise und effizient. Und ja, 425 Watt reichen.
 
Vielleicht werde ich ja doch übertakten, denn wenn ich lese dass mit einem Q6600 3,6 Ghz möglich sind finde ich es schon verlockend, vor allem weil ich dann viel Geld bei der CPU sparen könnte.
Wie hoch ist denn die Chance dass man seine CPU brät wenn man sehr vorsichtig ist? Weil du meintest ja dass die Zeiten in denen man seine CPU leicht zerstören konnte vorbei sind.
Die Chance ist gleich 0, sofern man sich innerhalb gewisser Parameter bewegt.
 
allerdings verringert starkes OC die Lebensdauer der CPU, aber 1-2 Jahre sollte sie dennoch halten, mehr braucht man ja nicht.
 
Ob eine CPuU jetzt 10 oder nur 5 Jahre hält, ist doch egal.
 
so hab mal den Threat überflogen,also bei den 1000 euro is bestimmt nen 24er TFT dabei oder ? oder is der Ram aus Gold ?

@madzl
genau,nach 2 jahren kommt eh nen neuer PC,daher lohnt sichs gar net mehr wie 600 euro auszugeben =) stimmts?
 
Ich greife mal einen Punkt heraus:

GTX 260 wollte ich eben von Leadtek weil sie am günstigsten ist und sie wie Du schon sagtest alle gleich sind. Und auf irgendwelche Spiele-Beilagen leg ich keinen Wert ^^

1. Bis November werden mehrere Modelle der gtx 260 vorübergehend am günstigsten sein. Mal die Palit, mal die Sapphire.....

2. Bis dahin wird die neue und schnellere gtx 260 auf dem Markt sein.

3. Bis dahin wird es leisere ATI 4870 Modelle geben. Vielleicht ein Grund doch bei ATI zu bleiben?

4. Bis dahin....



Auch andere scheinbar krisensichere Komponenten werden vom hohen Sockel gestossen. Heute sind die Enermax der Hit. Vor einigem Monaten wurden hier in 90% der Fälle Seasonic empfohlen.... Jetzt nur noch "im Notfall".
 
also ich hab meinen Q6600 B3 seit öh ma überlegen,seit der damals unter 250 euro gekostet hat =) ,weil er hier ja heiss geredet wurde.Hab den sogar hochgetaktet auf 2,7 Ghz, (ja und,reicht mir voll und ganz)
End vom Lied,ein einziges Spiel,nämlich Supreme Commander profitierte davon.Wo das Game heute ist? in der Ecke und verstaubt ,da durchgespielt.
Und jetz hab ich nen Quad auf 2,7 Ghz und kann den net mal ganz nutzen.

Nur jetz kommt das wichtigste,nur weil es jetz bessere C2Ds gibt,wechsel ich net,da ich sonst das mobo etc auch erneuern müsste.Und so könnt ich wieder Geld reinstopfen (Pcs sind ein Fass ohne Boden).
Also bleib ich dabei bis zum bitteren ende und ein Game anfängt zu ruckeln,egal obs noch 1 jahr oder 5 jahre dauert,vorher kommt nischts.

Nur mal als Anmerkung

Also überleg dir gut ob du heute 1000 euro nur fürn PC ausgeben willst,der vllt weit vorraus ist,mit der CPU aber du jährlich fast ne Graka ändern musst.Als Beispiel du holst dir jetz nen PC,mit HD4870 etc schön und gut kommst auf 700 euro grob.So in einem Jahr kommt ne neuere Grakageneration raus,ok deine hält noch mit in manchen games vllt grad so aber naja,und dann kommt wieder was neues.Spätestens da überlegste hey,ich könnte mir ne neue graka kaufen.Wenn du das machst (also aufrüsten) steckste geld in deinen alten PC rein,der bis dahin keine 700 euro mehr wert ist.
Auf deutsch 500 -700 euro systeme 2 -3 jahre dann ausmisten und komplett neuen holen is besser,bzw was man braucht.
 
Enermax macht derzeit die besten NTs, sehr leise und effizient. Und ja, 425 Watt reichen.

Mkay, danke Dir. Wenns im Oktober oder November immernoch so sein wird dann weis ich ja welches Netzteil ich mir holen werde. Oder ich hol mir dann dieses Netzteil und spare vll. noch ein bisschen wenn der Preis gefallen sein sollte :-)


Die Chance ist gleich 0, sofern man sich innerhalb gewisser Parameter bewegt.

Vielen Dank, dann werde ich mir wohl einen Q6600 ode Q6700 holen, sind nicht so teuer wie der Q9550 und bis Oktober/November hoffentlich auch nochmal im Preis gefallen. Und dann werde ich die CPU nach 'ner gewissen Zeit übertakten.


allerdings verringert starkes OC die Lebensdauer der CPU, aber 1-2 Jahre sollte sie dennoch halten, mehr braucht man ja nicht.

Danke für die Info :-)
Aber 2 Jahre reichen. Außerdem will ichs ja nicht übertreiben mit der Übertakten. Und überhaupt werd ichs ja auch nicht sofort machen. Denn im Moment zock ich ja noch mit einem Athlon 64 3500+, 2GB Ram und einer X1900XT. Da wird mir ein Q66 oder Q67 mit Standardtakt locker reichen :'D


Ob eine CPuU jetzt 10 oder nur 5 Jahre hält, ist doch egal.

Wie gesagt, 2 bis 3 Jahre sind super.


so hab mal den Threat überflogen,also bei den 1000 euro is bestimmt nen 24er TFT dabei oder ? oder is der Ram aus Gold ?

@madzl
genau,nach 2 jahren kommt eh nen neuer PC,daher lohnt sichs gar net mehr wie 600 euro auszugeben =) stimmts?

Naja, glaube kaum dass ich mir noch einen gescheiten 24" TFT leisten kann. Im Moment reicht mein 21" Samsung und mein 15" Nec auch vollkommen aus ♥


Ich greife mal einen Punkt heraus:

[...]

1. Bis November werden mehrere Modelle der gtx 260 vorübergehend am günstigsten sein. Mal die Palit, mal die Sapphire.....

2. Bis dahin wird die neue und schnellere gtx 260 auf dem Markt sein.

3. Bis dahin wird es leisere ATI 4870 Modelle geben. Vielleicht ein Grund doch bei ATI zu bleiben?

4. Bis dahin....



Auch andere scheinbar krisensichere Komponenten werden vom hohen Sockel gestossen. Heute sind die Enermax der Hit. Vor einigem Monaten wurden hier in 90% der Fälle Seasonic empfohlen.... Jetzt nur noch "im Notfall".

Also welche Grafikkarte ich mir dann hole ist ja im Prinzip egal. Also vom Hersteller her meine ich, da werde ich sicher nach dem Preis gehen, weil 30 € für paar Mhz lohnen sich nicht, finde ich.

Dann kann ich mir ja die neue GTX 260 holen, oder vll. eine GTX 280 wenn sie im Preis gefallen sein sollte weil es die neue GTX 260 gibt.

Und was Ati so macht werd ich gut beobachten, aber ich tendiere immernoch zu nVidia.


also ich hab meinen Q6600 B3 seit öh ma überlegen,seit der damals unter 250 euro gekostet hat =) ,weil er hier ja heiss geredet wurde.Hab den sogar hochgetaktet auf 2,7 Ghz, (ja und,reicht mir voll und ganz)
End vom Lied,ein einziges Spiel,nämlich Supreme Commander profitierte davon.Wo das Game heute ist? in der Ecke und verstaubt ,da durchgespielt.
Und jetz hab ich nen Quad auf 2,7 Ghz und kann den net mal ganz nutzen.

Nur jetz kommt das wichtigste,nur weil es jetz bessere C2Ds gibt,wechsel ich net,da ich sonst das mobo etc auch erneuern müsste.Und so könnt ich wieder Geld reinstopfen (Pcs sind ein Fass ohne Boden).
Also bleib ich dabei bis zum bitteren ende und ein Game anfängt zu ruckeln,egal obs noch 1 jahr oder 5 jahre dauert,vorher kommt nischts.

Nur mal als Anmerkung

Also überleg dir gut ob du heute 1000 euro nur fürn PC ausgeben willst,der vllt weit vorraus ist,mit der CPU aber du jährlich fast ne Graka ändern musst.Als Beispiel du holst dir jetz nen PC,mit HD4870 etc schön und gut kommst auf 700 euro grob.So in einem Jahr kommt ne neuere Grakageneration raus,ok deine hält noch mit in manchen games vllt grad so aber naja,und dann kommt wieder was neues.Spätestens da überlegste hey,ich könnte mir ne neue graka kaufen.Wenn du das machst (also aufrüsten) steckste geld in deinen alten PC rein,der bis dahin keine 700 euro mehr wert ist.
Auf deutsch 500 -700 euro systeme 2 -3 jahre dann ausmisten und komplett neuen holen is besser,bzw was man braucht.

Q6600 B3? Wofür steht denn B3?

Jo so wie Du es geschrieben hast seh ichs ja auch. Habe ich damals mit meinem alten auch so gemacht und werde es jetzt wieder tun. Aber ich möchte jetzt einfach mal wieder einen ganz neuen. Und mein jetziger hat sich wirklich gut gehalten. Ich kann TF², BioShock, UT³ auf max. Details zocken (ohne AA und AF). Solche Sachen wie Crysis oder Assassin's Creed kann ich natürlich vergessen ^^
 
so hab mal den Threat überflogen,also bei den 1000 euro is bestimmt nen 24er TFT dabei oder ? oder is der Ram aus Gold ?

@madzl
genau,nach 2 jahren kommt eh nen neuer PC,daher lohnt sichs gar net mehr wie 600 euro auszugeben =) stimmts?
Mehr als 600-800e lohnen sich wirklich nicht auf einmal auszugeben. Meine Rechner kosten aber trotzdem immer mehr, einfach wegen meiner Waküsucht. :d

Ein Quad B3 ist ein Quad im alten Stepping. Der verbrät m,ehr Energie und lässt sich nicht so gut übertakten. Ich würde auf die neuen 45nm Quads in E0 warten. Die lasen sich sicher auf 4 und noch mehr ghz pushen.
 
Achso. Mhn, der Q66 und er Q67 sind ja beide 65nm. Wann kommen denn die neuen Quads? Denn der Q9550 ist ja schon 45nm.
 
Das neue Stepping kommt in 3-4 Wochen ca. Die E0 Duo werden schon ausgeliefert und zeigen phantastische OC Ergebnisse von 4,5-5 und in seltenen Fällen noch mehr GHZ.
 
Wenn du planst einen 24" in naher Zukunft zu kaufen, dann würde ich dir auch zur HD4870X2 raten.
 
Naja, die "nahe Zukunft" ist nicht all zu nah ^^

Warum sollte ich dann eine Ati Grafikkarte nehmen?
 
Na ja zu schwach ist etwas übertrieben. In einigen Games muß man halt AA/AF etwas runterdrehen, aber max. Detail sollte bei fast jeden Game drin sein.
 
Also wenn ich mir die Hardware kaufen werde sind die GTX280 hoffentlich auch nochmal günstiger. Und auf AA und AF kann ich gut verzichten. Hab ich ja jetzt auch nicht an ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh