[Kaufberatung] Neuer PC - 1000 Euro

Mr Jones

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2010
Beiträge
389
Ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen, jedoch weiß ich nicht was zusammen passt.

Ich bin mir sicher, dass ich bei meinem Budget von 1000 Euro, zur Not auch 1-2 Hunderter mehr, ein I7 das beste ist.

Welches Board eignet sich am besten, um auch mal an der Taktschraube zu drehen?

Welchen Speicher, 6 GB ? Blos welchen... :confused:

Festplatte würde ich sagen ist eine oder zwei SSD das beste.

Ein DVD laufwerk brauche ich nicht, da ich alle Daten über meine externe Platte beziehe oder übers Netzterk.


Macht mir einfach vorschläge, ich danke euch für jede Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:


Bevor man dir die passenden Komponenten empfehlen kann, solltest du noch folgende Fragen beantworten:


Was ist der Verwendungszweck des neuen PCs?
Mit welcher Auflösung wird er genutzt?
Kommt eine Übertaktung in Frage?
Hast du bereits ein Betriebssystem?
 
Willkommen im Forum :wink:


Bevor man dir die passenden Komponenten empfehlen kann, solltest du noch folgende Fragen beantworten:


Was ist der Verwendungszweck des neuen PCs?
Mit welcher Auflösung wird er genutzt?
Kommt eine Übertaktung in Frage?
Hast du bereits ein Betriebssystem?

Danke dir :)

Verwendungszweck ist: 35% Gaming, 40% Surfen, 25% Musik hören.

Mit welcher Auflösung.. Ich hab noch keinen Monitor aber vermutlich wird es 1920x1200 werden.
Wie ich schrieb, will ich auchmal an der Taktschraube drehen ;)
Betriebssystem ist noch nicht vorhanden.
 

Ich dachte eigentlich wie im Startpost erwähnt an einen I7 ?

Reichen 4 GB ? Ich hab 1000 Euro zur Verfügung, die darfst du auskosten.

Reicht eine GTX460 wenn ich anspruchsvolle Spiele zocken will ?

Wieso nur eine F3 statt einer SSD ?

Wieso kein Windows 7 Ultimate, hat dies keine Vorteile gegenüber Home Premium die sich lohnen ?
 
Ich dachte eigentlich wie im Startpost erwähnt an einen I7 ?

Wenn ich mir dein Anwendungsgebiet ansehe, macht ein i7 absolut keinen Sinn.

Reichen 4 GB ? Ich hab 1000 Euro zur Verfügung, die darfst du auskosten.

Solange du kein Full-HD Rendering, VM und dergleichen machst, benötigst du eigentlich nicht mehr als 4GB RAM.

Reicht eine GTX460 wenn ich anspruchsvolle Spiele zocken will ?

Aktuell reicht die bis zur 1920x1200er Auflösung aus. Wenn du da allerdings mehr Performance wünschst, kannst du auch eine HD 5870 nehmen. Allerdings wird AMD bald mit neuen Karten aufwarten.

Wieso nur eine F3 statt einer SSD ?

Ich habe erstmal eine normale Festplatte mit reingenommen, da eine SSD eher Luxus ist. Natürlich kannst du auch eine SSD mit dazunehmen, sodass die 1000€ dann gefüllt sind, wie z.B. die Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)

Wieso kein Windows 7 Ultimate, hat dies keine Vorteile gegenüber Home Premium die sich lohnen ?

Solange du keinen WindowsXP-Modus, BitLocker und dergleichen benötigst, reicht die Home Premium massig aus.
 
Du bist der Profi, wenn du sagst für meinen Anwendungsbereich ist das von dir vorgeschlagene besser nehm ich das.
würde sich eine ssd nicht lohnen, weil am rechner scheitert die geschwindigkeit ja bestimmt nicht ?
4 gb hatte ich früher schnell voll, als ich mehrere programme gleichzeitig hab laufen lassen und nebenbei gespielt habe...
 
Du bist der Profi, wenn du sagst für meinen Anwendungsbereich ist das von dir vorgeschlagene besser nehm ich das.

Es werden sicherlich noch weitere Meinungen dazu folgen.:)

würde sich eine ssd nicht lohnen, weil am rechner scheitert die geschwindigkeit ja bestimmt nicht ?

Also die Samsung-Festplatte ist keinesfalls langsam. Eine SSD ist zwar wesentlich schneller beim booten, aber diese paar Sekunden, die eine HDD länger braucht, machen den Kohl meiner Meinung nach auch nicht fett.

4 gb hatte ich früher schnell voll, als ich mehrere programme gleichzeitig hab laufen lassen und nebenbei gespielt habe...

Wenn das so ist, kannst du das Kit auch gleich 2x nehmen.
 
Dann lieber eine schöne RealSSD C300 von Crucial mit 128gb. Die könntest du bei dem Board gleich am S-ATA3 Anschluss nutzen.

Je nachdem wie hoch dein Anspruch ist, kannst du dir deinen I7 wohl schenken. Wenn's das Maximum beim Gamen sein soll, greif zu ;-).

Übrigens: Die Zeiten, in denen ein PC 1000€ kosten muss, damit du vernünftig was spielen kannst, sind lange vorbei :-).

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------

Es werden sicherlich noch weitere Meinungen dazu folgen.:)



Also die Samsung-Festplatte ist keinesfalls langsam. Eine SSD ist zwar wesentlich schneller beim booten, aber diese paar Sekunden, die eine HDD länger braucht, machen den Kohl meiner Meinung nach auch nicht fett-

Das Nutzungsgefühl ändert sich halt dadurch. Programme öffnen sich wesentlich schneller, was dem PC das "Behäbige" nimmt. Festplatten waren jahrelang die Bremse schlechthin im System. Bei einem PC um 1000€ würde ich eine SSD auf keinen Fall missen wollen!
 
Mein ich ja, er darf 1000 Euro kosten, ich freu mich aber auch wenn ich sparen kann.
Vielleicht wäre es auch eine möglichkeit sich einen pc für 500 euro zu kaufen, mit diesem ein jahr zu spielen und dann diesen für vielleicht noch 300 euro zu verkaufen und dann nächstes jahr es genauso zu machen?

aber generell würde ich schon gerne jetzt einen guten pc haben wollen, der die 1000 auch kosten darf ;)
 
Das Nutzungsgefühl ändert sich halt dadurch. Programme öffnen sich wesentlich schneller, was dem PC das "Behäbige" nimmt. Festplatten waren jahrelang die Bremse schlechthin im System. Bei einem PC um 1000€ würde ich eine SSD auf keinen Fall missen wollen!

Ich meinte es nicht anders. Aber auch die normalen HDDs sind im Laufe der Zeit schneller geworden. Und ein Muss ist eine SSD keinesfalls. Eine SSD ist derzeit eben noch Nice to have.
 
lohnt sie sich denn, wenn ich die meiste zeit spiele und surfe? zum surfen und musikhören natürlich nicht, aber wenn ich im game dadurch kürzere ladezeiten habe oder besser spielen kann natürlich schon.
 
Bei Games bringt eine SSD so gut wie nichts. Bei manchen Games verkürzt sich vielleicht die Ladezeit, aber das wars dann auch schon. Da lohnt sich meiner Meinung nach eine Investition in eine SSD nicht. Eine SSD bringt einen spürbaren Unterschied beim booten und beim starten von Programmen.
 
Es kommt ja weniger auf die spontane Geschwindigkeit an (starten) sondern mehr auf die konstante, wie z.b. beim kopieren von daten.
 
Das kommt noch hinzu. Wenn man nun aber Daten von der HDD auf die SSD verschieben möchte (und andersherum), gibt es da wohl auch eine Verzögerung, da dann die HDD limitiert.
 
Meine Aussage bezieht sich auf rein theoretischer Basis.:wink:
 
Was ich brauche ist eine Aussage die sich in der Praxis belegen lässt ;)
 
Da nächstes Jahr bei AMD und Intel neue CPUs anstehen (neue Grakas kommen eh), würde ich derzeit bei Neukauf vielleicht auf ein "Sparpaket" setzen, mit dem es sich auch flüssig spielen läßt.

Hier eine mögliche Zusammenstellung bei HoH wegen der 30,-€ Cashback bei MSI.
Fehlt halt noch eine Graka deiner Wahl, wie z.B. DIE HIER, mit der du bei ziemlich genau 800,-€ landen würdest.

 
Was ich brauche ist eine Aussage die sich in der Praxis belegen lässt ;)

dann komme ich jetzt mal aus der praxis.
nutze jetzt seit fast einem jahr verschiedene ssds.
für mich persönlich das beste upgrade was ich in den letzten jahren gemacht habe. kein system mehr ohne eine ssd.

es mag für die meisten luxus sein, aber für mich hat es mehr gebracht als so manches cpu upgrade.
das system ist immer schnell, sofort arbeitsbereit. das möchte ich nicht mehr missen.
 
dann komme ich jetzt mal aus der praxis.
nutze jetzt seit fast einem jahr verschiedene ssds.
für mich persönlich das beste upgrade was ich in den letzten jahren gemacht habe. kein system mehr ohne eine ssd.

es mag für die meisten luxus sein, aber für mich hat es mehr gebracht als so manches cpu upgrade.
das system ist immer schnell, sofort arbeitsbereit. das möchte ich nicht mehr missen.

Vielleicht hast du ja dann immer nur SSD´s untereinander verglichen und weißt garnicht mehr dass eine normale HDD auch schnell sein kann ?
 
ne sorry, quäle mich jeden tag auf der arbeit mit normalen hdds.
ich weiß wie "schnell" normale hdds im vergleich sind.
 
Genau das ist das Problem. Wenn man erstmal die Geschwindigkeit einer SSD gewohnt ist, möchte man sie nicht mehr missen. So ist es mit allen anderen Sachen, wie Internet-Leitung, PS im Auto usw...Wenn es ins Budget passt, würde ich auch eine SSD dazu nehmen. Ein Muss ist sie aber wie gesagt nicht.
 
Ok dann plane ich eine SSD mit ein, reicht eine fürs Betriebssystem mit 32 GB oder sollte ich eine fürs ganze System mit 128 nehmen? Ich habe gehört wenn man nur das OS draufmacht ist zwar der Bootvorgang schneller, der Rest wird aber wieder durch die HDD ausgebremst ?
 
Also fürs BS+Programme würde ich persönlich schon mindestens 60GB nehmen
 
Ok dann plane ich eine SSD mit ein, reicht eine fürs Betriebssystem mit 32 GB oder sollte ich eine fürs ganze System mit 128 nehmen? Ich habe gehört wenn man nur das OS draufmacht ist zwar der Bootvorgang schneller, der Rest wird aber wieder durch die HDD ausgebremst ?

also ne 60er würde ich mir da schon gönnen. es sollen ja auch ein paar programme davon profitieren.
 
Dem Geld nach zu entscheiden finde ich falsch, denn ob es sinnvoller ist eine allein fürs bs zu nehmen mit 32 oder eine für alles mit 128 ist eine frage die sich logisch beantworten lässt, aber vielleicht reicht es ja wenn die normalen programme mit einer durchschtlichen geschwindigkeit einer hdd übertragen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh