[Kaufberatung] Neuer PC bis 600 Euro

Minigun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
57
Hallo an alle!

Mein momentaner Rechner ist von Ende 2005:

Ein AMD Opteron 144 mit einem ASRock Dual Sata Board, 2 GB RAM und eine GeForce 6800LE AGP (von 2004).

Ich spiele nun mit dem Gedanke mir ein neues System zu kaufen, vorallem wegen dem Umstieg auf Windows 7(nach bald 4 Jahren auch notwendig).
Bin leider nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand was die aktuelle Hardware auf dem Markt angeht.

Da ich mit PostgreSQL-Datenbanken arbeite wären schnelle Zugriffszeiten wünschenswert.
Mit dem Rechner aktuelle Spiele zu zocken steht erstmal nicht im Vordergrund, die Option will ich mir aber offen lassen (z.B. durch späteren Kauf einer besseren Grafikkarte).
Overclocking steht ebenfalls nicht im Vordergrund, würde lieber in Richtung Silent PC gehen.

Ich denke an etwas wie:
CPU:AMD Phenom II X4 945 boxed (95W)
Mainboard: Gigabyte oder ASrock(war sehr zufrieden mit meinem jetzigen), Sockel AM3 halt
RAM: 4GB, Marke offen für alles, aber DDR-3 sollte es ja schon sein.
Netzteil: Seasonic, beQuiet, Enermax? (Stichwort leise, hohe Energieeffizienz)
Festplatten: Möglicherweise SSD, gerade wegen den Zugriffszeiten? Wäre halt schon sehr teuer.
Grafikkarte: Reicht ja eigentlich erstmal was für ca. 80 Euro auch für aktuellere Spiele.

So ich hoffe ihr habt ein paar Tipps.


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget würde ich das mit der SSD vorerst lassen und eventuell später nachrüsten (Preisverfall).


Zur Zusammenstellung:


Platte: Western Digital Caviar Blue 640GB 48,06€ mindfactory

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed 151,23€ mindfactory

Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 66,47€ hoh.de

Graka: PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5 114,70€ mindfactory bzw. eine 4770 oder günstiger 4670, Aufgrund der Anforderungen. --> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394566.html

MB: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 71,73€ mindfactory

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 24,13€ mindfactory

CPU Kühler: Scythe Mugen 2 32,91€ mindfactory

Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz 44,93€ mindfactory

NT: Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 47,52€ mindfactory bzw. das Corsair HX 450W mit Kabelmanagement (gibt es aber leider nicht bei Mindfactory)


Zusammen ca. 600€
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Platte: Western Digital Caviar Blue 640GB 48,06€ mindfactory

Gehört die Platte zu den schnelleren Modellen?

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed 151,23€ mindfactory

Von der Preis/Leistung eine super Wahl, mich schrecken die 125 W Leistungsaufnahme noch ein wenig ab! Vorallem weil es auch Quadcores mit 95W gibt!

CPU Kühler: Scythe Mugen 2 32,91€ mindfactory

Der Kühler wird ja allgemein gern empfohlen, allerdings soll er ja riesig sein! Hoffentlich gibts da keine probleme mit meinem alten chieftec Big Tower.

NT: Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 47,52€ mindfactory

Wie sieht es hier speziell mit beQuiet, Enermax oder Seasonic aus?

Der Rechner soll wie gesagt möglichst leise werden!

Die 600 Euro sind die Obergrenze, darf gerne auch günstiger sein.
 
Zur Festplatte: Ja die gehört zu den schnelleren. Alternativ wäre noch die Samsung F3 500GB zu nennen.

CPU: Es geht natürlich auch der 945 mit 95W TDP. Hat halt 200MHz weniger.

Kühler. Ja der Ist recht groß, sollte aber passen. Alternative & etwas leichter der EKL Brocken.

Zum NT: Enermax ist halt ne ganze Ecke teurer, ebenso Seasonic. Dabei ist anzumerken das genanntes Arctic Cooling Seasonic Technik verbaut hat. Wenn es das Budget zulässt würde ich zum Corsair HX450W greifen (ebenfalls auf Seasonic Technik basierend). Das hat aber Kabelmanagement.


Einsparen lässt sich bei der Graka, wenn du erstmal die 4670 nimmst. ;)
 
Mein Vorschlag :

SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB (HD502HJ)
Samsung SSD 64GB
MSI R4850-2D512-OC 512MB GDDR3 2x DVI, PCIe
Corsair Netzteil VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VXEU)
G.Skill 4GB KIT PC3-12800U (DDR3-1600) CL9
AMD Phenom II X4 945 4x3.00GHz AM3 Box 95W
ASRock M3A770DE Sockel AM3

585,- bei HoH

Einzig ein gescheiter CPU Kühler ist noch nicht dabei.
 
Hat der Prozessor denn permanent diese 125 W Leistungsaufnahme oder nur bei voller Auslastung? Ansonsten wäre es ja halb so wild und ich würde den Black Edition nehmen.

Was die SSD-Platten angeht, werde ich in der Tat nochmal ein Jahr oder so warten, das läuft ja nicht weg.

Die Netzteilfrage ist aber nicht leicht zu beantworten, da bin ich wirklich hin und hergerissen, die Auswahl ist einfach zu riesig.

Vielen Dank auf jedenfall für die Vorschläge!
 
Nein der verbraucht natürlich nicht immer so viel. Die TDP gibt die maximale Verlustleistung des Prozessors an.
 
Würde ruhig den 955BE nehmen. Im Idle nehmen sie sich nahezu nichts, fällt fast unter messtoleranzen ;); im Load zieht ein System mit nem 955er etwa 10% mehr aus der Dose.

Als Festplatte ruhig die WD Black 640Gb nehmen. Etwas schneller als die Blue und längere Garantie.

Das Netzteil würde ich von Gehäuse abhängig machen. Wenn das Netzteil unten eingebaut ist auf jeden Fall das Corsair HX 450W, da es längere Kabel hat. Wenn das Netzteil oben eingebaut wird ist eine Alternative das Enermax Pro82+ 425W, was aber beim Einbau unten arg kurze Kabel hat, was dazu führt, dass man sie teilweise quer über das Board legen muss.

Außerdem eine HD4770 in betracht ziehen: geringerer Stromverbrauch und weniger Abwärme bei nahezu gleicher Leistung im Vergleich mit der HD4850.

Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich nochmal bei allen, insbesondere Obsidian_one und Killburn bedanken.

Habe mir jetzt folgende Kombination bestellt:

CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
RAM: G.Skill 4GB KIT PC3-12800U (DDR3-1600) CL9
MB: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 71,73€ mindfactory
NT: Corsair HX 450W (Hoffenltich auch für die Zukunft ausreichend)
GK: XFX HD 4770 512MB GDDR5 PCIe 2.0 (HD-477A-YDFC)
HD: WD Caviar Black 640 GB
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

Bin ziemlich genau bei 600 Euro gelandet!

Dann heisst es nur noch warten :d
 
ram würde 1333 auch gehen, da du be hast und mehr durch den multi ocen kannst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh